Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank für schwere Zweihand Fliegenrute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank für schwere Zweihand Fliegenrute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bäschwatz bäschwatz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland

Blank für schwere Zweihand Fliegenrute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Für eine spezielle Anwendung suche ich einen Blank mit 80-90 Gramm Wurfgewicht und 5-5.5 Metern Länge.
Soll ordentlich flexen und eine 1/2 -2/3 Aktion haben.
Und auf jeden Fall Carbon. Die Teilung ist nicht so wichtig.
Weiß da jemand was?
Was gebrauchtes wird es auch tun.
Gruß Thilo

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bäschwatz: 10.11.2013 15:43.

10.11.2013 15:42 bäschwatz ist offline E-Mail an bäschwatz senden Beiträge von bäschwatz suchen Nehmen Sie bäschwatz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BlackZulu
User


Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
suche ich einen Blank mit 80-90 Gramm Wurfgewicht


das ist aber ne Ansage Denken1
Ich habe ne 10-11er in15ft, die wirft Köpfe mit gut 40g, das ist aber weit entfernt von deiner Vorgabe.

Und dann noch die Länge Denken2

Hardy hatte mal so lange Ruten, vielleicht ist da etwas dabei, sollte man überhaupt welche bekommen.


Gruß BZ
10.11.2013 18:17 BlackZulu ist offline E-Mail an BlackZulu senden Beiträge von BlackZulu suchen Nehmen Sie BlackZulu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bäschwatz bäschwatz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von bäschwatz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi BlackZulu

Ich habe aus verschiedenen Schnüren eine Speyline gebastelt die das meiste abdeckt.
Geht gut bei wenig Platz für große Entfernungen. Auch vom Ufer aus.
Allerdigs geht die Schnur so gut das eine B&W Tournament Caster mit einem oder zwei Gramm weniger als angegeben zu Bruch ging.
Hat ,wie mittlerweile raus ist, verschiedenen Gründe. Wenn ich den Stecken in 18 Fuß nehme wird das genauso enden.
Für die Verwendung von Sinkspitzen sind diese Ruten nicht gebaut. Aus einer Spirale raus in den Rückschwung gehen auch nicht.
Ich habe einen 50 Gramm Skagit Compact der wegen Fehler in der Produktiion 60 Gramm hat, und die Keule eines Airflo Depht Finders in 9 Metern und 44 Gramm. Mit einem passenden Übergang wird das sicher eine brauchbare Lösung sein um im Main in 4-5 Metern Tiefe die Streamer zu baden. Wäre schade wenn ich Skagit Kopf verschneiden müsste um ihn anderweitig zu verwenden.
So bin ich auf der Suche nach was bezahlbaren was das aushält.
Gruß Thilo

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bäschwatz: 10.11.2013 22:25.

10.11.2013 19:00 bäschwatz ist offline E-Mail an bäschwatz senden Beiträge von bäschwatz suchen Nehmen Sie bäschwatz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Thilo,
hast du schon mal an eine Karpfenrute oder lange Stellfischrute gedacht? Die sollten für dieses "Schnurkaliber" brauchbar sein.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
10.11.2013 19:55 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bäschwatz bäschwatz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von bäschwatz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
Gruß an den Platten Niederrhein.
Ich hatte Dir letzte Woche schon geschrieben da Du einer der wenigen bist die sowas wissen können.
Ist aber irgentwie veschütt gegangen.
Wie von Dir empfohlen geht meine Suche in die Karpfen-Ecke.
Habe aber von dieser Materie ne Ahnung im negativen Bereich.
Weniger als nix.
Weiß nur über Erfahrung mit meinen Zweihandruten, von vorwiegend einem Hersteller,
das zwischen dem Carbon der 80iger Jahre des letzten Jahrhunderts, und dem Carbon was heute auf dem Markt ist Quantensprünge liegen.
Herrn Bartsch habe ich grad angeschrieben. Eventuell hat er wo was rumliegen.
Brandungsruten scheiden aus.
Mal sehen was sich noch so findet.
Gruß Thilo
10.11.2013 20:07 bäschwatz ist offline E-Mail an bäschwatz senden Beiträge von bäschwatz suchen Nehmen Sie bäschwatz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die einzigste Möglichkeit,die mir einfällt,wäre die leichteste 13' Karpfenrute in 3 oder 3.5lbs, und diese noch um 1m verlängert.

Aber
Dieses Fliegenrutenmonster möchte ich nicht händeln.Die Kopflastigkeit wird sehr hoch sein,das hebelt Dich aus den Watschuhen.Da wird Fliegenfischen zum Kampfsport großes Grinsen .
Überdenk Dein Vorhaben nochmal.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
10.11.2013 22:12 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bäschwatz bäschwatz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von bäschwatz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Erich
Nee werd ich nicht überdenken.
Die 18 Fuß B&W Norway hebelt das auf ebbes um 35 Meter.
Aber nur ganz sachte damit sie nicht kaputt geht. Es geht bedeutend mehr...
Es wird eh nur der Booster am Ende beschleunigt. Der nimmt den Rest mit.
Glaub mir, das tüddelt.
Ich brauch nur nen geeigneten Stecken der das aushält.
Gruß Thilo

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bäschwatz: 10.11.2013 22:30.

10.11.2013 22:22 bäschwatz ist offline E-Mail an bäschwatz senden Beiträge von bäschwatz suchen Nehmen Sie bäschwatz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Thilo,
Die Idee von Erich mit der Verlängerung einer Karpfenrute finde ich ziemlich klasse.
Das sollte funzen.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
11.11.2013 08:47 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bäschwatz bäschwatz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von bäschwatz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann sein das die Sache mit der Verlängerung die einzige Möglichkeit ist.
Es gab aber mal Ruten aus der Ecke die hatten serienmäßig 2 unterschiedlich lange Handteile.
Gruß Thilo
11.11.2013 11:58 bäschwatz ist offline E-Mail an bäschwatz senden Beiträge von bäschwatz suchen Nehmen Sie bäschwatz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank für schwere Zweihand Fliegenrute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH