MRF Griffsystem CMW Dropshot |
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
|
15.02.2015 16:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
felseb
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster
 |
|
Wie geil ist das denn bitte?!
Sehr geile Idee!
__________________ Liebe Grüße
Sebastian
|
|
15.02.2015 17:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
irgenwie sieht das anders aus, als im shop
, kann aber täuschen.
Sieht länger aus, als 10cm verlängert.
Ah ich habs schon, da gibts noch ein anderes von Manley.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
15.02.2015 18:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Cool
Ich dachte so langsam müssen ihm doch mal die Ideen ausgehen und dann kommt er mit so was um die Ecke.
Man kann ja nicht einfach das Griffsystem verbauen. Nein, er muss es noch pimpen.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
15.02.2015 18:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
-GT-
User

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187
 |
|
Was wären wir ohne Rutenbaupioniere wie Paco
.
Wie gewohnt top, innovativ und wegweisend.
Von Micros kann ich gerade ein Lied singen....6" Twitchrute nach KR Concept beringt.
Da sind 2 Doppelsteg Ringe in handlicher Größe bei (10 und 5,5), danach nur noch 4er bis zur Spitze
.
|
|
15.02.2015 19:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
Themenstarter
 |
|
Danke Männers!
Und das Schöne ist, dass es im gestauchten Zustand nicht mal Geräusche macht.
@ René: Das das Teil verbaut anders aussieht wie im Shop, liegt daran, dass Christian das Teil anders herum verbaut.
Da geht dem Griffsystem etwas an Länge verloren, wenn der Stift tief im Blank steckt.
Es hat aber noch zwei andere Nachteile, es "verkehrt herum" zu verbauen:
Du musst es dann entgegen der gewohnten Drehrichtung drehen und zu musst zum wirklichen Zumachen die Rollenhand mit zur Hilfe nehmen.
Wenn du es schlicht auf deine Länge einmal einstellst und nicht mehr verändern willst, dass kann man das machen. Aber wenn das Teil seinen Sinn auch erfüllen soll, dass es Dir beim Handling der Rute verschiedene Grifflängen ermöglicht, dann geht das nur so rum verbaut.
Nachteil Nr. 3: Du hast immer diese knapp 11cm hinter dem Drehding (also diese Hülse) und kannst keine kleinen Rückgriffknubbel verbauen.
Ich finde das in allem wiegt die möglichen Balancevorteile gänzlich auf.
Just my 2cts.
Ich sehe hier noch viel Entwicklungspotential.
z.B. Wenn ich eine gecoatete Feder kriegen könnte, würde das Teil nichtmal im ausgefahrenen Zustand
Geräusche machen, oder wenn anstelle des O-Rings dort eine Scheibe aus Alu oder sowas verbaut wäre,
gäbe es keinen Streß mit Materialermüdung oder sowas, aber ich stehe ja schon mit den Entwicklern von
dem Ding im Dialog...
@ -GT-: Meine Fresse, das geht mir jetzt runter wie Pommes!
Gruß
Rainer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 15.02.2015 19:42.
|
|
15.02.2015 19:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Warum wird anstelle ein O-ring kein C-clip verwendet? Kann man sogar in edelstahl kriegen. Den feder hättest du auch in plasti dip coaten können.
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
15.02.2015 19:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Und ich dachte, dass ist ein neueres System, weil es auch ganz unverbaut anders aussieht.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
15.02.2015 20:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Freakz
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 158
Herkunft: Rochlitz
 |
|
Coole Sache
|
|
15.02.2015 20:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
 |
|
Hi Rainer!
Sieht echt klasse aus!
Und die Gedanke mit springmechanik - genial!
Meine Rute mit der System
werde ich die Woche auch einstellen, ist am wickeln!
Gruß
Kosta.
|
|
15.02.2015 21:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Rainer!
Wie gewohnt eine super geile Arbeit.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
16.02.2015 07:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Black Angel
User

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 573
Herkunft: Oranienburg
 |
|
mal wieder ganz saubere Arbeit
__________________ Viele Grüße, Jens
www.jprutenbau.de
Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
|
|
16.02.2015 07:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Sehr schick, Rainer!
Das hat was
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
16.02.2015 20:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|