Meerforellen Blank |
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Hast du dir das gut überlegt, aus diesem Material einen Griff zu basteln?
Gruß BZ
|
|
21.11.2013 16:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Holzwurm007
User
Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen,
ja das Material ist nicht optimal. Ist aber auch nur eine Probe wie die Muster so werden.
Ist aber auch in etwa so gewoden wie ich dachte.
Werde mir nun Überlegen wie der Griff werden soll und ob ich den dann wirklich auf einer Meerforute haben möchte.
Eigendlich war ja Kork geplant.
Der Rollenhalter den ich bestellt hatte ist von der Form ok und liegt bei der 3000er Rolle sehr geschmeidig in der Hand. Nur das Gewinde für den Feststeller macht mir nicht den besten Eindruck. Ist sehr fein im Verhältniss zu den Fuji`s, kann aber auch proportional an der Größe liegen.
VG Chrsitoph
__________________ Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
|
|
22.11.2013 06:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Holzwurm007
User
Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte
Themenstarter
 |
|
Hallo,
so habe mich entschieden wie geplant einen Korkgriff zu montieren.
Habe mir einen Fuji VSS Rollenhalter bestellt. Da wird ja der Korkgriff teilweise eingearbeitet und die Hand liegt schön auf dem Kork auf. Gefällt mir ganz gut.
So ein Holzgriff macht optisch schon was her, aber für eine Spinnrute die ich z.T. 4 Stunden ohne Pause in der Hand habe ist er mir dann doch zu schwer.
So wenn ich meine neue Rutenbaubank fertig habe geht es los.
Fehlen eigentlich nur noch die O-Ringe für die Rollen.
Schönen Nikolaustag noch VG Christoph
__________________ Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
|
|
06.12.2013 11:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Uli1
User
Dabei seit: 29.05.2008
Beiträge: 61
Herkunft: Berlin
 |
|
Der Fuji VSS ist komfortabel und stylisch. Die Balzer via Sponsor fischt inzwischen meine Tochter. Ich finde die zu schwippig. Mit dem Batson XST habe ich auch schon geliebauegelt. Evtl wird aber ein anderes Gerät geschliffen ....
Viel Erfolg uli1
|
|
06.12.2013 22:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Holzwurm007
User
Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 15
Herkunft: Schwerte
Themenstarter
 |
|
Hallo an alle,
hat etwas gedauert aber meine Rute ist fertig und gefischt.
Habe mich für ultra schlicht entschieden (sonst wäre ich immer noch nicht fertig) Korkgriff, 9+1 Sic Ringe, 16er Fuji VSS Rollenhalter, Endkappe mit Kork, graues Garn fertig.
Muss mich bei Euch für die Tipps bedanken.
Der Blank ist echt der Hammer
Ich war am Samstag in der Ostsee und habe von leicht 18g bis schwer 30g alles geworfen und keine Schwäche gefunden.
VG Christoph
__________________ Der Meter ist ein Längenmaß, bei Anglern hat er ca. 45cm.
|
|
03.03.2014 10:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|