Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » First try - Speyrute / CTS » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen First try - Speyrute / CTS
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

da würde ich jetzt gerne Fotos sehen, von den Griffteilen und von dem fahrenden Blech auch, besonders das italienische. Übrigens tolle Garage.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
12.08.2021 04:48 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, der liebe René und ich stehen auf altes italienisches Blech - neben amtlichen Rutengriffen selbstverständlich! :-)

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
12.08.2021 14:37 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

„do it with passion or not at all“ ….

Marc, herzlichen Dank! Zweidaumenhoch



Rest in naher Zukunft, bin aufm Sprung!

Moritz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
8469564F-0C1D-4B50-ABD1-F2661E4AC3AA.jpeg

13.08.2021 17:33 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Marc gibt im Marketing ordentlich Gas! Ich nehme an es waren die Ringe und so. Die unvermeidlichen Schlangenringe..... Denken1 Ich betrachte das als Anachronismus, auch wenn die Optik schön ist! Ich persönlich werde in diesem Leben ganz sicher keine Schlangenringe mehr verbauen mit allem was ich nicht als Wandschmuck betrachte! Ich darf das sagen, da Du weißt wie sehr ich Dich schätze und weiß was Du auf die Beine stellst.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
15.08.2021 18:41 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend die Runde Arbeit2

Fortsetzung folgt!


Aktuell ein „kleinwenig“ stressig und dann hatte Marc auch noch nen Summersale im Shop großes Grinsen

Gibt bald was zu sehen… kam nur noch was dazwischen Zunge raus

Bis bald,
Moritz

Moritz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
5C3CF163-82D8-4B3B-A206-A3D09EB7A731.jpeg

29.08.2021 19:57 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hol das verstaubte Ding hier mal wieder hoch, und sag- wir machen nen Haken dran.

Das ganze hat leider alles etwas länger gedauert als gehofft, diverse Dinge kamen dazwischen, lenken ab, Prioritäten verschieben sich.

Ich danke allen, die sich mit wertvollen Tips an der Diskussion beteiligt haben.
Ein paar Fotos folgen demnächst separat.
Frank sagte, „mach sie dir schön“ … ich glaube, ich kann damit zufrieden sein. Meine Frau näht noch die farblich passende Tasche dazu.

Ob sie sich tatsächlich in 14 Tagen an der Au zeigen darf, zeigt die Zeit und weitere Schicksalsschläge.

Bis dahin,
Moritz
16.09.2021 09:39 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In 14 Tagen bist du damit in DK? Skjern A?
Werde selbst von 26.09.-02.10. ebenfalls dort aufschlagen und zumindest meine CTS wird -gemeinsam mit 2 Batsons- ihr erstes mal auf den Zielfisch erleben. Hier auf unsre Trutten hab ich es schon mal versucht, bis auf einen ca. 70ger Hecht auf Streamer ging aber nix und für die Rutenbelastung ist somit noch "Luft nach oben". Hab zwischenzeitlich auch die perfekte Schnurkombi dafür, Rio Scandi Head 8/9 (425gr) + 15ft Wechselspitzen wirft sie sehr angenehm und weit. Der 475gr OPST-Skagit-SK inkl. Mow-Tips medium geht auch gut, da dürfte aber ein etwas längerer Kopf mit 500-525gr noch etwas mehr rausholen. Mit dem Scandi Head ist das ganze aber viel gemütlicher und vor allem auch leiser, der ist also für die Au meine Nr. 1.
Wobei ich sagen muss dass die CTS zwar perfekt gearbeitet ist, mir insgesamt aber eher schwer, trotz fetter Rolle (Danielson L5W 8-12) etwas kopflastig und damit a bisserl träge vorkommt. Die 7er Batson Immortal ist dagegen eine Offenbarung, leicht und spritzig und trotz kürzerem Griff und leichterer Rolle (Sage 3810) absolut nicht kopflastig. Die 13,6ft 8er Batson ist noch auf der Bank, dürfte aber der 7er sehr ähnlich werden...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 16.09.2021 10:07.

16.09.2021 10:02 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Sepp,

dann wollen wir mal hoffen, dass der Immortal das hält was der Name verspricht! fröhlich Wieviel Erfahrung hat Batson überhaupt mit Fliegenruten und im besonderen mit "schweren" Zweihandklassen? Weil, wenn ich nach der Kopflastigkeit gehe, kann ich eigentlich alle meine ZH Ruten in die Ecke stellen und aufhören. Bin auf jeden Fall gespannt was Ihr erlebt und wünsche Euch viel Glück und Freude!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.09.2021 11:01 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frank, fürs Speywerfen, deine doch bevorzugte Disziplin, ist eine schwere, mitarbeitende Spitze doch nicht schlecht.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass manche Speywerfer ihre Rutenspitzen sogar mit zusätzlichem Gewicht versehen haben.......?!

Reinhard
16.09.2021 11:24 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wieviel Erfahrung hat Batson überhaupt mit Fliegenruten und im besonderen mit "schweren" Zweihandklassen?

Mei Frank, du brauchst nur mal auf deren HP oder bei CMW gucken, wieviele Fliegenblanks es von Batson gibt, die machen das schon lange, wenn sie es auch in Fernost produzieren lassen. Grade die besseren, also die RX8 (z.B. Immortal) und RX9 sind echte Alternativen zu Sage und so, im Vergleich mit CTS sind sie aber auch preislich ebenbürtig. Aber auch die o.g. 1368-4 RX7, die ich grade noch in Arbeit habe und deren Blank mich 80€ gekostet hat erscheint mir sehr tauglich. Der ist sogar auf der Rio-Schnurempfehlungsliste drauf, auf der sonst nur höherwertige Stangenruten Platz haben...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
16.09.2021 11:35 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
In 14 Tagen bist du damit in DK? Skjern A?
Gruss, Sepp


Hallo Sepp,
Geplant/Gebucht ist ab dem 25.9. Aufenthalt in Hvide Sande.
Im Moment steht alles in den Sternen, Tendenz zu „nein“.

Moritz
16.09.2021 12:55 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind in Stauning, somit also Festlandseite des Ringköbing Fjordes, dafür aber sehr günstig zu Skjern und Varde-A gelegen... Winken1
Das einzige was mich davon noch abhalten kann ist wieder mal das Virus, sind zwar beide geimpft aber bei uns grassiert das Zeug grade wieder bös...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
16.09.2021 13:51 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
Zitat:
Wieviel Erfahrung hat Batson überhaupt mit Fliegenruten und im besonderen mit "schweren" Zweihandklassen?

Mei Frank, du brauchst nur mal auf deren HP oder bei CMW gucken, wieviele Fliegenblanks es von Batson gibt, die machen das schon lange, wenn sie es auch in Fernost produzieren lassen. Grade die besseren, also die RX8 (z.B. Immortal) und RX9 sind echte Alternativen zu Sage und so, im Vergleich mit CTS sind sie aber auch preislich ebenbürtig. Aber auch die o.g. 1368-4 RX7, die ich grade noch in Arbeit habe und deren Blank mich 80€ gekostet hat erscheint mir sehr tauglich. Der ist sogar auf der Rio-Schnurempfehlungsliste drauf, auf der sonst nur höherwertige Stangenruten Platz haben...
Gruss, Sepp


Danke für die Info, mein Lieber. Ich weiß ja, dass Du als alter Stratege keinen Schrott aufbaust und ich eben manchmal etwas, na sagen wir, unschuldig bin! Denken1

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.09.2021 19:18 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Reinhard 02
Frank, fürs Speywerfen, deine doch bevorzugte Disziplin, ist eine schwere, mitarbeitende Spitze doch nicht schlecht.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass manche Speywerfer ihre Rutenspitzen sogar mit zusätzlichem Gewicht versehen haben.......?!

Reinhard


Nee, lieber keine Gewichte an die Spitze, dass ist Quatsch, es sei denn man macht Experimente mit mit dem Gewicht von Ringen, Lack oder falsch dimensionierten Leinen, was weiß ich denn, aber auf keinen Fall im ernsten Wurf mit richtiger Leine. Natürlich ist die Biegung an Zweihändern sehr wichtig, weil wir damit den Arbeitsweg verlängern auf dem beschleunigt wird. Mehr Weg, längere Beschleunigung, höhere Geschwindigkeit. Ich kann ja mit den Dingern nicht wedeln (also natürlich schon, aber macht keinen Spaß) um die Geschwindigkeit sukzessive aufzubauen.

Aber wenn durch ein zusätzliches Gewicht die Biegung verstärkt werden soll, funktioniert das zwar, aber muss mit beschleunigt werden und ist ja kompletter Blödsinn. Doch bitte dann eine schwere Leine auf die selbe Geschwindigkeit, hat höhere kin. Energie und fliegt weiter.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.09.2021 19:31 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Moritz
Zitat:
Original von sepp73
In 14 Tagen bist du damit in DK? Skjern A?
Gruss, Sepp


Hallo Sepp,
Geplant/Gebucht ist ab dem 25.9. Aufenthalt in Hvide Sande.
Im Moment steht alles in den Sternen, Tendenz zu „nein“.

Moritz


Lieber Moritz,

was auch immer bei Dir Probleme bereitet, ich drücke Dir ganz fest die Daumen - alle 10!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.09.2021 19:32 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ArminK ArminK ist männlich
User


Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 254
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ein zusätzliches Gewicht am Rutenende (Griff) kann ganz hilfreich sein.

Gruß
Armin
16.09.2021 19:58 ArminK ist offline E-Mail an ArminK senden Beiträge von ArminK suchen Nehmen Sie ArminK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
du kannst die Rute mit Gewicht im Hintern zwar in die Waage bringen, das Gewicht muss man dann aber auch ständig bewegen weil ja Fliegenrute. Dass brauch ich dabei nicht. Die Kopflastigkeit der CTS kommt m.E. aus der wesentlich größeren Wandstärke im Vergleich mit meinen Batsons. Wie der Reinhard oben schon bemerkt hat, etwas "Schwungmasse" im oberen Bereich der Rute schadet nicht, in dem Fall merkt man das Gewicht aber schon deutlch. Naja, die Rute wird ihren Dienst versehen, hoffe sie wird dann mal gscheit belastet...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
17.09.2021 07:59 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Moritz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
E99EB95D-B448-4A8E-90FA-690DF5DB9B50.jpeg

19.09.2021 09:59 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Moritz,

schön!! Und schönes Buildl!!


@Armin: Nein, nein, nein, niemals Ausgleichsgewichte in FF Ruten! Applaus
Auch in Zweihänder nicht! Die werden aufgrund der Länge und Haltung zum unteren Rutenende fast automatisch immer kopflastig. Je länger, je mehr, ist ja logisch. Wenn man sie fischt, also Leine ausgelegt und keine Lust hat, weil gerade eine Toscano (sagenumwobene italienische Stinkezigarren, aber "härlisch") im Mundwinkel qualmt, fast man einfach ein ganzes Stück auf dem Griff nach oben, manchmal direkt oberhalb des Griffes auf den Blank und dann ist sie im Gleichgewicht und man kann sogar mal einhändig führen - immer in der Hoffnung das nicht gerade der Meterlachs kommt! Denken1 Ich empfinde die Kopflastigkeit im Wurf grosser Zweihänder sogar als angenehm, gibt noch mal richtig Druck nach vorne. Und einen habe ich noch: Vorm Dimitri Borokow habe ich auch immer Angst!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 19.09.2021 18:08.

19.09.2021 18:06 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » First try - Speyrute / CTS

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH