Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Ringwicklung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Ringwicklung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
holzi2154 holzi2154 ist männlich
User


images/avatars/avatar-703.jpg

Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 40
Herkunft: Bayern

Ringwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hab mal eine Frage wie weit ich den Ringfuß anschleifen muss? Der Faden springt immer wieder runter und dann unter den Fuß. Bevor ich aber weiter schleife wollte ich mal die Profis fragen.

Bilder anbei

Dateianhänge:
unknown 1.pdf (1.001,78 KB, 234 mal heruntergeladen)
unknown 2.pdf (1,10 MB, 211 mal heruntergeladen)
unknown 3.pdf (1.001,78 KB, 194 mal heruntergeladen)
16.07.2012 19:31 holzi2154 ist offline E-Mail an holzi2154 senden Beiträge von holzi2154 suchen Nehmen Sie holzi2154 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
LeoS. LeoS. ist männlich
User


Dabei seit: 14.06.2012
Beiträge: 55
Herkunft: Osnabrück

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du musst vor allem auch schauen, dass der Fuß richtig, bündig auf dem Blank aufliegt, da sollte nach Möglichkeit keine Luft zwischen sein, also "grade" beigen, wenn nötig. Und den Fuß so anfeilen, dass der Übergang rel nahtlos sein, und ohne krasse Grate um das Garn zu schonen.
Gelingt mir aber auch oft nicht so richtig, vor allem wenn die Ringe sehr klein werden.

__________________
Hell's Anglers Forever!
Fishing...Metal...Beer!


16.07.2012 19:59 LeoS. ist offline E-Mail an LeoS. senden Beiträge von LeoS. suchen Nehmen Sie LeoS. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
holzi2154 holzi2154 ist männlich
User


images/avatars/avatar-703.jpg

Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 40
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von holzi2154
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit was feilt ihr die Füße, habs bei dem dicken Fuß erst mit nem Dreel und dann mit ner feinen Feile probiert
16.07.2012 20:02 holzi2154 ist offline E-Mail an holzi2154 senden Beiträge von holzi2154 suchen Nehmen Sie holzi2154 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich benutze einen Bandschleifer welchen ich verkehrt herum in den Schraubstock spanne.
Ring zwischen die Finger und mit einer Abrollbewegung anschleifen, funzt prima.
Anschließend entgraten und richten damit die Ringfüße plan am Blank anliegen.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
17.07.2012 09:12 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
atze67 atze67 ist männlich
User


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 50
Herkunft: Berlin
Skype-Name: atze67

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich habe einen " Dremel" mit verschiedenen Schleifaufsätzen und spanne die Ringe in einen mini Schraubstock geht richtig gut.
Aufpassen muss man allerdings mit der Geschwindigkeit der Ring soll ja nicht ausglühen.
gruß atze

__________________
Und die See wird allen die Hoffnung bringen sowie der Schlaf die Träume bringt.
17.07.2012 09:21 atze67 ist offline E-Mail an atze67 senden Beiträge von atze67 suchen Nehmen Sie atze67 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf deinem 2. Bild sieht es aus, als ob du zwar die ganze Oberfläche des Fußes abgeschliffen hättest, aber an der Spitze deutlich zu wenig.

Eigentlich musst du nur in der vorderen Hälfte schleifen, aber dann das Ende so "anspitzen", dass es messerscharf wird. (Aber natürlich nur von oben schleifen!)
Dann noch die Kante wieder leicht entschärfen, damit das Garn nicht beschädigt wird.

Zum Ring hin sollte der Übergang von der geschliffenen zur ungeschliffenen Fläche harmonisch verlaufen, also keinen deutlichen Winkel aufweisen.

Reinhard
17.07.2012 13:03 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Ringwicklung

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH