Lackiermotor Aufnahme? |
mario1279
User

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129
 |
|
Hallo, wollte mal fragen welche Möglichkeiten Ihr für eine schnelle und sichere Aufnahme am Lackiermotor Ihr kennt??? Evtl Backenfutter oder ähnliches???
Bisher spanne ich die Blanks noch in ein Gummi am Motor, möchte aber eine elegantere Lösung haben.
Kennt denn von Euch jemand eine alternative Aufnahme bzw Spannmöglichkeit?
Danke und Gruss
Mario
|
|
04.04.2013 21:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Lackiermotor Aufnahme? |
 |
Servus!
Für Ideen zu deinem Thema guckst evtl. mal Hier: rein. Musst die Photos etwas durchblättern, da gibts noch einige Ideen mehr...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
05.04.2013 07:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Ich benutze die Motoren von RodPro/ Timo Keil.
Ich finde das Dreibackenfutter genial.
Etwas teurer aber absolut funktionell.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
05.04.2013 09:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|