Die perfekte Imitation |
Schleien-Stefan
User

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel
 |
|
Sehr sehr geil!
Aber mir wären die auf jeden Fall zu schade zum Fischen...
__________________ .
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
24.01.2012 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Der kerl hat gedult!
Und ein verdammt gutes Auge! Neben den Chirogen händen
Grüße Markus
|
|
24.01.2012 11:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Oha!! Immer wieder schön, solche perfekt gebundenen Muster zu sehen.
Gibt ja in dem Bereich so manchen Künstler, welche mit unglaublicher Genauigkeit solche Werke erschaffen.
Die darf man doch nicht einfach ins Wasser werfen
|
|
24.01.2012 12:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Lemberger
Die darf man doch nicht einfach ins Wasser werfen
|
Habe mir den Text dazu noch mal durchgelesen, diese Stücke wirft der Binder auch nicht ins Wasser, das sind reine Ausstellungsstücke auf der Suche nach der reinen perfekten Optik.
Erstens seien sie durch die verwendeten Materialien recht steif und in den einzelnen Fliegen stecken bis zu 30 h Arbeit !!!!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
24.01.2012 12:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Ich habe auch so einen Fliegenbinder im Freundeskreis.Am Samstag auf der Vereinssitzung hatte er seine neuesten Kreationen dabei - sehr,sehr naturgetreu.
Der hatte mal auf einen 32er Haken einen Käfer gebunden mit Fühlern und Beinchen.Das Problem war,ein Vorfach zu finden,das durch das winzige Öhr ging.
Um seine Winzlinge zu fischen,habe ich ihm eine #1 Rute gebaut,eine #0 konnte ich ihm gerade noch ausreden
.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
24.01.2012 18:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
|
24.01.2012 20:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
atze67
User
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 50
Herkunft: Berlin Skype-Name: atze67
 |
|
Diese Künstler Spielen in einer anderen Liga ! Ihre Werke sind ein Traum !!!
Könnten unsere Kinder mit in die Schule nehmen und Niemand könnte sich aufregen das Tiere getötet wurden weil echter geht wohl kaum.
__________________ Und die See wird allen die Hoffnung bringen sowie der Schlaf die Träume bringt.
|
|
24.01.2012 23:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Als speziell "Waller-Fliege"
müsste der Binder aber dann keinen Beagle wie diesen binden sondern den Dackel, der jedes Jahr im Sommerloch der Zeitung mit den 4 Buchstaben vom "Killerwels" gefressen wird
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
25.01.2012 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
So'n richtiger "Killerwels" schlürft auch noch nen Beagle weg
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
25.01.2012 19:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Ich hab mal einen Hecht gesehen, der hat eine ausgewachsene Ente verzehrt. War relativ unspektakulär. Grosse gruene Zange von unten, und weg war das Federvieh. Den groessten Hecht, den ich da am Haken gesehen hatte, war 128 cm.
Zurueck zu den Fliegen. Bei den Trockenfliegen haette ich Bedenken, ob die schwimmt.
Und was haltet ihr von denen hier?
http://www.fantasyflies.com/index.php
ich habe eine von Don's Maeusen.
Rene
|
|
25.01.2012 20:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
Themenstarter
 |
|
Das mit 'ner Ente habe ich in Italien mal mit 'nem Wels gesehen, es macht "Schlurp" und weg war sie!
Zu den Fantasyflies: Schöne Sachen dabei, speziell das Schnabeltier finde ich genial
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
26.01.2012 08:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|