Tac e-glass vs hiflex Blanks ? |
alwinvrm
User
Dabei seit: 01.05.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Den Haag
Themenstarter
 |
|
Danke Nordisch, T24 hatte alles verschickt und leider nicht mehr auf meiner späteren E-mail reagiert; sehr effizienter Versand. Deshalb habe ich einen Rutenhalter, Griff, und diesen Ring, die ich nich benützen kann.
Vielleicht mal hillevel versuchen wiel sie etwas mehr Haltern haben. Man muss einen richtig grossen (ID) Halter für diese E-Glass butts haben.
Jetzt mache ich die Geräte für trocknen und winden, usw. Macht auch spass.
Grüsse, Alwin
|
|
10.05.2017 15:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Ja das Problem, das ein normaler Fliegenrollenhalter nicht auf den Glasblank passt hatte ich auch. Ich hab es gelöst, indem ich vom Blankende 10cm abgeschnitten habe und dort ein Kohlefaser-Blankstück eingeklebt habe, auf das der RH drauf geht. Nach der Montage des Griffes sieht man davon ja nix mehr...
Die RH´s mit Holzspacer, die auf den dicken Glasblank drauf gehen, werden wohl eher insgesamt zu gross sein, weil Ruten mit so einem dicken Butt i.d.R. (bei Kohlefeserruten) hohe Schnurklassen haben oder Zweihänder sind. Kein Hersteller denkt dabei heutzutage an Hohlglasruten...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.05.2017 15:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Klar, wenn das mit dem ID von 13mm stimmt, wird der sicher gut aussehen.
Ich hab mir gestern grade wieder einen Spacer für einen Fliegenrollenhalter gedrechselt (ALPS RX7) und habe dabei einen Aussendurchmesser von 15,5mm bei einer Bohrung vom 8,5mm. Hätte ich den für eine Glasrute mit einem Butt von 12mm machen müssen wäre das recht schwierig geworden, weil ich wegen der Hardware vom RH beim Spacer nur 15,5mm AD brauchen kann, würde mir mit etwas Luft dazwischen nur mehr eine Wandstärke von ca. 1,5 mm bleiben.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
11.05.2017 07:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
alwinvrm
User
Dabei seit: 01.05.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Den Haag
Themenstarter
 |
|
Ich habe eine alte Daiwa 8'6 #8 Kohlfaserrute gefunden und ich habe gemessenn was passieren wird wenn ich den 7'6 E-glas Blank abkürze und ein 10 cm Stückchen Daiwa hinzufüge.
Ich wurde ungefähr 1mm (von 12mm nach ung. 11mm) gewinnen. Das könnte eine wichtige 1 mm sein weil man dann die normale 11.5mm Pacbay RH benützen kann.
Ich weiss aber nicht ob es die Mühe wert ist weil ich nicht für jede Glasrute die ich bauen will eine Kohlfaser rute kaufen kann. Es ist auch meine erste selbsgebaute Rute, also will ich das Basteln wie einfach wie möglich halten.
Grüsse, Alwin
|
|
11.05.2017 13:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
alwinvrm
User
Dabei seit: 01.05.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Den Haag
Themenstarter
 |
|
Haha danke, Maqua, Ich hatte gedacht dass das ricthig gut passen musste, also eine sehr gute Idee. Ich lerne fast zuviel hier
Ich habe schon den 13mm ID Rollenhalter bestellt, mal sehen wie dieser aussieht. Bei der Nächste Rute versuche ich es mit einem Kohlfaserstückchen; aber zuerst muss ich einige Ruten brechen!
Tschuss Alwin
|
|
11.05.2017 20:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
alwinvrm
User
Dabei seit: 01.05.2017
Beiträge: 18
Herkunft: Den Haag
Themenstarter
 |
|
Meine Bestellung bei tac 24 hatte ich in dem Nachmittag getan und war den nächsten Morgen schon weg.
Meine Hilevel Bestellung hatte ich Donnerstag um 15:30 gemacht, aber Versand wird Montag statt finden.
Alle Vorbereitungen sind fast fertig. Ich habe kein geduld mehr und will diese Rute endlich bauen.
|
|
12.05.2017 20:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ether1986
User
Dabei seit: 08.11.2013
Beiträge: 103
Herkunft: Nähe Bremen
 |
|
Gratuliere zur ersten selbst aufgebauten Rute, da werden sicher noch einige folgen!
Wünsche dir viel Spaß damit!
__________________ Mein Kayak-Fishing Blog: klick
Gruß Hendrik
|
|
02.06.2017 12:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|