Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Was macht einen Blank zum Switch-Blank? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Was macht einen Blank zum Switch-Blank?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sepp,
am Rhein fische ich ein "Tiefen-Set-Up" mit bis zu 15 Fuss langen Sinktips S7 mit der Sinkrate entsprechend beschwerten Streamern und bei bis zu ~3,5m Tiefe verliere ich immer noch so manchen Fussel. Allerdings sind diese selbst gebastelten Tips auch getapert, so dass die mit dem schweren Ende den Anfang des Skagits während einer passiven Drift auf über 1m Tiefe "mitnehmen".
Man muss allerdings bei der Ablage des Kopfes vor dem Sweep unbedingt dafür sorgen, dass die Tipp und der Streamer nicht zu tief absaufen und je nach Gewässerverhältnissen kann das recht tricky sein.

Appropos Abstimmung:
Für meine 12 füßige #3 2-Hand habe ich die Tage noch Skagit und Sinktips grob zurechtgestutzt und war gestern zum Testen und Optimieren am Wasser.
Auch wenn ich die Saison bereits regelmäßig mit leichtem Skagit-Gerät unterwegs war, es ist erstaunlich, wie diese optimierte Ultra Light Kombi jetzt abgeht.

Nach einiger Zeit des Schnippelns, Testens und Einwerfens ging die 12m-Marke der Runningline ganz locker regelmäßig durch den Spitzenring. Skagit passt mit 18gr bei gut 6m und als Tip haben sich 3,5-4m einer #7 S7 Einhandschnur als passend erwiesen.
=> Rutenlänge+Runningline+Skagit+Sinktip+Vorfach => deutlich jenseits der 25m und da geht durchaus noch mehr, bin schließlich kein Master Caster.

Wenn ich mir überlege, was für ein Umstand das ist, mit der Einhand tief im Wasser stehend den Streamer überkopf regelmäßig 25m rauszuhauen..........2-Hand-Fischen und Werfen ist soooooo lässig, locker, entspannend. Daumenhoch3

Gruß vom platten Niederrhein

PS: Ein Besuch an der Salzach wäre eins der Ziele für die nächste Saison

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 25.11.2013 18:54.

25.11.2013 18:52 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Renzetti
User


images/avatars/avatar-154.gif

Dabei seit: 23.12.2008
Beiträge: 104

Switch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi laverda,
wenn du nächste Saison tatsächlich mal vor hast, an die Salzach zu fahren, gib mir bescheid. Du kannst dann mal mit meinem Setup fischen. Aber erst im Spätherbst/Winter, vorher kommt mir das nicht aus dem Keller Winken1
25.11.2013 19:15 Renzetti ist offline E-Mail an Renzetti senden Beiträge von Renzetti suchen Nehmen Sie Renzetti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Mäx,
gefährlich, gefährlich so ein Angebot, besten Dank, ich komme gern darauf zurück.
Bei 13 Wochen Ferien im Jahr kann ich mir das glatt erlauben Lachen-5

Beste Grüße vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
25.11.2013 20:24 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Was macht einen Blank zum Switch-Blank?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH