X-Zoga Taka PI "Spider" |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Stell hier mal mein neuestes Werk vor. Basis war, wie schon im Titel erwähnt, ein X-Zoga Taka PI 7523 Blank, der jedoch auf 2,10m gekürzt wurde.
Der Blank wurde komplett in Cobaltblau lackiert und per Airbrush mit Epoxy versiegelt. Beringt wurde 7+1 in Fuji Sic KWSG 30 - 8 mit 8er MNST.
Als RH wurde ein 17er VSS verbaut, als Übergang zum Reargrip kam ein Connector von T24 zum Einsatz, ebenfalls von T24 war die AK in silber mit Gummiabschluss. Ringwicklungen wurden mit CMW Royalblue ausgeführt, Zierwicklungen in Gudebrod HT silbermetallic. Für die Unter- bzw. Zwischenwicklungen sowie für den Spider kam Gudebrod Cobaltblau in Stärke D zum Einsatz. War mein erster, ernsthafter Versuch mit dem Spider, hätte noch besser gepackt werden können und wo die Wicklung geschlossen wurde, sieht man das silber ab und zu etwas durch aber insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.
So, hier noch n paar Fotos. Man möge mir den einen oder anderen Staubfusel nachsehen, kam grad vom Fischen.
Gruss, Sepp
sepp73 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
24.12.2012 13:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
|
24.12.2012 13:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Gefaellt
|
|
24.12.2012 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
RE: X-Zoga Taka PI "Spider" |
 |
Moin Sepp,
da hast du ja wieder was schönes gebaut. Die Farben gefallen mir sehr gut.
Auch die Kombination mit dem Griff.
Über das versiegeln mit Epoxi per Airbrush komme ich bestimmt noch auf dich zu.
Gruß, Lotto
|
|
24.12.2012 13:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Sieht gut aus.
Dass das Silber so ein wenig herauslugt, finde ich eher schoen. Gibt - zumindest auf den Photos - einen edlen Glanz
Rene
|
|
24.12.2012 14:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
Danke euch für die Blumen...
@Rene: Ja, schlimm find ichs jetzt auch nicht dass es etwas durchscheint. Ein oder 2 Fäden hätten halt noch rein gehört aber an anderer Stelle hatte ich einfach keinen Platz mehr dafür. Für den ersten Versuch bin ich aber eh zufrieden...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
24.12.2012 17:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
 |
|
Servus,
ich hab ja dein Werk schon Live gesehen , zwar noch nicht ganz fertig aber
wie sagt man in neu Deutsch, LEIDER GEIL
__________________
Petri Gruß Hans
|
|
24.12.2012 22:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Sehr schönes "Spiderweb", gefällt mir prima
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
25.12.2012 10:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hi Sepp,
schöner Aufbau.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
25.12.2012 11:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Einfach nur Klasse.
Die Rute gefällt mir von vorne bis hinten.
Trifft absolut meinen Geschmack.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
25.12.2012 19:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Toll geworden! Die Idee mit dem zweifarbigen Duplon gefällt mir auch sehr gut!
Gruß
Thomas
|
|
25.12.2012 20:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
RE: X-Zoga Taka PI "Spider" |
 |
Hallo Sepp,
wenn ich das richtig sehe hast du einzelne Duplonscheiben zusammengeklebt.
In einem älteren Thread hab ich gelesen das sowas kompliziert ist.
Ich möchte bei einer der nächsten Ruten einen 4 farbigen Griff verbauen.
Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich( Kleber usw.)
schon mal
Beste Grüße, Lotto
|
|
28.12.2012 15:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
RE: X-Zoga Taka PI "Spider" |
 |
Servus Lotto!
Also kompliziert ist das gar nicht. Mit ner entsprechenden Vorrichtung (oder n Jig-Slicing-Tool) kann man die Scheiben ganz leicht zurecht sägen. Als Kleber nehm ich ordinären Uhu+ endfest, das hält immer.
Verschiedenfarbige Duplonringe gibts z.B. bei T24 für wenig Geld, aus so nem Ring kriegst 3-4 Scheiben raus (zwischen 3 und 4 mm).
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
28.12.2012 23:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
RE: X-Zoga Taka PI "Spider" |
 |
Moin Sepp,
für die schnelle Anwort.
Gruß, Lotto
|
|
29.12.2012 08:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Moin.
Der Kleber, den Sepp empfiehlt, tut´s. Ich nehm den 5min 2K von Pollin oder wenns ganz schnell gehen soll Uhu Sofortfest (ist aber sehr teuer das Zeugs...)
Wenn Du eine Drehbank hast oder eine Bohrmaschine einspannen kannst, dann kannst Du vom Vollmaterial auch super Scheiben mit nem Stück Stahlvorfach runterschneiden. Das gibt extrem saubere Schnittbilder und sehr glatte Scheiben ohne Fransen.
Gruß
Rainer
|
|
29.12.2012 10:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo Sepp,
Zuerst mal: schöner Aufbau, gefällt mir
. Hätte eine Frage zur Beringung der Taka Pi: Hast du deine nach NGC, sprich 30-20-12-8.... aufgebaut, oder konventionell? Anzahl der Ringe würde ja für NGC sprechen, wollte dich aber sicherheitshalber noch fragen. Wie wirft sich die Xzoga mit NGC (solltest du so aufgebaut haben)?
Gruß,
Rainer
|
|
21.03.2013 15:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
Ja, der Ringsatz ist so wie du vermutet hast, 30er Starter und dann runter auf 20, 12, 8,8,8,8,8 und 8er MNST Top
Werfen tut sie sich sehr gut, x-zoga-typisch halt. Durch die Kürzung braucht sie eher etwas mehr Gewicht für ne anständige Aufladung als vorher, allerdings ist sie so ohne Zusatzgewicht mit der 5000er Rolle in der Mitte des FG ausbalanciert.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.03.2013 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort
. Werde meine von der Beringung her wohl genau so aufbauen, nur dann bei 2,28m einen Laufring mehr brauchen.
Gruß,
Rainer
|
|
21.03.2013 22:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
|
22.03.2013 07:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|