Zanderrute |
Tim
User
Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
Hier mal ein kleines Update.
Ich hab mich für die SS3 5-60g entschieden, als Rolle hab ich mir ne 3000er Stradic ci4 bestellt.
Hab aber noch ein paar Fragen:
Als Beringung hab ich mir folgendes überlegt: 25,16,10,8,7,6,6,6,6 + 6 (9+1) gibt es da Verbesserungsvorschläge?
Welche Ringe haben sich in den Größen bewährt? Ich möchte gerne 2-Steg Ringe verbauen. (Preis/Leistung sollte passen)
Ich würde gerne ein Fore Grip mit Quick Lock verbauen. Wie sieht es da mit der Befestigung aus? Löst sich der Quick Lock leicht? Nicht das ich alle paar Minuten nachjustieren muss
Reicht ein 16er VSS Rollenhalter oder sollte es doch lieber ein 17er sein?
Fragen über Fragen...und sicher nicht die letzten
Liebe Grüße
Tim
|
|
29.09.2012 21:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ich habe meine SS3 5-60gr. mit einem 17er VSS und KDPS17 verbaut. Der Foregrip löst sich nicht. Trotzdem werde ich einen 16er Rollenhalter verbauen, höchstwahrscheinlich den IPS, da ich finde, dass man mit einem kleineren Rollenhalter bei diesem Blank mehr Gefühl hat. Ist aber wie gesagt alles Geschmacksssache.
Ich stelle mir grad die Frage, ob sich der VSS16 als Downlock auf der SS3 bis 60gr montieren lässt, da er nur einen Innendurchmesser von 13mm hat. Wie sind da eure Erfahrungen?
Das Beringungskonzept passt, werde das auf meiner auch nochmal ändern.
Grüße
|
|
30.09.2012 11:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
Downlock finde ich persönlich suboptimal, da ich mit drei Fingern vor dem Rollenfuß greife - so ist unter der Hand nie der volle Kontakt zum Blank da, da doch einiges im Gewinde und der Hülse geschluckt wird.
Für mich und meine Handhaltung ist das eher ein optischer Gimik ohne praktischen Nutzen
Gruß
Stefan
|
|
30.09.2012 14:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tim
User
Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
Da die Komponenten wohl morgen endlich ankommen
wollte ich euch Fragen, was ich noch so benötige an Kleinkram. Ich will natürlich gleich loslegen.
Auf meinem Shoppingzettel stehen bisher:
Isopropanol
Schleifpapier in 80, 120 & 240
|
|
25.10.2012 14:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, wie schauts aus mit Kleber für den Griff? UHU+ endfest eignet sich hier sehr gut und wird wohl von den meisten verwendet.
Dann brauchst natürlich noch n Lack für die Ringbindungen, Pinsel zum Auftragen, Rasier- bzw. Cutterklingen sind recht hilfreich beim Ringe anwickeln. Damit wirst dann wohl fürs erste auskommen und ich wünsch dir viel Erfolg beim Aufbau.
Anschliessend Fotos nicht vergessen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
25.10.2012 15:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tim
User
Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
Uhu Endfest, Lack, sowie Pinsel und Schalen hab ich mir mitbestellt. Rasierklingen hab ich mal mit auf meinen Einkaufzettel geschrieben. Vielen Dank
Bilder mach ich natürlich und lade sie nach den jeweiligen Arbeitsschritten hoch.
Falls noch jmdem was einfällt, immer fleißig schreiben
|
|
25.10.2012 16:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
takezo
User
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 195
Herkunft: Friesland
 |
|
.....Doppelseitig klebendes Tape und Spritzen für Lackdosierung nicht vergessen (Apotheke) bei der Gelegenheit gleich ein Skalpell mitbringen (geht besser als Rasierklinge
)
Gruß&viel Spass
|
|
25.10.2012 16:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|