Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Aufkleber entfernen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Aufkleber entfernen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ede
User


Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Regensburg

Aufkleber entfernen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

ich hätt mal ne frage:

hab 3 ruten zuhause liegen, bei denen mir die Beschriftung durch den Hersteller nicht gefällt.
Jetzt wollte ich die Aufkleber entfernen.

Wie soll ich am besten den Lack und den Aufkleber entfernen?

wie soll ich dann am besten den Lack (Klarlack) wieder aufbringen?
welchen lack soll ich verwenden?

hab leider gar keine erfahrung.

danke schon mal für euere hilfe
04.03.2012 17:50 Ede ist offline E-Mail an Ede senden Beiträge von Ede suchen Nehmen Sie Ede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Erst einmal herzlich Willkommen im Forum

Meist ist der Aufkleber unter einer Schicht Lack geschützt. Hier muss der Lack runter und dann erst der Aufkleber. Leider hast du nun unschöne Kratzer im Lack vom Blank selber. Am schönsten sieht es aus wenn du hier komplett eine Wicklung drüber machst und dann das ganze lackierst.

Verwenden kann man hier aus dem Rutenbaubereich verschiedene 2 Komponenten Lacke wie Flex Coat, Rod Pro oder ähnliche. Diese kannst du auch in kleinen Mengen aufgezogen in Spritzen beziehen.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
04.03.2012 18:53 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ede
User


Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Regensburg

Themenstarter Thema begonnen von Ede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

danke schonmal für deine hilfe.
ich versteh nicht ganz warum ich dann kratzer im lack habe?

hätte das ganze mit einem feinen schleifpapier vorsichtig mit der hand abgeschliffen, dann den aufkleber entfernt und dann mit einer Sprühdose überlackiert?
aber das wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen....

ich weiß nicht wie das mit der Wicklung funktionieren soll.

Der Aufkleber ist relativ groß, so ca. 20 cm lang.

Ich wollte es einfach ganz schlicht haben, dass man einfach den blank anstelle des aufklebers sieht.
04.03.2012 19:20 Ede ist offline E-Mail an Ede senden Beiträge von Ede suchen Nehmen Sie Ede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

20 cm Wicklung, um einen Aufkleber zu überdecken wäre wirklich etwas viel, ausser man würde eine Kreuzwicklung oder einen Tigerwrap als Zier darüber machen. Das ist allerdings für einen Anfänger kaum praktikabel. Dass der Aufkleber so riesig ist, hattest Du im ersten Posting nicht geschrieben, kleine Aufdrucke lassen sich nämlich mit der von Alex beschiebenen Technik 1A "elimnieren".
Wenn Du also den nackten Blank danach haben willst, wird Dir nichts anderes übrig bleiben als mit Schaben (scharfes Messer/Klinge) und Schleifpapier Lack und Aufkleber runterzuholen und dann, wie Alex schon sagte, überzulackieren.
Wenn mit Sprühlack, dann nimm hochwertigen klaren Autolack, besser funktioiert meiner Meinung nach aber 2-K-Lack denn Du dann am besten in mehrenen Durchgängen (immer min 12 h Trocknungszeit dazwischen) per Wischtechnik wieder aufträgst.
Dafür mischt Du eine kleine Menge 2-K-Lack (Flex Coat, Rod Pro o.ä.) an, wickelst Dir Küchenzellopahn stramm um den Finger und trägst damit den Lack mit Druck auf den zu lackierende Bereich. Wenn Du ihn auf diese Weise dünn aufträgst, brauchst Du auch den Blank/die Rute während der Aushärtungspahse nicht drehen, sonder nur ruhig und möglichst staubfrei in 'ne Ecke stellen.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
05.03.2012 08:51 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!
Oft sind die Aufkleber ja nur unter einer Schicht 2K Lack verborgen. In diesem Fall tust du dir leichter, wenn du den Lack mit nem Feuerzeug oder Alkoholbrenner vorsichtig (nur n paar Sekunden) erhitzt. Sollte es 2K Lack sein wird der daduch weich und kann dann ohne Beschädigung des Blanks vorsichtig entfernt werden (Kunststoffschaber oder Cutter)...
N Versuch ists wert...

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 05.03.2012 11:45.

05.03.2012 11:44 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ede
User


Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Regensburg

Themenstarter Thema begonnen von Ede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

also danke schonmal für eure Hilfe.

Ich hab jetzt einfach mal angefangen, und den Lack mit einem 320er Schleifpapier per Hand vorsichtig abgeschliffen.
Der Aufkleber ist weg!
Dann hab ich das ganze mit einem Mikrofasertuch poliert.
Man sieht fast keinen Unterschied, nur dass die geschliffene Stelle ein bisschen matter ist und nicht so glänzt.

Ich werde jetzt mal ins Angelgeschäft Interfish Rogner in Barbing fahren.
Der Besitzer hat gesagt er kann mir das überlackieren.
Da schau ich mir das Ganze mal an und beim nächsten Mal kann ichs ja dann vielleicht schon selber !

meld mich nochmal wie s geworden ist.

Danke auf jeden Fall! Danke
06.03.2012 10:46 Ede ist offline E-Mail an Ede senden Beiträge von Ede suchen Nehmen Sie Ede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Aufkleber entfernen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH