Ergebnisse - 2017 World Rod Building Challenge |
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
|
21.02.2017 11:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Ergebnisse - 2017 World Rod Building Challenge |
 |
Sehr geile Ruten!
Glückwunsch zum 4. und 7. Platz für Dich und Sepp!
Sind die 5 auf den Bildern in der Reihenfolge der Platzierung?
Vom "Style" her hätte ich nämlich bei der mittleren auf Deinen "Stock" getippt.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
21.02.2017 12:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
|
21.02.2017 12:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
|
21.02.2017 12:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
|
21.02.2017 12:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Platz 2 Mark Steven Crouse
Mark Crouse's Entry for the 2017 World Rod building challenge.
It took second place.
Blank: CTS 9 ft. 4 PC 12 wt.
Handle and fighting butt: burnt cork, vulcanized fiber and Birch bark
Reel seat , winding check, ferrule hosels , hook keeper, butt plug and guides solid Titanium.
First Striper guide custom Gator guide solid silver,zirconia ring
Reel seat spacer: scrimshawed Moose Antler
Gator head weave, done with a pattern from Pedro
Name weave: TiO2 Revo
The Inspiration for this build, was from a picture I seen, of crazy Bobs 9 ft. Gator caught with a fishing, so I thought we can do it with a Fly Rod.the momentary record lays by 418 #.
This Rod Rod shoots a twelve weight out like a Catapult.
Pendergast hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pendergast: 21.02.2017 12:50.
|
|
21.02.2017 12:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
|
21.02.2017 12:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Maqua
User

Dabei seit: 02.12.2015
Beiträge: 109
Herkunft: bei Aachen
 |
|
Hallo Oliver, ohne jetzt schleimen zu wollen, deine Rute ist mit Abstand die geschmackvollste und gehört für mich auf Platz 1!
Bleibe deiner Linie treu und komm blos nicht auf die Idee deinen Führungsring einem turnenden Krokodil anzuvertrauen.
Noch schlimmer die "USA first"-Rute von Donald -ähhh- Nuno Paulino.
Manchmal ist weniger mehr
|
|
21.02.2017 14:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Gratuliere Oli!
Wenn ich mir allerdings die anderen Ruten anschaue
Die Nr. 1 ist doch viel airbrush und Abziehbildchen auf den 1. Blick, die 5 ist nur ein wildes Kuddelmuddel mit so vielen unsauberen Stellen, dass mich die Platzierung überrascht.
Deine Rute ist mal wieder farblich sehr schön abgestimmt.
Hab aber keine Zeit für genaueres Inspizieren aller Bilder, muss was schaffen.
Reinhard
|
|
21.02.2017 14:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Auch von meiner Seite meine Glückwünsche an Dich und Sepp!
Bzgl. der Platzierungen wird es immer Unstimmigkeiten geben - ich schließe mich da aber meinen Vorrednern an.
Gruß
Christian
|
|
21.02.2017 14:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JRB
User

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 761
Herkunft: * Skype-Name: *
 |
|
Auch von mir Euch Beiden herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen!
Wöd Ruten habt ihr da aufgebaut
Stimmt das mit den Ringen ist too mutch....
Muss mirs erst in groß zu Hause ansehen, aber fehlerfrei sind da die Erstplazierten nicht......
__________________ Grüße, Jürgen R. B.
|
|
21.02.2017 15:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
So, jetzt lege ich mal los
Aber erstmal vielen Dank fürs Einstellen der Bilder, hatte ich vorhin vergessen.
Platz Nr. 1: Ist ja nur ein Witz die Platzierung!!
Rutenbautechnisch kann ich kaum was erkennen, Wicklungen soweit erkennbar sauber aber nichts aufwendiges. Die Sterne sind doch decals, oder.
Der reargriff vom Aufmalen her für mich eine Katastophe, hat da die 5jährige Tochter mit dem Filzschreiber drangedurft??
Und wenn ein Potugiese eine solche Rute abgibt ist das doch bloss Schleimerei im Quadrat!
Die 5: Alles so schön bunt hier
Sehr durcheinander ohne Konzept, gerade mal die Farbe genommen, die am nächsten lag.
Viele Stellen schlecht gepackt, einmal eine Unterwicklung an einem der Führungsringe, die anderen 3 Wicklungen ohne
Kreuzwicklung im wahrsten Sinn des Worte - kreuz und quer, das ne KW eine saubere Achse haben sollte - noch nie gehört?
Schlecht lackiert, Lack zieht sich am Ringfuß hoch,...........
Gibts noch eine Gesamtaufnahme der 5? Mich interessiert der Übergand vom Bambus zur Kohle und wie der Mahimahi ins Gesamtkonzept ( das nicht vorhandene) integriert ist.
Die anderen 3 sind sehr schön gemacht ohne schnell erkennbare Handwerkliche Fehler und gehören, soweit bisher gesehen, auf die ersten 3 Plätze.
Also ich kenne schon ein paar Arbeiten vom Sepp, daher - wie konntest du auf 7 landen??
So schlecht kannst du doch garnicht bauen
Reinhard
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 21.02.2017 15:57.
|
|
21.02.2017 15:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Oli, gratuliert hatte ich dir schon, natürlich auch deine Rute gelobt.
Stil ist unverkennbar, einfach nur Daumen hoch.
Warum die Rute von Italo Busi eine derartige Platzierung gemacht hat,
ist mir auch unerklärlich, ich sehe es ähnlich wie Reinhard, eher ein
Durcheinander und nichts exakt.
Ich muss mich allerdings dieses Jahr mit Kritik zurückhalten, ich habe meinen
Beitrag nicht geleistet und konnte nichts abgeben.
Verwundert bin ich über die Platzierung von Chien Lee, (11. Platz), auf den
Bildern sieht es alles sehr sauber und durchgeplant aus, vielleicht täuschen
da die Bilder.
Sepp, poste mal ein paar Bilder deiner Rute, wir wollen dich auch loben.
Gratulieren tue ich dir natürlich auch.
|
|
21.02.2017 15:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
So, jetzt zu Olis Rute.
Handwerklich erste Sahne, die Farben von Vorgriff abwärts schön aufeinander abgestimmt, mit einem Hauch blankfarbe dekoriert - tolle KW.
Der Griffaufbau ist toll, aber ich mag Duplon nicht so besonders, auch nicht in dieser Kombi.
Die blankfarbe gefällt mir sehr gut und, Oli, in der unteren KW hast du so ein schönes Olivgrün mitverwoben - das hätte mir viel besser in den Ringwicklungen gefallen als das schwarz. Ich finde, das Schwarz harmoniert nicht so gut mit der blankfarbe und macht den Anblich irgendwie "hart".
Reinhard
|
|
21.02.2017 15:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Leute.
Ich werde meine Fotos heut abend posten, war gestern nicht zuhause. Wird eh schwierig, hab nur n paar schnelle Indoor Fotos gemacht für den Fall dass was mitm Versand schief läuft und ich im Fall der Fälle n Beweis habe.
Ich werde aber auch keine guten mehr machen können, der Stecken wurde für nen sehr guten Kurs an Bill Batson (Batson Enterprises) verkauft, die Teilnahme hat sich für mich so gleich doppelt gelohnt.
@Reinhard: Na ich bin mit dem 7. Platz sehr zufrieden. Hab schon im Oktober mit dem Stock angefangen, aufgrund der heuer sehr guten Trockenfischerei auf unsere Äschen aber solange rumgetrödelt, dass ich am Schluss noch echt Stress mit dem Teil hatte. So wurde vieles einfacher als geplant und von Perfektion war sie weit weg. Naja, den Amis muss sie aber schon gefallen haben, hatte einige Anfragen zum verwendeten Material...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.02.2017 15:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Sehr schön, Oli - you are my number one
... wieder mal sehr geschmackvoll aufeiander abgestimmt und sauberst gearbeitet!
Zu den anderen teile ich Reinhards Meinung ... ich verstehe nicht, wie man so eine Lackierung abliefern kann:
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/atta...achmentid=21198
Warum lackiert der nicht erst die Unterwicklung, wickelt dann den Ring rauf und lackiert dann die Ringwicklungen?
So wirkt das sehr unsauber. Von der farblichen Zusammenstellung ganz zu schweigen.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
21.02.2017 16:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
|
21.02.2017 16:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
seele
User
Dabei seit: 15.03.2012
Beiträge: 373
 |
|
Ohne jetzt die ganzen Posts gelesen zu haben finde ich im Oli die seine mit Abstand am schönsten. Der Rest ist wieder nur Bling Bling ich knall irgendwas drauf obs Sinn hat oder nicht. Es gibt halt wenig neues in der Rutenbauszene, aber warum muss man dann ein Metallaligator auf die Rute knallen. Dann kann ich glech einen Vollglas Blank nehmen wenn alles scheiß egal ist.
Respekt an Oli und Glückwunsch auch an Sepp.
|
|
21.02.2017 16:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|