Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Günstige Blanks » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Günstige Blanks
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Günstige Blanks Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Fliegenrutenbauer
hat von euch schon mal jemand Blanks (Einhand/Zweihand/Switch) von theanglersroost aufgebaut und kann etwas darüber berichten?
Ich habe mir als Versuch den folgenden Blank dort bestellt:

http://theanglersroost.com/products/grap...spey-rod-blank/

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
07.01.2013 07:30 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Darf ich fragen, was du an Versandkosten bezahlt hast?
Gruß
Thomas
07.01.2013 09:15 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lotto   Zeige Lotto auf Karte
User


images/avatars/avatar-1152.jpg

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden

RE: Günstige Blanks Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr nette Sachen die da im Angebot ist. Würde mich auch interessieren was an Kosten anfällt und wie es mit der Lieferung geklappt hat.Und natürlich dein Urteil über den Blank.

Gruß
Lotto
07.01.2013 10:48 Lotto ist offline E-Mail an Lotto senden Beiträge von Lotto suchen Nehmen Sie Lotto in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Günstige Blanks Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus laverda! Kenn die Blanks leider nicht aber bei dem Preis kann man auch nicht viel falsch machen. Der Versand aus Ami-Land ist ja nicht sooo schlimm, hab da früher öfter was bestellt, und Zoll wird ja auch nur auf den Einkaufpreis erhoben, so teuer kanns also nicht werden. Denk mal für 35 - 40 Euronen hat man das Zeug im Haus.
Der hat tatsächlich auch Bambus-Blanks im Shop und das für lächerliche 79$.
Glaubst du dass die was taugen können? Da könnt ich mir n Versuch durchaus vorstellen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
07.01.2013 11:57 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hehe, die nächsten "Angefixten"... Ich bin auch schon schwer am Überlegen mir nen 4/5 oder 5/6er zu ordern! Bin mir aber nicht 100% sicher welche Klasse passt, da ich den Blank ganz gern für das MeFo/SeeFo-Fischen aufbauen würde... Hab dem Johnny am Wochenende auch mal geschrieben, ist nen netter Kerl, der schnell antwortet!
So wie ich das bisher verstanden habe, würden wir eh über Jan (heu20) eine "Sammelbestellung" machen, so dass der Versand eh nochmal günstiger wird...
07.01.2013 12:10 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ihr "Billigheimer" Lachen-5

Ich habe mich an eine Sammelbestellung bei Jan rangehängt, daher kann ich zu den Versand-/Zollkosten erstmal nix sagen, ist mir eigentlich auch relativ Latte bei den Blankpreisen. Was ich bis dato gehört!!!!! habe, ist, dass die niedrigen Klassen wohl eher als parabolisch einzustufen sind (unter Vorbehalt, Hörensagen) Außerdem sollen die weniger filigran sondern eher solide daherkommen.

Deshalb frage ich ja auch hier, ob jemand bereits Erfahrung mit den Stecken hat!!!

Der 9/10er 14 Füsser wird dort so beschrieben, dass durchaus auch 11 kein Problem ist und dass der eher etwas spitzenbetonter und daher vermutlich mit ordentlich Rückgrat daherkommt und der ist immerhin aus einer IM8-Matte gewickelt, was die derzeit aktuelle Fasergeneration im Rutenbau ist.

Geplant habe ich den für ne robuste Zweihand mit fettem Skagit zum Welspoppern im Rhein.
Das soll tatsächlich hin und wieder einen Fisch bringen Applaus

Der Laden hat übrigens auch nen shop in der Ami-Bucht.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
07.01.2013 12:41 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit.

Ergänzend, für den Preisbewussten....
mal hier vorbeischauen BFC Flyfishing

Habe mir im letzten Jahr zwei preiswerte Blanks zum Testen bestellt....
Machen nen guten Eindruck und die Lieferung ging auch fix.

René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
07.01.2013 13:13 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorweg: ich schreibe mit dem Handy und bitte darum meine Rechtschreibung zu entschuldigen...

Also, ich hab mir im Sommer bei bfc ne komplette rute für nen Test organisiert. #3/4 8,6"
wir haben das Teil getestet und waren sehr, sehr begeistert! Das stöckchen macht, v.a. bei dem Preis richtig Spaß! ist Mittelschnell und für unsere mittelgebirgsbach-Fischerei Top geeignet. im drill ist sie schön bis ins handteil arbeitend und konnte bisher bachforellen und Bachsaiblinge bis zu 50cm gut händeln! alles in allem kann ich, zumindest dieses gutmütige Rütchen im Hinblick auf den Preis, jedem Anfänger, Gelegenheitsfischer oder als backup empfehlen...

mmh, wenn die ARE eher parabolisch ist, sollte ich da nochmal drüber nachdenken! wie gesagt, der blank sollte für MeFo und seeforellen, Skagit-Stil genutzt werden...
07.01.2013 13:41 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leutchens,
also für MICH ist es zunächst einfach ein Test, ob die Blanks was taugen. Mit einer schweren Zweihand kann man den ~50gr Skagit allemale ordentlich in die Rheinfluten pfeffern und elegantes Spey-Werfen und Fischen hab ich mit dem Stecken ZUNÄCHST mal nicht vorgesehen.

@Bunselm: Skagit ist m.E. ein eher gemütlicher Wasserwurf und insgesamt gar nicht soo empfindlich, was die Abstimmung angeht und die Beschleunigungsbewegung des Skagit-Wurfes fällt ja eher moderat aus, da die Rute beim Sweep vor der "D"-Bildung schon ordentlich "vorgespannt" wird. Da hätte ich zunächst mal weniger Bedenken, wenn die Rute etwas geschmeidiger ist und etwas tiefer lädt.

Ich fische sehr gerne meinen 6/7er Batson Zweihänder in 12 Fuss mit 30gr Skagit und das Teil ist auch beileibe keine "Rakete". Ich könnte dir anbieten, den Blank zu vermessen, wenn der kommt und die Werte vor Aufbau mit den bisher von mir aufgebauten Switch und 2-Händern zu vergleichen. Da hättest du VOR Aufbau zumindest schon mal ne Hausnummer. Bei Nichtgefallen würde ich dir den auch glatt abnehmen. Für den Kurs lohnt der sich für mich sogar als "Schnippelreserve" großes Grinsen
Ich habe nämlich noch ein Projekt geplant bei dem ich einen "Schnippelblank" noch gut brauchen könnte.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
07.01.2013 14:25 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Edit: Sorry, kann gelöscht werden...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cobe: 07.01.2013 16:12.

07.01.2013 16:03 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heu20 heu20 ist männlich
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 97
Herkunft: Petershagen
Skype-Name: jlaufhuette

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen

Also die 5/6 in 12" soll meine werden für Seeforelle und Meerforelle. Laut Aussagen im Netz wirft die sich um 360-390 grain sehr gut skagit. Bei Aussagen im Netz müsst ihr immer genau vergleichen, über welchen Blank die schreiben! Die 14" Modelle gibbet auch als "Euro Spey" mit deutlich unterschiedlicher Aktion zum 12".

Habe zB folgende Messwerte/Aussagen schon gefunden:

The 12' 5/6 you have has a pwr rating of 5.2 and a speed of 6.4. My recipe for head length scandi would be 30 to 32 feet and grain window 290 to 340 with the SGS head. The taper on my SGS head is unque in that it shows more to the rod tip than other scandi's, so my heads are lighter for the same feel. Other scandi tapers would need a little more, maybe 310 to 360 on your 12 footer. I can take the way you like to line your 12 footer and create the match and feel for you on the 1407/8 because I have an engineering blueprint of both rods. The head length for you on the 14 should be 37.5 ft and 640 grains, with an SGS head @ 600. For skagit length I like 1.8X rod length, so your 21 foot is right on for the 12 footer in my book. My skagits have scandi taper so they cast pretty sexy and your weight is a real good mark.
-----------
I have an airflo compact skagit in 360 grains and that is pretty decent line for that rod (12" 5/6)
-----------
I have the ARE 12' 5/6 and it casts beautifully with the 310 grain Skagit Head SPG made for my Rainshadow switch= I added a 4 inch section to the butt because I found it a tad short but this is also a really sweet rod- its extremely light in hand- I would say it is somewhat crisp- and Maybe Nooksack Mac could confirm this - but it seems to me it flexes evenly and very smooth throughout the length of the rod= but maybe not too much into the handle.
-----------
Also I fished the ARE 13' 7/8 - Similar to the 12' 5/6 in feel but casted skagit heads 375 to 450 grains and moderate tips extremely well for me.

TL Jan

__________________
Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von heu20: 07.01.2013 17:03.

07.01.2013 17:01 heu20 ist offline E-Mail an heu20 senden Beiträge von heu20 suchen Nehmen Sie heu20 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heu20 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von heu20: jlaufhuette
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von laverda
@Bunselm: Skagit ist m.E. ein eher gemütlicher Wasserwurf und insgesamt gar nicht soo empfindlich, was die Abstimmung angeht und die Beschleunigungsbewegung des Skagit-Wurfes fällt ja eher moderat aus, da die Rute beim Sweep vor der "D"-Bildung schon ordentlich "vorgespannt" wird. Da hätte ich zunächst mal weniger Bedenken, wenn die Rute etwas geschmeidiger ist und etwas tiefer lädt.


Das kann ich so Unterschreiben! Meine "Huchenrute" ist auch eher schwabbelig und ich bin da doch sehr zufrieden mit!

Dein Angebot mit dem Vermessen ist sehr nett! Vielen Dank... Zweidaumenhoch

Also ich muss mal gucken, vielleicht ist die 5/6 doch besser für das geeignet, was ich damit vor hätte, wobei die 4/5 würde auch einer adäquaten Beschäftigung zugeführt großes Grinsen


Bis denn
Bene
07.01.2013 17:04 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ammerschreck Ammerschreck ist männlich
User


Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 67
Herkunft: Baden-Württemberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rutenbauer,

an einer Sammelbestellung würde ich mich auch gerne dran hängen.

Gruß, Roland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ammerschreck: 07.01.2013 18:48.

07.01.2013 17:28 Ammerschreck ist offline E-Mail an Ammerschreck senden Beiträge von Ammerschreck suchen Nehmen Sie Ammerschreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bunselm
.........
Also ich muss mal gucken, vielleicht ist die 5/6 doch besser für das geeignet, was ich damit vor hätte, wobei die 4/5 würde auch einer adäquaten Beschäftigung zugeführt großes Grinsen
.........


Tipp vom platten Niederrhein:
Nimm sie beide.... beim Fischen ist Rutenpolygamie zum Glück nicht strafbar Lachen-5

@Jan: Das hört sich mächtig gut an und passt dann ja, was das Schussgewicht betrifft, ganz gut zu meinen "Annahmen aus dem Bauch heraus". Daumenhoch

Fetten Gruß vom platten Nederrhein

PS:@Jan hab dir ne mail geschickt

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 07.01.2013 19:41.

07.01.2013 19:09 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt! Außerdem bräuchte ich noch ne schöne kleine, feine, streamerrute...
Mmh, ich hab nur ein Malheur, ich liebe Einhandwerfen, das mache ich noch lieber als 2hand großes Grinsen Denke aber, bei dem Preis macht man nicht so viel falsch...

Naja, man weiß ja nie was passiert, da ist es besser in die Zukunft zu planen und in Ruten zu investieren!
Immer noch besser als in griechische Staatsanleihen und wer weiß, bei akutem Kohlefasermangel haben wir dann das Geschäft unseres Lebens gemacht! großes Grinsen Lachen-5 Werde dieses Argument dann auch bei meiner Finanzleitung anmelden, als Zukunftsinvestition!!!
07.01.2013 19:44 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heu20 heu20 ist männlich
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 97
Herkunft: Petershagen
Skype-Name: jlaufhuette

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich möchte gerne recht bald bestellen. Johnny hat gerade eine Rabattaktion laufen, wo wir nochmal gut 10% sparen können, wenn wir schnell sind! Daher bitte bis spätestens 15.01. abends oder besser eher mir via PN mitteilen, was ihr haben wollt. Mit Eingang der Bestellung bekommt ihr eine PN mit meiner Bankverbindung und dem voraussichtlichen Preis.

Die Kosten pro Blank/Rute ohne Rabattaktion sind grob der Dollarpreis in Euro plus ein bissl. Gerechnet wird vom Zoll: Einkaufspreis inkl Versandkosten + 19% Märchensteuer. Auf diesen Betrag kommen dann nochmal 3,70% Einfuhrsteuern drauf.

So kostet dann zB ein Blank für 39,90$ (im Shop ist keine MWST eingerechnet. Diese zahlen wir eh nicht in den USA sondern hier) etwa 43€ bis er bei mir ist inkl Versand aus den USA. Den Weiterversand würde ich mit DHL machen, was dann 6,90€ pro Paket (versichert) wären.

Ich würde vorschlagen den errechneten Betrag für die Bestellung ohne Rabatt (weiß ja nicht, ob die Aktion so lange läuft) zum nächsten Fünfer bzw Zehner aufzurunden (also bei 43€ auf 45€, bei 47€ auf 50€) plus Versandkosten 6,90€. Was dann zu viel bezahlt wurde, werde ich nach der genauen Berechnung beim Versand zu euch mit ins Paket legen. So spare ich mir eventuelles "dem Geld hinterherrennen". Gerne bekommt ihr auch meine Telefonnummer und Adresse, damit ich nicht mit eurem Geld abhaue Daumenhoch4

Aufgrund schlechter Erfahrungen werde ich nur das mitbestellen, was auch schon bezahlt wurde! Denke das versteht jeder. Bei der derzeitigen Anzahl an Bestellern fallen 5$ Versandgebühren pro Kopf an.

TL Jan

__________________
Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont!
10.01.2013 13:59 heu20 ist offline E-Mail an heu20 senden Beiträge von heu20 suchen Nehmen Sie heu20 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heu20 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von heu20: jlaufhuette
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jan,

Schild7

Gutes Procedere!

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
10.01.2013 15:03 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heu20 heu20 ist männlich
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 97
Herkunft: Petershagen
Skype-Name: jlaufhuette

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von laverda
Hi Jan,

Schild7

Gutes Procedere!

Gruß vom platten Niederrhein


Sagt meine Frau auch immer. Aber dann kommt noch Depp, Bastler oder sonstiger Zusatz Zunge raus

TL Jan

__________________
Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont!
10.01.2013 15:54 heu20 ist offline E-Mail an heu20 senden Beiträge von heu20 suchen Nehmen Sie heu20 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heu20 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von heu20: jlaufhuette
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heu20 heu20 ist männlich
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 97
Herkunft: Petershagen
Skype-Name: jlaufhuette

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen

HAbe nu alle Bestellungen beisammen. Warte noch auf eine Entscheidung und werde dann heute Abend noch bestellen! Bin gespannt, wie schnell es geht und hoffe es sind alle Blanks vorrätig!

Lohnt es sich den Beleg der Paypalzahlung zuvor schon zum Zoll zu schicken? Vielleicht geht es dann nen bissl schneller und ich muss da nicht hinfahren.

TL Jan

__________________
Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont!
18.01.2013 13:48 heu20 ist offline E-Mail an heu20 senden Beiträge von heu20 suchen Nehmen Sie heu20 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heu20 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von heu20: jlaufhuette
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jan,
bei meiner letzten US-Bestellung kam das Paket zur Post und dort habe ich die Zollgebühr am Schalter bezahlt. Die war auf einem Formblatt beteits nach Euro und Cent ausgewiesen.
Ist aber schon paar Jährchen her.

Freu mich schon auf meinen Stecken Applaus

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
18.01.2013 18:49 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Günstige Blanks

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH