Umfrage: optimaler Blank für 6" GuFis an 10-30g Köpfen? |
Schleien-Stefan
User

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel
 |
|
Zitat: |
Original von heumes76
Ich dachte der Nitro-Blank wär eher was für die Zanderjiggerei und Köder um die 4" bis 5"
Ich wollte mir ne Rute aus dem Blank aufbauen und eben für diesen Einsatzzweck nutzen.
Ebenso wollte ich mir ne SS2 zum Hechtjggen bauen.
Überschneiden sich die beiden Ruten von der Aktion her wirklich sehr? |
Für meinen Geschmack überschneiden die sich nicht. Die SS2 ist gut zum Hechtangeln mit Ködern im Bereich 5-6", die Nitro fische ich mit Ködern im Bereich 3-4"
Am leichten Kopf gehen mit der Nitro sicher auch 5" passabel, aber in einer Range mit der schweren SS2 sehe ich sie nicht.
__________________ .
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
13.10.2012 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
heumes76
User
Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122
 |
|
Das beruhigt mich
|
|
13.10.2012 11:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Hi,
Zitat: |
Original von heumes76
Ich dachte der Nitro-Blank wär eher was für die Zanderjiggerei und Köder um die 4" bis 5"
|
ich habe die kurze Nitro auch und schätze die ebenso ein, das passt schon.
Ich verstehe auch nicht, warum bei meiner Frage Blanks wie der 7'6"er Nitro empfohlen werden, bei dem weder Länge noch WG passt
Deshalb nochmal meine Bitte um Erfahrungsberichte zu Blanks (in 8'6"-9') von Leuten, die das genannte Köderspektrum wirklich fischen (und auch wissen, was ein Twinler ist). Danke!
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
13.10.2012 17:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja ich hab das Teil auch nicht empfohlen sondern nur gesagt dass die Aktion perfekt passt und auf die noch erscheinende 9ft Variante mit etwas höherem WG hingewiesen...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
13.10.2012 18:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von sepp73
Naja ich hab das Teil auch nicht empfohlen sondern nur gesagt dass die Aktion perfekt passt und auf die noch erscheinende 9ft Variante mit etwas höherem WG hingewiesen... |
Das war nur nicht die Frage (s.o.), aber trotzdem danke für Deine Bemühungen ... den ersten 9ft. Prototypen der Nitro habe ich übrigens gefischt, der hatte eine andere Aktion als die 7,6" (deutlich spitzenbetonter). Die endgültige Version wurde bzw. wird zwar noch überarbeitet, aber es fehlen eben Erfahrungswerte und genau die suche ich ja.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
13.10.2012 19:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
@Maik: Ich habe einem Beitrag von Dir in einem anderen Thread entnommen, daß Du die 120er LRS fischst ... wie schätzt Du die bez. meines Köderspektrums ein?
Danke & Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
15.10.2012 13:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Hallo Maik,
besten Dank für die schnelle Antwort!
Die Fotos sind sehr aufschlussreich, aber die dritte Flasche hättest Du ruhig noch an die EST hängen können, stand ja schon bereit
... aber gut zu wissen, daß die EST auch in den höheren WG-Klassen ihre typische Aktion behält.
Ein entsprechendes Foto von der LRS wäre super, aber eilt wie gesagt nicht, also mach einfach irgendwann, wenn's Dir mal passt.
@Leski:
Zitat: |
Original von leski
Ich fische auch die SS2 am liebsten mit diesen Ködern..
Hab auch die 95er SS3.Ich würde sagen das ist geschmackssache,welche man von den beiden benutzt.
Die SS2 ist meiner Meinung nach nicht sooo spitzenbetont wie die SS3.
Sag mas mal so werfen lassen sich die Köder mit der SS2 besser.Köderfgefühl ist ein wenig diskreter mit der SS3. |
Nachdem Maik die Belastungsfotos Deiner SS3 netterweise schon verlinkt hat, wäre es natürlich toll, noch ein ähnliches Foto von der SS2 zu sehen. Vielleicht hast Du ja zufällig ...
Danke & Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
26.10.2012 10:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Die SS3 war nicht von mir sondern von Leski hatte nur das Bild vor Augen und es deshalb flott gesucht und verlinkt.
Eine SS2 nenne ich nicht mein Eigen...die LRS Bilder mache ich Dir die Tage.
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
26.10.2012 10:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Schon klar, Maik, deswegen hatte ich über den Part ja "@Leski:" geschrieben
... Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
26.10.2012 11:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
|
26.10.2012 18:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Super, Maik, vielen Dank ... ganz großes Kino
Die Aktion der LRS gefällt mir richtig gut, die brauch ich auch noch irgendwann!
Ist das einer der alten ursprünglichen LRS-Blanks oder schon einer der neuen "verbesserten" LRS? Es gab da mal einige Verwirrung bez. der LRS (und CTS-Bezeichnungen im allgemeinen), Du erinnerst Dich vielleicht an den Thread?!
Viele Grüße, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
26.10.2012 20:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Hi Matthias,
meine LRS ist noch aus der "alten" Serie. Ich erinnere mich an die Verwirrung bzgl der Bezeichnungen. Meine LRS ist wie gesagt die 120er Version. CMW hat den gleichen Blank bspw als 150er umgelabelt.
Wie der genaue Typenschlüssel war weiß ich aber auch nicht mehr. Glaube LRS 006? Da müsstest Du mal im Forum nach Suchen, wenns akut wird.
Gruß
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
26.10.2012 23:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Hi,
nach einigen tiefergehenden PNs und Gesprächen habe ich mich nun für die 95er SS3 entschieden (die auch mein ursprünglicher Favourit war
).
Danke nochmal für alle Tipps, Infos, Fotos und Vergleiche!
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
22.12.2012 22:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|