Eigene Decals (Text) via P-Touch USB |
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
 |
|
Eigene Decals (Text) via P-Touch USB |
 |
Hallo zusammen,
leider bin ich was meine Decals auf Ruten angeht bisher immer sehr zurückhaltend gewesen.
Die mitgelieferten Decals der Blanks waren bisher ok - wobei meine selbst ausgedruckten Klebefolien nicht auf den Blanks gehaftet hatten. Dann noch der mit Iso verdünnte Lack und die Scheixxe war perfekt. Inzwischen bin ich hier schlauer und sollte wohl auf unverdünnten Lack (zur Not erwärmen) zurückgreifen.
Die nächste Überlegung war, sich Wasserschiebefolien vom Druckeronkel zu holen bzw. seinen Text oder Logo dort erstellen zu lassen. Allerdings ist das für 1 Decal wohl jedesmal ein Akt bzw. man verschwendet einen ganzen Bogen für ein paar cm Text.
Irgendwo in diesem Thread hatte ich mal aufgeschnappt, dass man mit dem Brother P-touch und passenden Bändern auch seine Decals erstellen kann.
Inzwischen scheint man auch die Schriftarten vom PC verwenden zu können:
http://www.amazon.de/Brother-P-touch-243...her+P-touch+usb
passende Bänder gibt's in weiss auf transparent, Gold auf transparent usw. (leider nur kein Silber).
Die Frage ist, verwendet das einer und wie ist die Qualität der Schrift? Hauptsächlich Text und 2-Zeilig sollte das Gerat können....
Gruß
Sascha
|
|
25.12.2013 19:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Sascha,
ich habe mir nur zum Ruten beschriften erst mal den PT2430 zugelegt, bin dann
aber schnell auf den PT9700 umgestiegen, der 9700 druckt mit wesentlich
besserer Auflösung.
Zu dem 9700er gibt es auch sogenannte HG-Bänder, da kann man mit noch mehr
Auflösung drucken.
Ganz zufrieden bin ich mit der Lösung allerdings auch nicht, die mitgeleiferten
Aufkleber verwende ich, wenn vorhanden, lieber als mein selbst Gedrucktes aus
dem Brother.
Gerade bei diesen normalen laminierten Bändern sieht man auch oft unsauber
Strukturen spiegeln die mir gar nicht gefallen, haben die HG-Bänder nicht. Die
Bänder lösen sich aber durchwegs gerne mal ab wesentlich leichter als die
üblichen mitgelieferten Aufkleber.
Das "Beschriftungsfeld" lackiere ich nie mit verdünntem Lack, dann stellen
sich natürlich noch schneller Ohren auf.
Hoffe das hilft Dir etwas
Grüße Michael
|
|
25.12.2013 19:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Okey, jetzt hab den 9700er auch für rund 160€ gefunden. Allerdings gibt's dazu wohl keine farblosen Bänder oder?
Sprich das Teil würde wir in deinem Bild die Schrift weiss belassen und den Rest schwarz drucken oder?
War die Quali mit dem "kleineren" P-touch so unterirdisch? Hast du davon ggf ein Bild?
LG
Sascha
|
|
25.12.2013 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
minden
User
Dabei seit: 02.10.2013
Beiträge: 30
 |
|
|
25.12.2013 21:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
@ Minden
das Problem ist, dass in dem Fall "meine" Beschriftungen nicht alle gleich werden. Sprich für 5 Ruten - würde ich je nach Rute (Blank) und WG ein anderes Decal benötigen.
Soweit mir bekannt, bezahl ich beim Druckeronkel etc. für einen ganzen A4 Bogen. Je nach Decal Größe brauch ich ja nur nen Bruchteil davon.
Ob es sich lohnt? ich weiss es nicht.... beim selber drucken hat man eben die Kontrolle ob es von der Größe her hinkommt etc.
LG
Sascha
|
|
25.12.2013 21:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Schließe mich der Frage mal an, der kleine P-touch ist ja vom Preis recht interresant. 160€ für den besseren wären mir Persönlich zu viel nur um Ruten zu beschriften und nen anderen Verwendungszweck hätte ich für das Teil nicht.
Gruß,
Hendrik
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
25.12.2013 21:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
minden
User
Dabei seit: 02.10.2013
Beiträge: 30
 |
|
@Sascha, ok das ist immer das doofe an der Sache,....kommt halt drauf an was man drauf stehen haben will. Wenn man schon im Vorfeld sich nen paar Universaldecals machen kann, dann ist das cool, wenn man wirklich jede Rute mit WG und Blanknamen versehen will, ist das dann nat. immer doof dafür nen Auftrag und Bogen fertig machen zu lassen, da haste recht.
Jo die Bögen werden immer A4 abgerechnet, aber so teuer ist das ja auch nicht...
__________________ www.jigfanatics.de
|
|
25.12.2013 21:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Das ist eben - ich denke wenn ich unverdünnten Lack nehme - dann klappt das auch mit den Decals, welche auf der Folie bleiben (ähnlich die Aufkleber - die bei manchen Blanks dabei sind!).
Und wenn die Qualität von dem günstigeren P-Touch noch reichen würde - wäre das sogar in Ordnung.
Vielleicht hat Michael mal ein paar Bilder davon. Dann kann man besser abschätzen, ob es eher der 9700er sein sollte oder ggf. der 2430 reichen würde.
|
|
25.12.2013 22:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Morgen Michael,
danke für das Bild. Jetzt sieht man den direkten Vergleich!
|
|
26.12.2013 11:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Hallo,
der Unterschied ist ja schon deutlich erkennbar. Da sieht man halt den Preisunterschied.
@Fr33
wo hast du die Bänder in Gold/Transparent & Weiß/Transparent gesehen?
Ich habe Rot,Schwarz,Blau/Transparent gesehen.
Gruß,
Hendrik
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
26.12.2013 20:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Hallo Sascha,
für mich macht das ganze auch nur Sinn, wenn man auf transparenter Folie drucken kann. Ich hab wohl nur die Tze-Bänder gesehen. Hab den 2430 für unter 40€ gefunden klick.
Ich überlege, ob ich das ganze zu dem Kurs mal ausprobiere!
Gruß
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
26.12.2013 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo,
darf ich Dir noch zu bedenken geben, dass die transparente Folie einen sehr
glatten Untergrund braucht.
Ein geschliffener Blank oder etwas in der Art wie ein Xzoga oder SpinSystem-Blank,
mit der "rilligen" Oberfläche geht mit transparenter Folie gar nicht, da ist weiß auf
schwarz, wie auf meinen Bildern, sicher die bessere Wahl.
Grüße Michael
|
|
27.12.2013 08:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hallo Michael,
danke für den Tip. Dass der Untergrund natürlich dennoch mit ner Schicht Lack vorbehandelt werden sollte war klar
Hatte mich hier doof ausgedrückt. Auf ner geiffelten oder matten Oberfläche hält der Aufkleber nicht gut.
|
|
27.12.2013 20:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
@ Michael
mich würde interessieren, welche Breite du immer verwendest bzw. für die Labels verwendet hast. Einfach die breitesten und zur Not selbst nachgeschnitten?
LG
Sascha
|
|
30.12.2013 18:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Sascha,
nicht so einfach zu beantworten, habe so ziemlich alle Breiten durch.
Mein Spitzenreiter wäre das 36mm-Band, das kann man im Regelfall komplett
um den Blank legen wie eine Banderole.
Grüße
Michael
|
|
30.12.2013 19:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|