Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank durch Hitze verzogen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank durch Hitze verzogen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Martini
User


Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268

Blank durch Hitze verzogen? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag,

weil mich das schon wieder wurmt eine kleine Frage.
Ich hab bei meiner Abu Vendetta den Spitzenring mit dem Feuerzeug abgemacht, den Blank dabei mit den Zehen festgehalten, den Ring mit einer Zange, gut Zug ausgeübt und eine Feuerzeugflamme 3x für ne Sekunde unter den Ring gehalten bis er cshließlich abging.
Nun Hab eich festgestell dass der Blank auf den letzten 3 cm eine leichte Biegung hat, ob das vorher schon war weiss ich leider nicht.
Der Lack auf dem Blank ist noch Intakt, dem äußeren Anschein nach war es nicht zu viel Hitze.


Kann das bisschen Hitze den Blank verzogen haben?
Dass ein Blank nie 100% gerade ist weiß ich, nur wurmt mich dass er genau beim Spitzenring eine Biegung aufweist.

Meiner Einschätzung nach verbrennt eher das Harz bevor sich der Blank verbiegt.


Wäre um Anworten sehr dankbar


Gruß

Martin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martini: 09.05.2013 11:37.

09.05.2013 11:34 Martini ist offline E-Mail an Martini senden Beiträge von Martini suchen Nehmen Sie Martini in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
RainerH   Zeige RainerH auf Karte RainerH ist männlich
User


Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

meines Wissens nach, hat Epoxidharz (Duromer-Kunststoff) sobald es sich vollständig vernetzt hat auch keinen Schmelzpunkt (im Gegensatz zu Thermoplasten), von daher würde es so wie du sagst, verbrennen bevor es sich verformen lässt.
Wie stark ist denn die Biegung? Wenn sie tolerierbar ist würd ich einfach den Spitzenring wie geplant ersetzen.

Gruß,
Rainer
09.05.2013 11:49 RainerH ist offline E-Mail an RainerH senden Beiträge von RainerH suchen Nehmen Sie RainerH in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.571
Herkunft: Oberwesel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dem kann ich so nicht zustimmen.Als ich damals meine 1. Matchrute neu beringt habe,habe ich die Bindungen mit der Heißluftpistole heiß gemacht und dann runter geschnitten.Daß ging nur mit gewissem Druck und daher habe ich mit der linken Hand gegengehalten,als ich fertig war und die neuen Ringe binden wollte bin ich beinahe vom Hocker gefallen denn mein spitzenteil war auf dem letzten halben meter eine durchgehende Wellenlinie Lachen-5
Ich hatte aber Glück und durch nochmaliges vorsichtiges erwärmen hat sich der Blank wieder entspannt,sonst hätte ich eine 14ft Hardy Marksman in die Tonne kloppen können.

__________________
08/15 zählt nicht
09.05.2013 15:42 hjb66 ist online E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass sich eine Rute beim erwärmen, egal wie heiß, irgendwie verbogen hat.
Ich hatte letztens eine Sportex-Rute hier zur Reparatur und ich weiß nicht womit die den Spitzenring an dem Blank befestigt haben, aber ich habe ihn mit den herkömmlichen Mitteln absolut nicht runterbekommen. Irgendwann habe ich ihm mit einem Feuerzeug mal so richtig einen auswischen wollen und es mit der Wärme wohl etwas übertrieben...jedenfalls brannte der Blank Denken1 Aber auch dabei hat sich der Blank trotz biegen, drehen etc. nicht verformt.

Es mag, wie im Vorpost beschrieben, anscheinend ja Blanks geben die sich unter Wärmeeinwirkung verziehen - ich habe es in den letzten Jahren allerdings noch nie geschafft und bis jetzt gerade auch noch nie davon gehört.

__________________
Liebe Grüße

Sebastian
09.05.2013 21:20 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ein Verziehen des Blanks unter Hitzeeinwirkung hab ich auch noch nicht erlebt, allerdings ists mir schon passiert, dass ich den Ring solange erhitzen musste, dass der Blank, soweit er im Ring eingeklebt war, danach total weich war weil das Harz wohl verbrannt ist. War ja nicht so schlimm, weil mir die 2-3cm vollkommen wurscht waren.
Ein Verziehen wegen der Hitze würd ich aber ausschliessen...

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
10.05.2013 07:21 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Martini
User


Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268

Themenstarter Thema begonnen von Martini
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke für die Antworten smile
10.05.2013 15:40 Martini ist offline E-Mail an Martini senden Beiträge von Martini suchen Nehmen Sie Martini in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Martini
User


Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268

Themenstarter Thema begonnen von Martini
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ne Frage.


Man hätte ja auch eine neue Einlage einkleben können, nur war der Rahmen verbogen, da dacht ich mir "ach runter damit".

Wie gut geht das mit dem Einlagen einkleben?
Passen die Ringe wirklich so gut oder zerbricht man erst mal 5 bis man einen eingebaut bekommt?


Wie mich das aufregt, nagelneue Rute mit der Post bekommen und beim Probewedeln den Spitzenring gegen eine Glasflasche gedonnert.
Kann es sein dass dadurch der Blank Schaden genommen hat?
Ich hab mit dem Spitzenring ziemlich genau den Flaschenkopf getroffen, das Ringelchen war dann auch verbogen.

:/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martini: 14.05.2013 01:56.

13.05.2013 23:35 Martini ist offline E-Mail an Martini senden Beiträge von Martini suchen Nehmen Sie Martini in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Ringeinlagen, zumindest bei besseren Ringen, sind eingepresst und verklebt, das bringst daheim wohl kaum sauber hin, abgesehen davon, dass du die Einlage allein kaum irgendwo kaufen kannst.
Dass der Ring allein beim probewedeln verbiegt kann ich mir auch nicht vorstellen. Da musst die Flasche so fest getroffen haben dass die zu erst geflogen wär. Ausserdem gibt der Blank ja auch nach wenn er irgendwo dagegen gehauen wird und wenn du die Flasche so fest mit dem Blank getroffen hast dann bricht der wohl eher ab bevor der Ring verbiegt.
Kanns nicht eher sein, dass der Ring schon beschädigt war?
Zur Lösung des Problems kann ich nur sagen: Neuen Ring kaufen und drauf bauen. Alles andere wär nur Makulatur...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 14.05.2013 07:22.

14.05.2013 07:20 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Martini
User


Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268

Themenstarter Thema begonnen von Martini
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich hab die Rute halt von oben nach unten durchgezogen und dann genau oben auf eine Glasflasche ohne Deckel gehauen.
In der Rute merkte ich keinen Ruck, das ging in einem Zug.
Ach was solls, Glück im Unglück dass ich nicht mit dem Blank oder einem anderen Ring dagegen bin.

Shit happens Pokal
14.05.2013 12:19 Martini ist offline E-Mail an Martini senden Beiträge von Martini suchen Nehmen Sie Martini in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank durch Hitze verzogen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH