Duplongriff Norwegen Flagge |
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
 |
|
Duplongriff Norwegen Flagge |
 |
HI,
hab mich mal in den Keller begeben und einen Duplongriff aus den Farben rot, blau und weiß gemacht. Hätte es mir ein wenig einfacher vorgestellt und bin mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Vor allem das Kreuz hat mir Probleme bereitet. Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch noch Tipps auf Lager. In den nächsten Tagen wird dann der Griff geschliffen. Ich werde euch auf alle Fälle berichten.
LG, Flo
|
|
09.11.2015 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Duplongriff Norwegen Flagge |
 |
Schaut doch gar nicht schlecht aus. Denk deine Probleme hängen damit zusammen, dass du das Material beim verkleben augenscheinlich recht stark zusammengepresst hast. Das Zeug entformt sich dann nicht mehr zu 100 % und dann ist's einfach nicht mehr genau eben.
Nach dem Schleifen denke ich schaut das aber trotzdem nach dem aus was es sein soll...
Gruss, Sepp
PS: Wo hast du die Duplonblöcke her? Gibt's die auch hier oder hast die in USA geordert?
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.11.2015 07:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Duplongriff Norwegen Flagge |
 |
Da schliesse ich mich Sepp gerne an in der positiven Bewertung!
Deine norwegische Gastgeber werden vermutlich hocherfreut sein, solch eine Custom-Rute zu sehen!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.11.2015 08:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Duplongriff Norwegen Flagge |
 |
Zitat: |
Original von sepp73
PS: Wo hast du die Duplonblöcke her? Gibt's die auch hier oder hast die in USA geordert? |
Ich weiss jetzt nicht woher er seine Duplon-Blöcke hat aber "auf der Insel" gibt es verschiedenfarbige Blöcke bei "Guides'n Blanks" http://www.guidesnblanks.com/de/product/7170/category/214
Dünne Platten in div. Farben in Dicken von 1-4 mm gibt es auch in guten Bastelgeschäften oder bei Ebay als "Moosgummi-Platten"
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.11.2015 08:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Duplongriff Norwegen Flagge |
 |
Servus Axel!
der Tipp ist gut, Danke.
Mir war der Aufwand das Zeug in USA zu bestellen immer zu gross aber von UK aus ists kein Problem...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.11.2015 09:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hi Sepp,
Axel hat recht, hab ich bei Guides and Blanks bestellt. Finde die Qualität gut und werde es wieder machen.
Danke für deinen Tipp, bin jetzt schon auf das Ergebnis nach dem Schleifen gespannt!
Lg Flo
|
|
10.11.2015 11:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hi Oli,
danke für deine Tipps. Gibts einen Kleber, den du mir empfehlen kannst bzw. mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast?
Lg, Flo
|
|
10.11.2015 23:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hi Oli,
ich werde es beim nächsten Griff einmal so versuchen, wie du es beschrieben hast. Der Duplon selbst kommt mir doch eher fest vor. Ich habe aber definitiv zu viel Kraft aufgewendet, um die Teile zu verkleben.
Vielen Dank nochmals für deine Tipps.
Schönen Abend,
Lg, Flo
|
|
11.11.2015 19:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
|
11.11.2015 19:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
 |
|
Tolles Ergebnis! Sieht grade in Kombination mit dem Alurollenhalter echt gut aus!
Ich kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen, dass diese parallel verklebten Duplonteile so richtig haltbar/widerstandsfähig sind. Hast Du hierzu schon einen Eindruck gewonnen?
__________________ Schöne Grüße aus Köln
Peter
gone fishin' ...
|
|
12.11.2015 07:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Schaut echt gut aus...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
12.11.2015 08:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Gefällt mir super, das Endergebnis!
Bei den Norwegern wirst Du damit auf jeden "punkten"!!!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
12.11.2015 08:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hi Flo,
nach dem Schleifen sieht es richtig gut aus.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
12.11.2015 09:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Meister Esox
User
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 83
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke für die positive Rückmeldung !!!
@Peter: genau die selben Gedanken bzgl. der Haltbarkeit habe ich mir auch schon gemacht und möchte daher noch einige Restteile zusammenkleben und dann Tests damit machen. Kann euch/dir dann berichten.
Schönen Abend und lg,
Flo
|
|
12.11.2015 16:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|