Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Erstes Projekt --> Barschrute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Erstes Projekt --> Barschrute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also hab mich nun für das KR concept entschieden...rolle soll eins 2000-2500 werden da mir 1000er zu zierlich in der Hand sind großes Grinsen
was für einen starter benötige ich da?

ich dachte an

-16h-8h-5,5h-4-4.....keine Ahnung wieviele man für 6-6,6er runden braucht

was meint ihr dazu?
16.12.2014 14:43 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also nach dem Telefonat mit tackle24 wird es wohl 2 mal der tac fine stick in 183cm und 15g einteilig...
Beringung hat er mir zu 20-10-5,5-4... oder 25-12-5,5-4...und fuji alconite empfohlen....meint ihr dass es auch mit den tac ringen auch möglich ist nach kr concept zusammenzustellen? weil da wären die sic ja so teuer wie die alconite von fuji....
spitzenring iwas mit XU muss ich mal schauen was er damit meinte Zunge raus
16.12.2014 15:18 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
denny71   Zeige denny71 auf Karte denny71 ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ oker,

ich kenn den TAC Fine Stick nicht.
Aber wenn ich einen so leichten Blank aufbauen würde, würde ich keine Alconite-Ringe verwenden. Die wären mir zu schwer.
Für solch feines Rütchen (> 15g WG) würde ich Titanellen verbauen.

Wenn dir (verständlicherweise) Fuji Titan Ringe zu teuer sind kannst auch die TAC Titanringe nehmen. Oder andere Hersteller.

z.B. TAC SlimSic Ti-Y-Titanium 20 / 10 / 6 + 5x TAC SlimSic Ti-LS-Titanium 4.
Als Top den TAC SlimSic Ti-Top 4 mit 1.5 Tube.
Evtl. auch nur 4x den Ti-LS.
-Das kommt aber ganz darauf an wo dein RH sitzt.
-welche Rolle du verwendest.
-wo der (Chockring) hinkommt.
usw....


...hoffe Dir konnte geholfen werden.



PS: du kannst aber auch mal die Suchfunktion in Anspruch nehmen Nase

__________________
Grüße Denny

...wer fängt hat recht. Zweidaumenhoch
16.12.2014 16:22 denny71 ist offline E-Mail an denny71 senden Beiträge von denny71 suchen Nehmen Sie denny71 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nimm Fuji Alconite am besten KR Conzept also die KL-H's.

Viele Grüße

Armin Kaiser

__________________
Tabelle Ringgewichte
16.12.2014 17:06 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst problemlos Alconite KL-Hs verwenden. Sind besser verarbeitet und leiser als die TACs. Das Gewicht ist auch nur beim 20er und 10er etwas höher. Bei den 5,5ern und kleiner spielt der Unterschied keine Rolle. Die Rutenspitze wird mir Alconites nicht bedeutend schwerer.

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

16.12.2014 18:13 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also hab mal versucht 3 mögliche ringzusammenstellung in eine Excel Datei zu packen...

Ringzusammenstellung

Ganz allgemein: hab jetzt eine 1000er ryobi rolle genommen da die deutlich größer sind als zbeine 1000er shimano...passt da dann eine 20/10/5,5....Beringung? wieviele 4rer ringe brauch ich denn für eine 183cm rute?

Möglichkeit 1:Fuji alconite
müsste ja eigendlich so stimmen oder?Was mich stutzig macht ist, dass die id vom BKBAG 2mm ist und vom BKTAG 2,1mm sollte man dann lieber einen 4,5er BKBAG nehmen?
eine allgemeine frage zu fuji für was sind denn die bklag-l und bklag-m ringe gedacht?baitcast?

Möhlichkeit 2:tc Slim sic
die höhe der ringe ist ja deutlich niedriger als die von fuji...ist doch dann überhaupt nicht kr concept geeignet oder? genauso fe´hlt bei den kleineren ringe dieser kb ring der stabilier sein soll...braucht man den bei einer barschrute gar nicht?
hat jmd evtl die fehlenden gewichte fand dazu nichts bei der Excel Datei von´bigpaco
achja wieso sind hier im vergleich zu fuji die kleinen ringe so teuer?

Möglichkeit 3:tc slimsicti
sind diese von der höhe größer als die normalen Slim sic y? sieht zumindest auf dem bild so auf leider kann ich aber das datenblatt nicht öffnen, wieso auch immer...
dann die selbe frage kann man den kb auch hier dann einfach weglassen?
kann es sein dass in der gewichtstabelle ein fehler ist bei den lstitan ringen? weil die sind angeblich schwerer als die normale?!?!?!achja und wieder wieso sind die ls teurer als die größeren ringe?

spitzenring hab ich noch gar keine Ahnung...meine rute hat ja eine spitze mit 1,6 mm welche id kann da mein spitzenring haben damit es passt? ca1,5-1,7?
von fuji hab jetzt überhaupt keinen passenden spitzenring gefunden, kann mir da jmd vlt behilflich sein Zunge raus
einzige wunsch von mir wäre ein sic spitzenring wegen der Geräusche.

wär super wenn ihr mir helfen könntet
danke mal wieder an alle hier
17.12.2014 14:17 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lade dir hier mal den Fuji Katalog runter! Ab ca. Seite 70 (3-6lb sollte passen) sind dann Berinngungsvorschläge, hier wirst du auch für eine 6 Fuß Rute fündig.

Hier kannst du dann alle Ringgrößen entnehmen, zur Sicherheit bestell ich dann immer noch einen Running mehr dazu, hab in aber glaube ich noch nie gebraucht!

Übrigens nimm die 4er Alconite Ringe sind vollkommen ok, du wills sicherlich kein Abschleppseil fischen, oder?

Die Spitzenringe kannst du notfalls mit 2mm Tube bestellen und etwas unterfüttern. Ist nicht ganz das Optimum aber es geht, deshalb hab ich vor kurzer Zeit mir einige Spitzenringe bei Mudhole bestellt.

Slim Sic Spitzenringe verbaue ich gar keine mehr nur noch Fujis, ist meines Erachtens der wichtigste Ring!

Viele Grüße

Armin / Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Brasletti: 17.12.2014 16:34.

17.12.2014 16:28 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja hab da schon geschaut da bräuchte ich 1kb und 3kts...nehm zur Sicherheit mal 4...ich hab doch 4rer genommen von den alconites oder nicht? Zunge raus
wie ist das eigentlich mit dem 0,1 mm unterschied im id von kb zu kt...schlimm?
ja wie gesagt beim spitzenring hab ich überhaupt keine Ahnung bei den fuji und unterfüttern möchte ich auf keinen fall..
welcher passen könnte und beim Telefonat mit tackle24 haben die mir einen slimsic xu empfohlen...
17.12.2014 16:49 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube Dieter hat sich da vermessen ;o) wieso soll die gleiche Einlage vom kb zum kt sich unterscheiden??? Ich könnte nachher mal nachmessen, sobald ich zu hause bin. Spitzenring würde ich auf jeden Fall Fuji nehmen, kannst ja auch mal bei Karl Bartsch oder bei Christian Weckesser anrufen ob die einen LGAT mit 1,6mm Tubendurchmesser haben. Die versenden auch per Brief für ein angemessenes Porto, oder du kaufst halt dort die kompletten Ringe.

Viele Grüße

Armin / Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte
17.12.2014 16:55 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also sowohl die alconite wie auch die sic spitzenringe gibt's auch immer nur in 4.5 sowohl bei cmw wie auch tackle24....

edit:also die lg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von oker_s: 17.12.2014 17:27.

17.12.2014 17:26 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kein Problem nimm ihn einfach in 4,5 sieht man kaum und ist beim Knoten zwischen geflochtener und Vorfach nur von Vorteil. Kannst auch ein FST (ist dann halt Gunsmoke, fällt dann wahrscheinlich eh nur dir auf) bzw BFAT nehmen.

Und lieber mal kurz telefonieren da klärt sich einiges am Telefon, also ruf mal bei CMW oder bei Karl oder bei House of Brunner an.

HoB hat übrigens den 4,5 BLGAT mit 1,6mm Tube im Shop.

Viele Grüße

Armin / Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Brasletti: 17.12.2014 17:42.

17.12.2014 17:36 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens kanns Du mal die Ringgewichstunterschiede hier vergleichen, also wenn es dich stört dass der Spitzenring nen 4,5er ist kannst du auch die Runnings als 4,5er nehmen macht fast nichts aus siehe Ringtabelle von BigPaco

Viele Grüße

Armin/Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte
17.12.2014 17:52 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn es kein Problem ist dass die runnings 4rer und der spitzenring wieder n 4,5er ist dann würde ich das so machen...dachte halt es sollte n 4rer sein
17.12.2014 18:03 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mir übrigens eine Excel Tabelle geschrieben um schnell den blankdurchmesser zu berechnen...hab hierzu den blank als Kegelstumpf angenommen der sich gleichmäßig verjüngt...ka ob das was taugt aber hiervon erhoff ich mir zb die richtigen windingchecks zu wählen oderähnliches bei dem man den blankdurchmesser ungefähr braucht...achja Gelb sind die eingabefelder...

blankdurchmesser

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von oker_s: 17.12.2014 18:19.

17.12.2014 18:18 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kannst wieder verwerfen passt meistens nicht. Sag einfach Dieter an welcher Stelle du einen Check benötigst dann packt er den passenden dazu.
Viele Grüße
Armin / Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte
17.12.2014 18:28 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

folgendes wäre jetzt meine ringauswahl:

-1*fuji kr concept alconite bklag-h 20
-1*fuji kr concept alconite bklag-h 10
-1*fuji kr concept alconite bklag-h 5,5
-1*fuji kr concept alconite bkbag 4
-3*fuji concept alconite bktag 4 sind das hier die richtigen zum kr concept?

spitzenring:

-fuji alconite micro blgat concept in 4,5 mit 1,6er tube---> reicht das für 1,6er spitze?ja oder?^^

also so wird wohl bestellt außer ich finde noch einen passenden sic spitzenring...sollen ja scheinbar schon deutlich besser sein bzgl lautstärke usw...
17.12.2014 18:30 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss einfach mal ein paar Gedanken zum Thema loswerden.

Armin hat im dritten Beitrag vorgeschlagen, dass du zu CMW fährst weil du in der Nähe wohnst. Wenn das möglich ist würde ich das auf jeden Fall machen. Nicht falsch verstehen, T24 ist mein Laden Nr. 1, aber ich finde es einfach immer besser einen Blank vorher in die Hand nehmen zu können. Der Fine Stick hat eine X-Fast Aktion, also sehr Spitzenbetont. Zum Barscheln finde ich moderate-fast Aktionen vielseitiger und mag es auch nicht mehr so wenn die Rute nach einer weichen Spitze brettig wird. Du musst im Endeffekt wissen ob das zu deinem Einsatzspektrum passt. Aber eins vorneweg, es wird ein wenig fummelig mit weicher Spitze und 4er Ringen smile

Das Ringkonzept mit 20-10-5,5 ist absolut ausreichend. Normale Fuji Alconite, auch der Spitzenring, da wird es null Probleme geben. Kann aber durchaus sein, dass du wegen der X-Fast Aktion 8+1 Ringe brauchst bzw. möchtest.

Gruß
Thomas
17.12.2014 18:39 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen bestellen ich mir zuerst den Blank und such mir dann die Komponenten zusammen.
Da gibt's dann am wenigsten Probleme. Ansonsten lass dir nen passenden mitschicken bzw. bestell den Spitzenring separat. Aber wie Thomas ebenfalls schreibt, geh bei CMW vorbei und nimm mögliche Kandidaten in die Hand.

Viele Grüße
Armin / Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brasletti: 17.12.2014 19:16.

17.12.2014 19:15 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so hab bestellt😊erst blank dann rest ging nicht aus zeitgründen...ebenso hat ich keine zeit vor weihnachten zu cmw zu fahren daher blieb mir in dem fall nichts anderes als bestellen...hab alles in zweifacher ausführung bestellt da mein bruder auch gern eine hätte

danke nochmal an alle😊
18.12.2014 19:02 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
oker_s
User


Dabei seit: 01.12.2014
Beiträge: 32

Themenstarter Thema begonnen von oker_s
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so hab heut bisschen zeit in der Werkstatt verbracht und schonmal angefangen das Werkzeug zu bauen Zunge raus Kostenpunkt so ca 10-12€

https://docs.google.com/file/d/0B0yV7SIN...XJQZjVhV1U/edit

[IMG]https://docs.google.com/file/d/0B0yV7SINicmVSlNkRXJQZjVhV1U/edit[/IMG]


weiß leider nicht genau wie ich bilder hochladen soll hoffe das funktioniert...

morgen muss ich noch die halterungen fürs garn machen...hat ja in der regel 6 oder 8 mm lochdurchmesser die Garnrollen oder? weil dann würde ich für beides eine halterung machen. hatte vor es so zu befestigen dass die Garnrollen waagrecht sind oder meint ihr dass senkrecht besser wäre?

des weiteren was nehmt ihr als einlage für die böcke?wollte rolloband reintackern dass sollte ja dann so passen oder gibt's andere vorschläge?

achja und morgen bau ich noch eine art drehmaschiene zum griffschleifen mit bohrmaschiene dann sollte ich ja gerüstet sein wenn meine Sachen nächste Woche kommen Geburtstag3
19.12.2014 18:37 oker_s ist offline E-Mail an oker_s senden Beiträge von oker_s suchen Nehmen Sie oker_s in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Erstes Projekt --> Barschrute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH