MHX Musky MU84M |
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
|
04.03.2014 10:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
04.03.2014 10:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hey Matze,
auch an dieser Stelle nochmal ein großes Kompliment für diese gelungene Combo! Sieht alles sehr stimmig, sauber aufgebaut und edel aus!
Der MU84M ist schon ein ganz schöner Knüppel!
Viele Grüße
Christoph
|
|
04.03.2014 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
hey!
hab den gleichen blank vor 1,5 jahren zum jerken in schweden aufgebaut!
hab dann festgestellt, dass der hecht schon +80cm sein sollte, damit sich in der spitze was tut
ich werde mir jetzt was leichteres für hechte aufbauen - aber ich denke für die heimischen welse ist die rute genau das richtige!
wie schwer ist dein aufbau geworden?
VG
lukas
|
|
04.03.2014 17:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fliegenbader
User
Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 102
Herkunft: Raum Köln
 |
|
Hey Tisie,
schöner, schlichter Aufbau. Gefällt mir sehr gut.
Da mir dieser Blank für Norge kommendes Frühjahr vorschwebt, wäre ich hochinteressiert an deiner Grifflänge und Ringaufteilung. Welche Größe der Calcutta ist das? Und was sind das für geile Griffe? Hast du die selbstgedengelt? Sieht nach Wurzelholz aus und ganz mein Geschmack !!
Tight lines
Markus
__________________ Lieber im Regen fischen als im Sonnenschein arbeiten :-)
|
|
04.03.2014 18:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Moin,
dank Euch!
Das ist schon ein kräftiges Stöckchen, das angegebene WG kann man gut x2 nehmen
@Lukas: Mein Aufbau wiegt 228g, was sicher auch dem recht massiven Griffaufbau geschuldet ist. Ich find's aber OK, ist recht ausbalanciert ... ich habe diverse leichtere (Jerk-) Ruten für Hecht und wollte die mit der "leichten" Musky etwas nach oben entlasten bzw. neue Ködergrößen erschließen, aber für unsere Durchschnittshechte ist die schon etwas too much
@Markus: Der Untergriff ist 36,5cm lang, der RH ein 18er TCS und der Vordergriff ist gut handbreit zum bequemen halten. Ich kann Dir bei Interesse gerne die genauen Masse und Ringabstände schicken ... ansonsten wäre für Dich beim Fokus Norge evtl. auch die erwähnte Diskussion aus dem anderen Forum interessant (*klick*)?! Die Calcutta ist eine 201B, die für Hechte und die Durchschnittsfische in Norge auch OK ist, aber für große Seelachse, Heilbutt und Wels würde ich dann doch eher zu einer Rolle mit synchronisierter Schnurführung greifen. Die Holz-Knobs hat ein guter Freund von mir gemacht
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
05.03.2014 08:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Tisie! Geile Rute hast da gebaut. Gefällt mir in Kombination mit der Rolle ausgesprochen gut. Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
05.03.2014 19:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Auch hier kann ich meinen Vor-Postern nur anschliessen...is'n schicker Stock geworden
By the way: Wo hast Du denn die edlen Wurzelholz-Knobs für die Calcutte her? Die machen gegenüber den standardmässigen Kunststoffgriffen echt 'ne edle Figur
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
05.03.2014 20:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Danke, Sepp & Axel!
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
By the way: Wo hast Du denn die edlen Wurzelholz-Knobs für die Calcutte her? |
s.o.:
Zitat: |
Original von Tisie
Die Holz-Knobs hat ein guter Freund von mir gemacht
|
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
06.03.2014 08:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
hey,
hat jemand ne anleitung, wie man die kobs wechselt?
lukas
|
|
06.03.2014 18:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von Tisie
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
By the way: Wo hast Du denn die edlen Wurzelholz-Knobs für die Calcutte her? |
s.o.:
Zitat: |
Original von Tisie
Die Holz-Knobs hat ein guter Freund von mir gemacht
|
Gruß, Matthias |
Asche über mein Haupt, Matthias, das hatte ich doch glatt überlesen
Ich gelobe Besserung
und fetten
an Deinen Kumpel, die Teile sehen sehr geil aus
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
06.03.2014 20:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
06.03.2014 23:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|