Zusammenstellung |
Andreas
User
Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 35
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Hi Leuts
Ich habe mal eine Frage zum Rutenbau.
Ich habe ein Unterteil von einer 8Fuß Rute und so wie es aussieht könnte ich meine Verticalrute auf passender Länge abschneiden so das ich ein neues Oberteil hätte, der Grund ist die sehr schöne Spitzenaktion der Verticalrute nur ist sie mir Solo zu kurz zum Spinnangeln, also wollte ich sie verheiraten, was meint ihr zu dem Vorhaben. Ist eine Fox Luc Coppens.
Andreas
|
|
16.06.2013 18:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Hi!
Ja, machbar ist das sicher. Das teil abschneiden und mittig einen Zapfen einschleifen.
Würd aber trotzdem die Finger davon lassen weil der Konus (die Verjüngung) der Verticalrute ganz anders sein wird als die deines Unterteils, die Aktion deshalb auch nicht durchgängig sein kann. Was hilft dir dir schönste Spitzenaktion wenn dir das Handteil der Rute ausm Ruder läuft, weil es z.B. zu wenig Rückgrad hat bzw. zu weich ist.
Ich würd mich eher für nen guten und günstigen Spinnblank mit der bezeichnung "fast" bzw. "x-fast" entscheiden, da hast dann kein Problem...
Wenn du was bis 8ft suchst, schau dir doch mal den 7,6ft Nitro von T-24 an, eine Entwicklung unseres Forumskameraden @Slotti
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
17.06.2013 08:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andreas
User
Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 35
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Hi Sepp
Es wäre ein Überschub nicht Zapfen. Ich dachte mir schon das beide Teile harmonieren müssten. Wie bekommt man raus ob sie harmonieren.
Ich brauche die Verticalrute eigentlich nicht und für 20€ oder was es gibt, ist mir gegenüber was ich bezahlt habe zu wenig, probiere ich es vielleicht mal sehen. Aber trotzdem Danke.
Andreas
|
|
17.06.2013 13:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Natürlich, zum ausprobieren gehts natürlich, du musst aber auch bei nem Überschub auf einen exakten, kraftschlüssigen Sitz der Verbindung achten weil sonst klappert diese bzw. wird sie ständig locker. Dazu musst du den Konus am Innenteil so hinschleifen, dass es exakt in das Aussenteil der Verbindung passt. Dabei muss darauf geachtet werden, nicht in die Matte zu schleifen, eine Schwächung an der Stelle ist sonst nicht auszuschliessen...
Es gibt hier nen recht guten und treffenden Thread zum Einschleifen von Zapfen, den kannst dabei analog auch für das Schleifen der Überschubverbindung nehmen. Musst einfach mal die Suchfunktion versuchen, find den grad auf die schnelle nicht...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
17.06.2013 14:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|