Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » suche Spinnrutenblank für die Küste » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen suche Spinnrutenblank für die Küste
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

suche Spinnrutenblank für die Küste Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

bin auf der Suche nach einem Spinnrutenblank mit dem ich an der Küste als auch in Norwegen fischen kann, würde gern einen großen Bereich mit der Rute abdecken, so für Meerforelle, Wolfsbarsch, Hornhecht etc. ,also sozusagen die eierlegende Wollmichsau.http://rutenbauforum.de/rodbuilding/bann...e_happy_010.gif

Meine Vorstellung wäre so um die 3m Länge und Wg ca 20-60 Gramm. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Vorschläge und Ideen für mich, ........

Als Rolle würde ich ne 4000er Twin Power SW ranhängen

__________________
Gruß Andy
27.12.2013 22:13 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klausmd klausmd ist männlich
User


images/avatars/avatar-1422.jpg

Dabei seit: 14.11.2013
Beiträge: 108
Herkunft: nähe Magdeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die eierlegende Wollmichsau gibt es wohl nicht großes Grinsen

also meine maximale länge ist 2,20 vom Boot in Norwegen.

vom Ufer aus darf es natürlich auch etwas länger sein,aber 3,00 Meter wäre mir persönlich zu lang.

das mußt du natürlich selber wissen was du willst,die geschmäcker sind ja verschieden.

gruß klausmd

__________________
Gruß klausmd Angler3
27.12.2013 22:30 klausmd ist offline E-Mail an klausmd senden Beiträge von klausmd suchen Nehmen Sie klausmd in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja in Norwegen gehts mit der Rute eher auf Makrelen und Pollack vom Ufer, für die raueren Sachen hab ich dann schwereres Tackle.......

würde gern Blech und kleine Gummifische damit bis zum Horizont prügeln.

__________________
Gruß Andy
27.12.2013 22:36 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab grad bei CMW nen Blank gefunden....vielleicht könnte der passen?
Harrison VT Spin 10" 30-70 gramm, hat jemand den Blank schon mal begrabbelt??

__________________
Gruß Andy
27.12.2013 23:33 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
FloR1an FloR1an ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2013
Beiträge: 80
Herkunft: Wolfenbüttel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin Andy,
zu dem von dir genannten Blank kann ich leider nichts sagen. Ich kann dir jedoch nur wärmstens empfehlen, dir für verschiedene Zwecke auch verschiedene Ruten zu bauen. Da Rutenbau ja bekanntlich süchtig macht großes Grinsen wirst du früher oder später sowieso über jedes Projekt einer Rute, "die man schon immer brauchte" ( Lachen-5 ), froh sein Zweidaumenhoch
Grüße
Florian
28.12.2013 00:46 FloR1an ist offline E-Mail an FloR1an senden Beiträge von FloR1an suchen Nehmen Sie FloR1an in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Florian,
da hast du wahrscheinlich Recht, nur muß ich ja mal mit irgend einem ersten Blank anfangen, vielleicht hast ja nen passenden Vorschlag Denken1

__________________
Gruß Andy
28.12.2013 09:05 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andy,

ich glaube,daß dieser Blank Deinen Vorstellungen sehr nahe kommt.

http://tackle24.de/index.php?a=820 WG - 45g und 10'

In Norwegen für Pollack ausreichend und Makrele macht auch noch Spass.Die Länge ist auch gut,um auch im Uferbereich den Köder über dem Kraut zu führen.

Für Meerforellen sehr gut,denn mit dieser Länge und WG kannst Du sowohl mit Spirolino,als auch mit Spinnködern fischen.

In heimischen Gewässern auch bestens für Zander und Hecht zu gebrauchen.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 28.12.2013 09:36.

28.12.2013 09:34 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin hean,

mit ner 70er VT bist Du für dein gewünschtes Spektrum mMn völlig überpowered. Der Blank ist zwar sehr vielseitig einsetzbar, ich fische die 75er Urversion in 9", bedient aber nix so wirklich richtig.

Ich würde für nen Erstling erstmal nach was Leichterem (Günstigerem!...) gucken, zB. sowas. Schnell, knackig, genügend Reserven.

Ich sehe gerade, Erich empfiehlt den TAC-AX, der geht natürlich auch Zweidaumenhoch

Gruß

Rainer
28.12.2013 09:43 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erst einmal besten Dank für eure Vorschläge, jetzt hab ich ja schon mal die richtige Richtung. Meine nächste Frage wäre dann, wo ich solche Blanke mal begrabbeln könnte, da die meisten Händler in Süddeutschland sitzen und ich aus dem Norden (Bremen) komme .
Was für Ringe würdet ihr aufbauen, soll ja möglichst leicht werden aber auch nicht bei der kleinsten Feindberührung Schaden nehmen ( leichte sic Ringe, Einbein, Zweibein? )
Und da ich damit hauptsächlich im Meer angeln werde stellt sich mir noch die Frage nach dem passenden Griffmaterial. Denn es soll ja auch was schönes werden.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zuviel verlangt!!!

__________________
Gruß Andy
28.12.2013 11:00 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BlackZulu
User


Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andy
Das mit dem begrabbeln fehlt mir auch, man kann wohl in einigen Läden etwas bestellen, ist aber lange nicht gas gleiche wie direkt kaufen.

Ich fische meistens an der Küste und habe einige Teile entsprechend ausgesucht.
Der Rollenhalter ist von Fujl Abschlusskappe aus Gummi.
Holz oder Alu finde eigentlich viel ansprechender, aber bei Salzwasser ist das immer so eine Sache.
Auch beim WC sollte man das richtige Material nehmen.

Als Griff nehme ich Kork, ist aber auch Geschmackssache bzw. was ist man bereit ist auszugeben.
Die ersten male hab ich Formkork genommen.
Man brauchte nix schleifen, einfach ankleben und fertig.
Die Qualität hat mir aber nicht so gut gefallen, fertige ich jetzt nur noch Korkscheiben an.
Ist aber schon aufwendig, für einen guten Blank lohnt das aber.

Ringe wurden Fuji SIC Einbein.
Sind empfindlich, aber ich kann damit leben, werden auch nach jedem fischen abgespült, die rosten sonst.


Gruß BZ
28.12.2013 14:03 BlackZulu ist offline E-Mail an BlackZulu senden Beiträge von BlackZulu suchen Nehmen Sie BlackZulu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, besten Dank für eure Tipps, werde mir in der nächsten Zeit mal einige Blanks zum begrabbeln bestellen und mir dann den passenden Blank mit Kork und Sic Ringen aufbauen. Mal schauen ob´s klappt, wird ja meine erste!!!!

__________________
Gruß Andy
29.12.2013 11:28 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann sei er hiermit gewarnt, dass das Zurückschicken von Blanks mit einigen Kosten verbunden sein könnte, daher möge er sich vorher über die Preise der einzelnen Dienstleister einen Überblick verschaffen...
29.12.2013 11:53 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hean hean ist männlich
User


Dabei seit: 29.05.2013
Beiträge: 19
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von hean
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jepp, ist schon geschehn....

__________________
Gruß Andy
29.12.2013 12:39 hean ist offline E-Mail an hean senden Beiträge von hean suchen Nehmen Sie hean in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am besten du rufst vorab mal an und lässt dich telefonisch beraten, dann findet ihr bestimmt am schnellsten den passenden Blank.
Gruß
Thomas
29.12.2013 13:09 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cobe
Am besten du rufst vorab mal an und lässt dich telefonisch beraten, dann findet ihr bestimmt am schnellsten den passenden Blank.
Gruß
Thomas


Ob das wirklich Sinn macht,sich von einem Verkäufer beraten zu lassen,der womöglich noch nie in Norwegen war,geschweige denn vom Ufer aus auf die erwähnten Zielfische gefischt hat unglücklich ?

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
29.12.2013 16:31 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erich Daumenhoch4
Die besten Tips bekommst Du hier im Forum von Mitgliedern die alles schon mal getestet haben.
Gruß
Michael
29.12.2013 16:41 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ups, das kam falsch rüber. Das Forum hilft einem natürlich enorm, keine Frage. Es ging nur um das bestellen, begrabbeln, zurückschicken von Blanks.

Der Threadersteller hatte etwas von Blanks zum begrabbeln und bestellen geschrieben, worauf Rainer ihn auf die Kosten der Rücksendung aufmerksam gemacht hatte. Daraufhin wollte ich als gut gemeinten Rat noch hinzufügen, dass es vor einer ersten Bestellung hilfreich sein kann, mit dem Rutenbaushop zu telefonieren "hört mal, man hat mir diese Blanks empfohlen, wie seht ihr das, wenn ich zwei/drei bestelle zum begrabbeln, wer trägt das Rückporto, etc."

Mir ging es vor allem um das drumherum, da das manchmal lästig kann. Ich wollte natürlich keinesfalls das Fachwissen und die Beratung der Forumsmitglieder in Abrede stellen Daumenhoch3

Gruß
Thomas
30.12.2013 02:18 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist OK Thomas,kommt im Forum manchmal etwas zweideutig rüber,obwohl es nicht so gemeint ist.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
30.12.2013 06:30 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
selberdreher
User


Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 53

RE: suche Spinnrutenblank für die Küste Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hean
würde gern einen großen Bereich mit der Rute abdecken, so für Meerforelle, Wolfsbarsch, Hornhecht etc. ,also sozusagen die eierlegende Wollmichsau.

Meine Vorstellung wäre so um die 3m Länge und Wg ca 20-60 Gramm.

Wenn es die Wollmilchsau Daumenhoch2 sein soll und noch nackig, dann muss es richtig was sein.
Harrison VHF 10'6" in 5-30g und 15-45g anschauen, fallen stärker aus, gibt nichts was da wirklich mit kommt. infos zu den VHF Blanks und auf was man achten soll gibt es schon.
23.01.2014 08:33 selberdreher ist offline E-Mail an selberdreher senden Beiträge von selberdreher suchen Nehmen Sie selberdreher in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz

RE: suche Spinnrutenblank für die Küste Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von selberdreher
Zitat:
Original von hean
würde gern einen großen Bereich mit der Rute abdecken, so für Meerforelle, Wolfsbarsch, Hornhecht etc. ,also sozusagen die eierlegende Wollmichsau.

Meine Vorstellung wäre so um die 3m Länge und Wg ca 20-60 Gramm.

Wenn es die Wollmilchsau Daumenhoch2 sein soll und noch nackig, dann muss es richtig was sein.
Harrison VHF 10'6" in 5-30g und 15-45g anschauen, fallen stärker aus, gibt nichts was da wirklich mit kommt. infos zu den VHF Blanks und auf was man achten soll gibt es schon.


Könntest du das auch irgendwie begründen? Fischst du die Rute selber, wenn ja mit welchen Ködern?
Würdest du einem Rutenbaubeginner tatsächlich einen so teueren Blank (der auch noch empfindlich ist) als Anfangsrute empfehlen?

Eine solche Antwort in einem Thread der schon älter ist hilft wohl den wenigsten...

Lg
23.01.2014 12:42 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » suche Spinnrutenblank für die Küste

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH