Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Batson RX8+ 865-4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Batson RX8+ 865-4
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Batson RX8+ 865-4 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Namd zusammen,

nun habe ich auch mein schon vor längerem begonnenes Projekt beendet und möchte euch kurz das Ergebnis vorstellen.

Verbaut wurde ein Batson Rainshadow RX8+ 865-4.
Matschwarzer vierteiliger Blank in SK 5 mit einer Länge von 8 ft und 6 inches.

Beringt wurde 9+1 mit Einstegringen von PacBay in TICH nach Guide Spacing Chart von Batson.
12er Leitring folgend 5,4,4,4,3,3,3,2.
Garn Gudebrod Royal Blue, sowie PacBay Metallic Silber.
Griff 6mm Korkscheiben, Burnt Kork, Rubber Kork sowie Schachbrett-Kork hergestellt mit neuem "Spielzeug".
RH ein Skeleton von PacBay mit Spacer aus stabilisierter, gestockter Buche (kennt ihr vllt. als "Spacer Prototyp").

Vermessen und geworfen habe ich das gute Stück noch nicht, werde ich aber noch nachholen... das gibts dann ab dem WE auf meiner Seite Augenzwinkern

Hier noch ein paar Bildchen von "meiner Neuen"

Blauzahn hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Bild1.jpg Bild2.jpg Bild4.jpg Bild6.jpg Bild10.jpg
Bild8.jpg



__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
28.07.2011 20:29 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
[AIG]shorty   Zeige [AIG]shorty auf Karte [AIG]shorty ist männlich
User


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi René

mal wieder eine schöne gerte die du da gebaut hast Zweidaumenhoch

__________________
Gruß René
28.07.2011 20:37 [AIG]shorty ist offline E-Mail an [AIG]shorty senden Beiträge von [AIG]shorty suchen Nehmen Sie [AIG]shorty in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie [AIG]shorty in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Rene,
Hut ab, ein richtiges Sahnestückchen. Griff und Spacer mal wieder vom Allerfeinsten. Respekt
Sehe ich das richtig, dass du zwischen den Stegen des Leitrings durchlackiert hast?

Dicken Gruß vom platten Niederrhein Winken1

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
28.07.2011 22:13 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Renè,

schick schick Daumenhoch3

PS: die Dimensionierung des Überganges RH - Kork habe ich mir, wie Du Dir bestimmt denken kannst, genau angesehen - gefällt mir besonders gut Augenzwinkern

__________________
Gruß
Michel fröhlich
28.07.2011 22:30 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr hochwertige Handarbeit,der Spacer gefällt mir besonders gut Zweidaumenhoch .
Eine sehr feine Rute - Die Muldeforellen werden vor Ehrfurcht stramm stehen großes Grinsen .
Dazu eine RIO GOLD #6 und die Post geht ab.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
29.07.2011 07:05 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 17.08.2022 18:32.

29.07.2011 07:47 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Echt schicke Arbeit! Sehr schöne Holzarbeiten.

Grüße Markus
29.07.2011 07:55 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Themenstarter Thema begonnen von Blauzahn
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin und Danke für euer Feedback Daumenhoch3

@Laverda
Ja, das täuscht nicht, der 12er Bock ist durchlackiert.
Hab ich mir so angewöhnt, aber ohne tieferen Hintergrund.

@Erich
Ja, ne 6er müßte es schon sein, so wie es die ersten Messungen am Rohblank schon andeuteten.
Hast du die 6er RioGold?
Könntest sie ja mitbringen zum Testen....

Guten Start ins WE
wünscht
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
29.07.2011 09:34 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

- erstklassige Griff- und Spacergestaltung - gefällt mir! Vergebe lediglich 2 kleine Minuspunkte - der Abschluss vom Rollehallter im Kork könnte ein klein wenig sauberer sein (oder täuscht das Foto - dann nehm ich alles zurück) und für meinen Geschmack ein wenig zu viel Lack auf den Wicklungen. Ansonsten eine gelunge Kombination !

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
29.07.2011 10:16 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rene,
eine 6er Rio habe ich nicht,aber die GPX in #6 - Keulengewicht 12.5g,das paßt.
Wenn es etwas schwerer sein kann,dann die schweinchenfarbene mit 14g Keule.Ich wette,die geht ab wie Schmitts Katze großes Grinsen
Wir werden das probieren.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
29.07.2011 11:45 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo René ,


schönes Rütchen hast du da gebaut, die Korkarbeit gefällt mir besonders gut, auch insgesamt sehr stimmiger Aufbau Daumenhoch2
29.07.2011 13:11 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Themenstarter Thema begonnen von Blauzahn
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske
.....Ich wette,die geht ab wie Schmitts Katze großes Grinsen
Wir werden das probieren.

Gruß Erich


Hallo Erich,

da bin ich schon gespannt was du aus dem Stöckchen rausholst Applaus
Hab auch noch ne 6er Cortland hier, die werd ich morgen mal ausprobieren....

@Flow
Lack ist in Summe 6ml auf der Rute (+/- 1ml) was drei Lackierdvorgängen entspricht (4ml für HT + T2, ST 2ml, T3 2ml, abzgl. geschätzter Verluste.
Das "üppig" lackierte T2 wog vor dem Aufbau 12,42g, danach 14,33g (mit T12 + 5er Einsteg)
Ob das zu viel ist?

Mit Rubberkork zu arbeiten sollte dir bekannt sein und auch die damit verbundenen Eigenheiten. Wenn man dann noch Makros vom Rollensitz einstellt, so wie ich es getan habe und hiermit nochmals tue, offenbaren sich die Besonderheiten.
Aber besser bekomm ich´s mit meinen Möglichkeiten halt nicht hin Winken1

Blauzahn hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bild11.jpg



__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
29.07.2011 18:38 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lemberger   Zeige Lemberger auf Karte
User


Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schönes Werk. Der Spacer und der Griff gefallen mir sehr gut.
Diese Schachbrettmustergeschichte scheint ja echt der neue Trend zu werden. Daumenhoch3

Winken1
29.07.2011 23:01 Lemberger ist offline E-Mail an Lemberger senden Beiträge von Lemberger suchen Nehmen Sie Lemberger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Servus,

wieder eine sehr schöne Arbeit von dir. Besonders der komplette Griff ist ein Hingucker Daumenhoch2

Ne Frage hab ich allerdings noch...
Du hast am Butt im Rubberkork ein Stück normalen Kork eingesetzt. Hat das irgendeine Funktion oder Hintergrund?

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
29.07.2011 23:50 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Themenstarter Thema begonnen von Blauzahn
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Lemberger,

....ja die Teilung der Korkringe und Kombination unterschiedlicher Farben bringt etwas "Leben" in die Gestaltung und die Möglichkeiten sind einfach herrlich großes Grinsen

Zitat:
Original von hirs
Ne Frage hab ich allerdings noch...
Du hast am Butt im Rubberkork ein Stück normalen Kork eingesetzt. Hat das irgendeine Funktion oder Hintergrund?


Ohne Funktion,
da hab ich nur "gespielt" Winken1

Blauzahn hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bild12.jpg



__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
30.07.2011 08:26 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Batson RX8+ 865-4

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH