Weave Tool |
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
 |
|
Moin hat einer von euch schon mal ein Weave Tool selber gebaut?
Habt ihr eine Anleitung da zu wie man so was Baut Würde mir gerne so ein Toll zusammen Bauen.
Mfg Sascha
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
03.01.2016 21:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Die Zahlen sind auf der linken und der rechten Seite gleich, musst ja
den Faden immer in den gleichen "Schlitz" stecken.
1mm finde ich persönlich zu knapp, habe meine Tools mit 1,5 bzw.
knapp 2mm gebastelt.
|
|
03.01.2016 21:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Aber wenn du doch eine Grafik hast dann steht dort ja von A-Z und Zahlen oder denke ich falsch. Wenn mir eine HAllo in Exel mache ist es ja so?
Ok werde es dann in 1,5-2mm machen.
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
03.01.2016 21:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Die Zeilen und Spalten ich Excel sind mit Buchstaben und Zahlen, das
ist richtig.
Aber, bei deinem Weave Tool machst du nur die Zeilen, da wechselst
du ja von links nach rechts. Die Spalten machst du mit deiner Drehung,
die Anzahl ist deinem Weaving Tool egal.
|
|
03.01.2016 22:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JRB
User

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 761
Herkunft: * Skype-Name: *
 |
|
In letzter zeit, aus Mangel an Zeit nehme ich einfach zwei Pappscheiben - sozusagen ein Wegwerfteil.
Mit einer Rasierklinge mache ich alle 5 mm Schlitze rein.
Deshalb so groß, weil ich sie auch nummeriere und kleiner sehe ich sie nicht und bringe es auch nicht zusammen.
Pappscheiben ist vielleicht das falsche wort, eher 2 rechtecke oben das lange mit zahlen und Schlitzen und darunter eines das mit Klebeband am Blank befestigt wird.
Funktioniert für kleinere webereien tadellos, aber sollte ich mal was besseres bekommen ohne gleich im amiland zu bestellen, dann würde ich sicher 2 Webbretter nehmen.
Aber eine günstige Alternative ist es allemal. ...
__________________ Grüße, Jürgen R. B.
|
|
03.01.2016 22:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Habe hier noch ein paar Brettchen von PU Hartschaumplatten da, werde mal die Tage Basteln.
Die Platten habe ich von OBO Werk als Gratis set
Wenn ich es fertig habe mach ich mal ein Paar Bilder.
Mfg Sascha
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
03.01.2016 22:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Gibt es bei Karl auch Fertig zum kaufen .
|
|
03.01.2016 22:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Haste mal ein Bild von den Webhilfen von Karl?
Auf der Homepage finde ich sie nicht
|
|
03.01.2016 22:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
da wäre ich aber auch dran interessiert wenn es Fotos gäben würde
|
|
03.01.2016 23:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
An Fotos wäre ich auch interessiert.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
04.01.2016 05:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Moin kann mir einer erklären wie man am besten anfangen kann zu Weben?
Würde mit Buchstaben anfangen. Habe eine List von A bis Z gefunden.
Habe ich als PDF gespeichert.
Wie geht man da am besten ran?
Mfg Sascha
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
04.01.2016 10:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ruten-Halter
User
Dabei seit: 21.03.2015
Beiträge: 560
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Bei der Schrift ist es ja relativ einfach.
Du hast bei jedem Buchstaben 7 Zeilen,das bedeutet, du brauchst 7 Einzelfäden.
die klemmst du in dein Tool mit den entsprechenden Nummern.
Die "Leftlist" darunter ist eine zusätzliche Hilfe, die man sich aufschreiben/erstellen
kann, sie ist aber nicht zwingend notwendig.
Beim "A" sind
beim 1. Durchgang alle Fäden (1-7) auf der linken Seite (also sichtbar)
beim 2. Durchgang nur noch die Fäden 1 und 4. Alle anderen auf der rechten Seite
beim 3. Durchgang wie 2. Durchgang
beim 4. Durchgang wie 2. Durchgang
beim 5. Durchgang wie 2. Durchgang
beim 6. Durchgang alle Fäden auf der linken Seite
beim 7. Durchgang alle Fäden auf der rechten Seite
Dieses System geht davon aus, dass du von links nach rechts wickelst, darum sind
die Fäden die auf der linken Seite sind sichtbar (werden nicht überwickelt), die Fäden
auf der rechten Seite werden mit überwickelt. Daher der Name "Leftlist".
Auf Youtube gibt es diverse Anleitungen und Videos, wo teilweise mit absichtlich
dicken Fäden das System gezeigt wird. (Auch anhand von Buchstaben)
https://www.youtube.com/watch?v=XCfYntmhFFE
Hier ein erstes Video vom Munich Rodman Mark Crouse, wenn du dich dann weiter
durchklickst, kommen diverse teilweise sehr hilfreiche Videos.
|
|
04.01.2016 10:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Und bei jeden Durchgang ein mal den Blank drehen mit dem Faden?
Oder ab wann muss man den Blank drehen mit dem Faden?
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
04.01.2016 11:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Kommt drauf an wie groß du es haben willst , desto mehr umdrehungen , desto breiter wird sie . Ich mache meistens 2 umdrehungen pro durchgang und bei den Buchstaben 10 oder mehr Fäden , damit man was erkennen kann
|
|
04.01.2016 11:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Wer verkauft hier welche Webbrettchen?
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
04.01.2016 16:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
sooo....
ich hab grad mitn Herrn Bartsch telefoniert.
JA, er hat solche Webbretter, und in den nächsten 3 Tagen findet man sie angeblich dann auch im Shop bei ihm.
Er hat gesagt das er sie noch kalkulieren muss, und konnte mir deswegen noch keine Infos nennen.
Ist auch nicht soo wichtig, den ich nehm an dass wir auf die paar Tage auch noch warten können.
|
|
04.01.2016 16:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Raubfisch-König
User

Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Hopsten an der ems
Themenstarter
 |
|
Ja das ist doch super. Da raus kommt es nicht an. Vielen Dank für deine Mühe. Mfg
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
04.01.2016 16:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|