Blank durch Hitze verzogen? |
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268
 |
|
|
09.05.2013 11:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo,
meines Wissens nach, hat Epoxidharz (Duromer-Kunststoff) sobald es sich vollständig vernetzt hat auch keinen Schmelzpunkt (im Gegensatz zu Thermoplasten), von daher würde es so wie du sagst, verbrennen bevor es sich verformen lässt.
Wie stark ist denn die Biegung? Wenn sie tolerierbar ist würd ich einfach den Spitzenring wie geplant ersetzen.
Gruß,
Rainer
|
|
09.05.2013 11:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.571
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Dem kann ich so nicht zustimmen.Als ich damals meine 1. Matchrute neu beringt habe,habe ich die Bindungen mit der Heißluftpistole heiß gemacht und dann runter geschnitten.Daß ging nur mit gewissem Druck und daher habe ich mit der linken Hand gegengehalten,als ich fertig war und die neuen Ringe binden wollte bin ich beinahe vom Hocker gefallen denn mein spitzenteil war auf dem letzten halben meter eine durchgehende Wellenlinie
Ich hatte aber Glück und durch nochmaliges vorsichtiges erwärmen hat sich der Blank wieder entspannt,sonst hätte ich eine 14ft Hardy Marksman in die Tonne kloppen können.
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
09.05.2013 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
felseb
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster
 |
|
Ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass sich eine Rute beim erwärmen, egal wie heiß, irgendwie verbogen hat.
Ich hatte letztens eine Sportex-Rute hier zur Reparatur und ich weiß nicht womit die den Spitzenring an dem Blank befestigt haben, aber ich habe ihn mit den herkömmlichen Mitteln absolut nicht runterbekommen. Irgendwann habe ich ihm mit einem Feuerzeug mal so richtig einen auswischen wollen und es mit der Wärme wohl etwas übertrieben...jedenfalls brannte der Blank
Aber auch dabei hat sich der Blank trotz biegen, drehen etc. nicht verformt.
Es mag, wie im Vorpost beschrieben, anscheinend ja Blanks geben die sich unter Wärmeeinwirkung verziehen - ich habe es in den letzten Jahren allerdings noch nie geschafft und bis jetzt gerade auch noch nie davon gehört.
__________________ Liebe Grüße
Sebastian
|
|
09.05.2013 21:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also ein Verziehen des Blanks unter Hitzeeinwirkung hab ich auch noch nicht erlebt, allerdings ists mir schon passiert, dass ich den Ring solange erhitzen musste, dass der Blank, soweit er im Ring eingeklebt war, danach total weich war weil das Harz wohl verbrannt ist. War ja nicht so schlimm, weil mir die 2-3cm vollkommen wurscht waren.
Ein Verziehen wegen der Hitze würd ich aber ausschliessen...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.05.2013 07:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
Ok, danke für die Antworten
|
|
10.05.2013 15:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
14.05.2013 07:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
Servus,
ich hab die Rute halt von oben nach unten durchgezogen und dann genau oben auf eine Glasflasche ohne Deckel gehauen.
In der Rute merkte ich keinen Ruck, das ging in einem Zug.
Ach was solls, Glück im Unglück dass ich nicht mit dem Blank oder einem anderen Ring dagegen bin.
Shit happens
|
|
14.05.2013 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|