Ambassadeur ZX 3601 zerlegen |
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
|
22.04.2017 15:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
Themenstarter
 |
|
Klasse
Deckel ist ab.
Allgemein werden ja wohl beim Rollentuning 2Keramik-Lager eingesetzt.
Sollte man bei der ZX 3 Stück einsetzten?
Also über beide Achsen
Gruß BZ
|
|
22.04.2017 18:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Hallo!
Nein, es ist ausreichend die 2 Spulenlager auszutauschen.
Auch bei den Lagern vom Levelwind wirkt sich ein Tausch auf
die Wurfperformance nicht aus.
mfG
Hans
|
|
22.04.2017 22:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
Themenstarter
 |
|
Ist das ausprobiert, oder eine Annahme?
Bitte nicht falsch verstehen
Nach dem ersten teilweise Zerlegen der Rolle war das Lager auf der Achse 25399 total verrostet, lies sich kaum noch drehen.
Dieser "Stift" drückt doch in die Spulenachse, wenn der blockiert, bzw. nicht leicht genug läuft, wird doch die Spulenachse gebremst.
Oder liege ich da falsch
http://www.abugarcia.fr/catalogue/spareparts
Dort findet man die Partliste unter
Ambassadeur Mörrum ZX 3601 - 1292538
Es ist praktisch so, das die Kappe 1292830 auf den, vermutlich Levelwind genannten Stift drückt und dieser direkt gegen die Achse der Spule drückt.
Bei anderen Abu's geht die Spulenachse komplett durch die Rolle, ist also nicht geteilt, und wird durch die Kappe gebremst, daher nur zwei Lager.
Deshalb die Annahme, das drei Lager ersetzt werden sollten.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
Gruß BZ
|
|
22.04.2017 23:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Hallo!
Nein, da gibts nix falsch zu verstehen
Du möchtest es halt genauer wissen, hätte ich natürlich auch gleich sagen können.
Aber das ist mit zwei Zeilen nicht getan:
Das Lager 1141532 ist für das Werfen nicht relevant, da durch drücken der Daumentaste die Welle 25399 ausser Kraft gesetzt wird. Das macht der Mechanismus mit den 2 kleinen Federn 1160820.
Also spielt das beim Werfen keine Rolle. Beim Kurbeln allerdings schon.
Deshalb sind dort Stahllager ausreichend.
Der Levelwind / Schnurverlegedings ist das Teil 1160560. Der ist ja auch kugelgelagert.
Da sich dieser aber bei der Möhre beim Werfen ebenfalls nicht mitbewegt spielt auch das keine Rolle bei der Wurfperformance.
Was anderes ist es bei den Record Serien ( C3, C4, RCN4X, 5X,... ). Diese Rollen haben eine sog. "synchronisierte" Schnurverlegung. Wenn sich die Spule dreht, bewegt sich auch der Lvlwind mit.
Ich hoffe ich konnte etwas Erleuchtung rein bringen.
mfG
Hans
edith sagt: Rostige Lager IMMER ersetzen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stahldurst: 23.04.2017 14:33.
|
|
23.04.2017 14:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
Themenstarter
 |
|
|
23.04.2017 15:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Hi!
Nein, das passt schon so.
Kauf Dir auch gleich entsprechendes Öl für die Spulenlager.
Normales Öl ist zu dickflüssig und macht die Vorteile der Ceramiclager zunichte.
mfG
Hans
|
|
23.04.2017 15:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
Themenstarter
 |
|
Hab die Rolle vor kurzem in DK testen können.
Ergebnis ist, gefühlt etwas mehr Wurfweite.
Lohnt sich also bessere Lager zu nehmen.
Jetzt ist aber das nächste Problem aufgetreten, am letzten Angeltag ist ein Arm von dieser Zentrifugalbremse beim Werfen abgebrochen
Auf Nachfrage beim Händler hieß es, muss eingeschickt werden.
Danke aber, das man es auch selbst tauschen kann, vorausgesetzt man bekommt das Ersatzteil.
Kann man die Rolle nicht auch mit 3 Armen benutzen, oder läuft sie dann nicht richtig?
Gruß BZ
|
|
29.06.2017 10:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Die kleinen L-förmigen Arme gibts es ganz sicher auch separat zu kaufen.
Ev. kann Mikes reel repair welche liefern?
Ansonsten kannst Du auch gleich mit nur 2 Hebelarmen fischen, wird sogar öfter als "tuning Maßnahme" beschrieben.
mfG
Hans
|
|
29.06.2017 18:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp
|
|
30.06.2017 11:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|