Kawa Grüne M BC |
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
Themenstarter
 |
|
Profi bin ich zwar nicht, aber aktuell bin ich halt jedes Wochenende zum Fotografieren unterweges, meist für Reit & Pferdefotos oder aktuell auch Bandfotos
Grüße Markus
|
|
17.08.2011 12:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Munich Rod Man
User

Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 118
Herkunft: West Virginia
 |
|
Hallo Markus
Was ist das den fuer ein Wort: Allrounderin (fand es nicht in meinem Duden, nicht im englishen oder im deutschen)
Die Barsche die Du gefangen hattest sind wahrscheinlich aus dem Wasser gesprungen als sie die Farbe der Rute gesehen haben.LOL
Spass bei Seite, wie ich Dir schon in Wuerzburg sagte es ein schoenes Stoeckchen, kannst Stolz drauf sein.
Mark
__________________ keep your lines tight............
|
|
17.08.2011 18:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
Themenstarter
 |
|
@Mark You don't know das word allrounderin? This is very schade :-) But I erkläre you. A allrounderin ist eine Rod das sich mit a lot of Lures well fishing lässt. :-)
Aber Ob die Barsche Blind sind oder nicht ist mir egal, aber hauptsache sie mögen meine köder ;-) Und ein lob von einem Rutenbau Pro wie dir ehrt mich sehr. In diesem sinne vielen dank!
PS. Ich hab auch schon 3 Mal die Häute meiner Cornsnakes getestet, aber leider sit sie etwas zu dünn und reißt viel zu schnell. Trocken konnte ich sie nicht schneiden, da sie immer gerissen ist, und wenn ich sie vorher in wasser einlege zieht sie sich im wasser zu stark beim trocknen zusammen. Nun suche ich die Häute von größeren Schlangen. Vieleicht komme ich an ein paar python häute ran. 5-6m sollten reichen :-)
Grüße Markus
|
|
17.08.2011 22:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Zitat: |
Vieleicht komme ich an ein paar python häute ran. 5-6m sollten reichen :-) |
Da kannst du ja ein Rutenfuteral basteln
|
|
18.08.2011 07:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
Themenstarter
 |
|
Wenn ich das leder nehmen sollte ja, ansonsten, ist die Häutung doch dafür zu dünn.
Grüße Markus
|
|
18.08.2011 07:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Munich Rod Man
User

Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 118
Herkunft: West Virginia
 |
|
|
19.08.2011 03:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
Themenstarter
 |
|
Dank dir Marc,
da werd ich auf jeden fall fündig.
Ich muss mich nur mal über die Einfuhr bedingungen schlau machen, nicht das der Zoll das leder behält, wegen WAII.
Grüße Markus
|
|
19.08.2011 07:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Munich Rod Man
User

Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 118
Herkunft: West Virginia
 |
|
Du duerftest keine Schwierigkeiten damit haben da keine der Schlangenhaeute die sie verkaufen eine geschuetzte Schlange ist, ich tausche haut fuer Leberkaese Semmeln.
Mark
PS: ich brauche auch Senf geb ne lebenden Klapper schlange dafuer
__________________ keep your lines tight............
|
|
20.08.2011 02:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|