Suche Korkscheiben |
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Hallo,
um den Horizont mal ein wenig zu erweitern, möchte ich in Zukunft Korkgriffe selbst herstellen. Zu diesem Zweck suche ich Korkscheiben von guter Qualität. Erstmal alles anbieten.
Viele Grüße
Daniel
|
|
04.08.2011 17:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Die vom Alex sind richtig gut finde ich.
__________________ Gruß René
|
|
04.08.2011 17:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Danke euch. Die Quellen kannte ich schon
. Werde dann zu gegebener Zeit mal ein paar Scheiben bestellen. Vorher übe ich das Schleifen aber besser noch an irgendwelchen anderen Reststücken
.
|
|
05.08.2011 08:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Apfelstrudel
User
Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 40
Herkunft: Baden
 |
|
Kannst auch mal www.hackenschuh.de ausprobieren.
die stellen Sektkorken her und verkloppen auch Korkscheiben mit 40mm durchmesser. Steht nicht online, aber über ne Kontaktmail bekommst Du ein Angebot.
Mindestabnahme sind 100 Stück, für unsortierte "super" qualität mit 6mm Breite sind dann ca. 44 € (inkl. Märchensteuer und Versand) fällig. Sortierte Qualität ist nochmal ca. 10-12% teurer....
Kann gerne auch mal ein paar Fotos vom unsortierten Kork einstellen... hab noch ein paar Schebchen rumliegen.
__________________
Nur weil die Rute sich biegt, heisst nicht, dass sie den Fisch fürchtet
|
|
05.08.2011 12:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerDoc
User

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta
 |
|
Moin,
also ich hatte mir auch mal 100 Scheiben von der super Qualität sortiert von Hackenschuh bestellt, war aber im Endeffekt von der Lieferung die ich bekommen hatte leider nicht ganz so angetan. Verbaut habe ich sie aber trotzdem, um mal zu sehen wie es wird.
Mindestens die Hälfte der Ringe hatte schon etwas größere Einschlüsse, 10-15 % vielleicht richtig grobe an teilweise echt blöden Stellen, so das 3 der Ringe für meine Begriffe gar nicht verwertbar waren. Beim Schleifen habe ich mich am Ende insgesamt doch etwas geärgert
.
Fairerweise muß man natürlich sagen, daß es sicherlich auch immer auf die Einzellieferung ankommt, denn der Kork ist immer etwas verschieden, eben ein Naturprodukt, aber andererseits sortiert der Händler ja auch aus und da waren bei meiner Lieferung im Endeffekt zu viele Scheiben dabei, die ich am Ende nicht als so super eingestuft hätte. Muß man also echt ausprobieren, ob man mit dieser Qualitätsmischung leben kann oder nicht.
Viele Grüße
Klaas
__________________ C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
|
|
06.08.2011 09:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bone
User

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121
 |
|
Habe auch lange gesucht nach der Topqualität und bin dabei auf folgenden Link gestoßen:
http://www.cdtradinginc.com/corkrings.html
Die "FIVE STAR QUALITY CORK RINGS" sind die 2x Handauslese der besten maschinellen Auslese, die der Versender hat. Ich habe mich ende Juni auf die Warteliste setzen lassen, aber bis ich den Kork bekomme kann es noch ein paar Monate dauern.
Ich bin sehr gespannt, wann die Ringe kommen und ob sie wirklich halten, was sie versprechen.
Gruß Alex
__________________ af-flyfishing
|
|
06.08.2011 13:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank nochmal für die wertvollen Tipps und Meinungen. Da sind ja nun einige Möglichkeiten da. Werde mir das alles mal genau anschauen und dann irgendwo Kork besorgen.
Viele Grüße
Daniel
|
|
07.08.2011 12:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
ich hab meine Scheiben von Alex, die sind ganz vernünftig (FOTO). Für custom made Griffe, würd ich die nehmen, Wer sich die Arbeit nicht antun mag, dem kann ich die fertigen Griffe und Parallelstücke, von T24 ans empfehlen, die benutze ich, von MAD und CMW hab ich auch schon guten Kork bekommen. Insgesamt muß man aber für besseren Kork, etwas mehr bezahlen.
habitealemagne hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.08.2011 12:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Fertige Griffe hab ich bisher auch immer bei T24 bestellt, weil mir die Qualität sehr gut gefiel.
|
|
07.08.2011 13:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|