CD XLS Klasse 5 |
Frank43
User

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW
 |
|
Hallo zusammen,
habe mir ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gemacht und mir einen schönen Blank gegönnt.
Hersteller ist eine Firma in Neuseeland namens Composite Developements, kurz CD. Ein befreundeter Rutenbauer aus Bochum hat ihn mir empfohlen, über ihn sind die Blanks auch zu beziehen.
Der Blank der es werden sollte heißt XLS, sozusagen das "Sahnestück" mit sehr hohem Kohlefaseranteil.
Der Blank kommt in einem schönen braun/kupfer Farbton, ist vierteilig und 9 Füße lang.
Der Lack macht einen sehr guten und robusten Eindruck und bleibt von Isopropanol und Spiritus gänzlich unbeeindruckt.
Aufgebaut wurde der Blank mit Recoil Einsteg, Leitring Fuji NSG Titan in 12, Zigarrengriff und Rollenhalter von CH Rutenbau.
Gewickelt wurde mit Gudebrod Chestnut, Lack Threamaster.
Werde sie am Sonntag zum ersten Mal werfen, bin sehr gespannt.
Gruß Frank
Frank43 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
|
|
18.01.2012 20:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Frank,
sehr schickes teil hast du dir da gegönnt
der Aufbau gefällt mir richtig gut.
__________________ Gruß René
|
|
18.01.2012 20:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Hallo Frank,
sofern man auf den etwas "finsteren Bildern" erkennen kann, eine Rute nach meinem Geschmack.
Gefällt mir...
Mich würde interessieren, ob der Blank (beim Werfen) auch der SK entspricht, wie vom Hersteller angegeben.
Ich habe z.Zt.einen Blank von den Jungs bei mir (Kollege hat sie aufgebaut und ich lackiert) bei dem ich eine komplette Klasse niedriger vermessen habe, als vom "Designer" angegeben.
Es handelt sich um einen BLIC 4963 245cm / SK 3, welcher eine glatte SK 2 ist, jedoch mit einer sehr schnellen Aktion.
Grüße
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
18.01.2012 20:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Frank43
User

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW
Themenstarter
 |
|
Hallo Rene und Rene
danke, bin ganz zufrieden.
Bin heute dazu gekommen, den Stock mal zu werfen, erste Sahne, wirklich.
Geworfen wurde mit einer Guideline forcast, welche etwa eine halbe Schnurklasse drüber liegt, somit hat sich die Vermessung bestätigt, eine schnelle Schnurklasse 5, 6er Schnur geht auch, eine Wulff Triangel mit 11m Keule, aber dann wird sie etwas moderater, steckt die Schnurlänge aber gut weg.
Das nächste Projekt liegt schon hier, dann mit Edelholzspacer wie du sie magst, Canadian Buckeye, sehr schick, freu mich schon.
Gruß Frank
__________________ Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
|
|
19.01.2012 18:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Servus,
schöne Rute, soweit man das erkennen kann. Vor allem schöner Kork.
Der Blank-Dealer in Bochum - ist der geheim oder kannst Du den hier bekannt geben ?
|
|
19.01.2012 18:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Frank43
User

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW
Themenstarter
 |
|
Tach auch,
nö geheim ist der nicht, guckst du hier
Der Kork ist übrigens auch von ihm
Gruß Frank
__________________ Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
|
|
19.01.2012 18:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Besten Dank
|
|
19.01.2012 18:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fritte78
User
Dabei seit: 22.08.2010
Beiträge: 10
Herkunft: NRW, Hattingen
 |
|
Wie immer ein sehr sauberer Aufbau, vorallem gefällt mir das "schlichte" Design.
Nicht anders von dir zu erwarten,top
|
|
20.01.2012 20:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|