Expert Graphit Spin EG-80M-2 8´ |
Daniel84
User

Dabei seit: 28.10.2013
Beiträge: 50
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Expert Graphit Spin EG-80M-2 8´ |
 |
Hallo und guten Abend,
habe mir jetzt schon den Griffaufbau vorgenommen und habe jetzt die Ringe vor mir liegen.
Ich weiss das es verschiedene Möglichkeiten gibt sich die Beringung zusammen zu stellen.
Hoffe das ich ein paar Erfahrungsberichte von euch bekomme.
Habe einen Fuji BLVLG Ringsatz 6+1 vor mir liegen und halt den Expert Graphit Spin in 8´ 5-75g. Wollte anfangen den Spitzenring einzukleben, dann gibt es ja verschiedene Möglichkeiten die Folgeringe anzubringen.
Nur denke ich das wenn ich sie fixiert habe mit Kabelbinder und dann Schur durch die Ringe mach, ein Gewicht dran hänge, es ganz schön komisch aussieht und ich aufgrund der Eigenschafften der verwendeten Kabelbinder die ringe nur nach vorne (zur Spitze hin) verschieben kann, was dann allerdings such nciht wirklich halten wird verzweifel.
Hat da wer n Tip? Evt mit Gummiringen?! Hat schon wer erfahrungen auf diese Weise gemacht!???
Danke im vorraus.
|
|
20.11.2013 18:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Daniel84
User

Dabei seit: 28.10.2013
Beiträge: 50
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Das habe ich soeben auch so überlegt
|
|
20.11.2013 19:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
Kann das nur empfehlen, meine Baitcaster hat dann sogar die ersten Testwürfe mitgemacht ohne einen Ring zu verlieren
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
20.11.2013 20:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Daniel84
User

Dabei seit: 28.10.2013
Beiträge: 50
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Ja top.
Ich frage mich warum es von der Herstellen nicht etwa vorgaben gibt die mitgeliefert werden.
|
|
20.11.2013 21:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
Ich hab mir einfach bei youtube alle möglichen Videos in allen Sprachen reingezogen
und noch das Buch Rutenbau (Sonderheft vom Blinker) bei ebay ersteigert uuuuuund natürlich diese Forum durchforstet.
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
20.11.2013 21:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lorenz
User

Dabei seit: 16.04.2011
Beiträge: 124
 |
|
Hi
ich nehme Kreppklebeband. Ein oder zwei Lagen mache ich um den Ringfuß und klebe die Ringe dann erst zum Probewerfen fest.
Kannst du bitte ein Bild von dem Blank machen?
Mich würde die Blankstärke/-dicke an Handteil und Steckverbindung interessieren. Auf dem Blank/Decal steht nicht zufällgerweise was von lineclass,strength, __ kg,...?
__________________ MfG Lorenz
|
|
20.11.2013 21:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|