Übergang vom Blank zum Griffteil |
huhu77
User

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht
 |
|
Übergang vom Blank zum Griffteil |
 |
Moin ....
Hab da mal ne frage ...
Ich würd gern einen Übergang vom Blank zum Griffteil machen...So das ich mir die WC spare.
Wie bekomme ich das hin das ich mit dem 2K Lack immer ein wenig "Dicker" werde??
Kann das irgendwie schlecht erklären....Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
mfg Dennis
|
|
07.09.2012 09:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
07.09.2012 10:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
huhu77
User

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal für die Antwort...Nur wie meinst du den Übergang formen???
|
|
07.09.2012 17:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, das Zeug auf den Blank aufbringen und unter ständigem Drehen (anfangs verläuft der Kleber wie gewöhnlicher 2K-Lack) deine Form modellieren wie du sie brauchst. Nach weinigen Minuten zieht das Zeug an und dann läufts auch nicht mehr...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
08.09.2012 13:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
 |
|
Ist zwar schon eine Weile her der letzte Post... aber ich bin erst jetzt drüber gestolpert...
Wenn man die Möglichkeit hat, etwas 3D zu drucken, kann man sich aus dunklem Hart/Filament eine "Rampe" drucken, die wie ein WC aufgeklebt wird.
Das Teil kann man dann evtl noch überwickeln und lackieren...
Ist ne schöne Sache...
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
09.02.2024 07:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
 |
|
Achja... falls jemand sowas braucht und die Abmessungen dazu hat...
Meine PN-Box ist offen
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
09.02.2024 07:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Die Frage der ich mich stelle ist, soll es Unbehandelt bleiben
( Holz) wird es Lackiert farbig ?? , da gibt’s ja mehr Möglichkeiten.
Ist es eine Spinnrute oder Fliegenrute ??
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
09.02.2024 18:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland
 |
|
RE: Übergang vom Blank zum Griffteil |
 |
Ich verwende nie einen Winding Check. Der verdeckt nur schlampige Arbeit. Wenn das Loch passt und man die Wicklung für den Hakenhalter an den Griff legt sieht das sauber aus.
Grüße
DHO
|
|
09.02.2024 19:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|