Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » meine erste Fliegenrute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen meine erste Fliegenrute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

meine erste Fliegenrute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Ihr da draußen Winken1 !

Bei Christian's Rutenbauertag habe ich u.a. einen 4tlg. "Lämmerschwanz" gekauft, dazu noch einige RH's mit silbernen Carbonspacer Grrr und Ringe. Das lag nun lange genug herum. Gestern drehte ich mir einen 16mm Holzzylinder, mit dem habe ich den vorher mit 'ner Heiluftpistole erwärmten Spacer rausgedrückt. Ich wollte gern einen zum übrigen Griff passenden Spacer.
Der Rest ist schneller aufgeschrieben als getan:

- ein gestocktes Buchenscheit zum neuen Spacer umfunktioniert
- Metall & Holz mit 5Min Epoxi verklebt (Leute, wer mit dem Zeug arbeiten will, sollte genau wissen, was er da tut)
- Mahagoni und ein anderes Stück der bereits erwähnten Gammelbuche mittels Drechselbank in Form gebracht und mit Ponal blau verleimt
- vorhin wurde noch der RH mit 5Min Epoxi in den Griff geklebt und härtet gerade aus.

Was alles zwischendurch schief ging, erspare ich Euch Augenzwinkern , so schaut es jetzt aus:





__________________
Gruß
Michel fröhlich
24.07.2011 14:10 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: meine erste Fliegenrute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 17.08.2022 18:39.

24.07.2011 14:19 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bone   Zeige Bone auf Karte Bone ist männlich
User


images/avatars/avatar-434.jpg

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Holzgriff muss doch ziemlich die Hände kaputt machen, wenn man den ganzen Tag damit fischt und wenn es mal fröstelt, dann ist das sicher auch nicht grade die wärmste Stelle an einer Rute.

__________________
af-flyfishing
24.07.2011 15:24 Bone ist offline E-Mail an Bone senden Beiträge von Bone suchen Nehmen Sie Bone in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Themenstarter Thema begonnen von DJTMichel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Axel,
nö was besonderes wird es nicht werden. Wobei - da ich noch nie wirklich mit einer solchen Rute fischte und somit überhaupt keine Ahnung habe, was dabei speziell zu beachten ist, könnte am Ende doch etwas ganz eigenartiges dabei herauskommen großes Grinsen .

@Bone: Es gab Zeiten, da hatte ich 'nen ganzen Tag ein Beil (mit Holzgriff) in der Hand. Das Holz war abend's gespalten, meine Hände jedoch immer noch heil (ja ich weiß, eine Fliegenrute ist kein Axtgriff Augenzwinkern ).

Das Ding ärgert mich, vorhin habe ich den Griff zum zweiten mal durchgeschliffen unglücklich ! Auf ein Neues... Augenzwinkern

__________________
Gruß
Michel fröhlich
24.07.2011 23:36 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Michel

Handwerklich und von der Idee her auf jeden Fall Respekt . Es wird sicher wieder eine wahre Augenweide den Griff anzuschauen.

Ich selbst verbaue aber nicht mehr so gerne zu viel Holz in einem Fliegengriff. Hier finde ich Kork wesentlich angenehmer. Lediglich als Applikationen oder dort wo man nicht so sehr hinfasst verbaue ich gerne Holz. Wie wirst du das Holz hinterher behandeln?

Bin dann sehr auf deinen Praxisbericht gespannt und freue mich auf weitere Bilder

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
25.07.2011 07:12 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
sehr interessante Arbeit Michel.
Da kann man auf das Endprodukt gespannt sein.

Auch wenn nicht immer alles auf Anhieb klappt... das gehört dazu.
Hab auch grad so ein Teil in der "Mache".
Ist mir zweimal auseinandergebrochen, hoffe nun hälts.

Grüße,
René

Blauzahn hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Birkenrindengriff.jpg



__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
25.07.2011 08:07 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jogi42   Zeige Jogi42 auf Karte
User


Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michel,
sehr schöne Arbeit Respekt . Sehe ich das richtig, dass das Teil zwischen Griff und Rollenhalter noch runter geschliffen wird. Der Griff scheint mir recht kurz zu sein oder täuscht das. Gab bestimmt viele schöne Späne bei der Drehmaschine. Habe gestern auch einen Spacer aus einer 50er Kantel gedreht großes Grinsen
25.07.2011 12:47 Jogi42 ist offline E-Mail an Jogi42 senden Beiträge von Jogi42 suchen Nehmen Sie Jogi42 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Themenstarter Thema begonnen von DJTMichel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch, der Fliegenrollenhalter bzw. mein Anspruch an einen möglichst filigranen Griff (und das bei Handschuhgröße 10 Lachen-5 ) haben sich wiederholt gerächt. Ja Jogi, beim herunterdrechseln des von Dir genannten Teil's ist es geschehen. Die "Anatomie" der Fliegenrollenhalter stellt mein räumliches Denken wärend der Arbei auf eine harte Probe Augenzwinkern .


Aber somit hatte ich Gelegenheit nochmal über alles nachzudenken und habe mal wieder mit dem Spielen begonnen:


verklebt wurde Birke mit Mahagonie


da steckt noch der eine oder andere Griff / Spacer drinn

Da das hier unter Projekte läuft, hoffe ich Euch mit derartigen Nebensächlichkeiten nicht zu langweilen. Wenn dann der Griff am Blank klebt, kommen bestimmt wieder die typischen Michel-Anfängerfragen a la: "in welcher Entfernung sollte bei Blank x y der Bockring montiert werden, darf ich an so eine Rute eine Hakenöse basteln etc. ... Genießt also die ruhige Zeit bis dahin Winken1 .

@Alex: über die Oberflächenbehandlung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich werde versuchen, hier im Forum gute Tipp's besonders zu passenden Öl oder Wachs zu finden. So'n Bio-Hartwachszeug habe ich noch rumstehen, das kommt zum Einsatz, wenn ich nix anderes finde oder Ihr mir nix ratet Augenzwinkern .

@Renè: wenn der Griff mit dem Blank eine verklebte Einheit bildet, passiert das seltener Augenzwinkern . An meinen verhaltenem Spott merkst Du, wie bekannt mir das ist fröhlich . Der dunkele Gesamteindruck ist toll, aber ist Dir zwischendurch die Rinde ausgegangen?

__________________
Gruß
Michel fröhlich
25.07.2011 13:51 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Handschuhgröße 10 Denken1 Das sind ja tanzende Mettwürste Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5

Trotz allem schöne Arbeit! Daumenhoch auch wenn Du mir jetzt die Show mit den Checkerboards gestohlen hast... Damit wollte ich hier protzen Nudelholz

Dranbleiben! Lohnt sich, so wie´s aussieht!!

findet

Rainer
25.07.2011 19:51 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DJTMichel

@Renè: wenn der Griff mit dem Blank eine verklebte Einheit bildet, passiert das seltener Augenzwinkern . An meinen verhaltenem Spott merkst Du, wie bekannt mir das ist fröhlich . Der dunkele Gesamteindruck ist toll, aber ist Dir zwischendurch die Rinde ausgegangen?


Servus Michel.

Ja, das war halt nur grob nen 1 1/2 qm, mehr kam da nicht bei raus.
Aber ist auch ziemlich schwer so ein Griff, da ist ein wenig Kork ganz sinnvoll.
Trotzdem ist das ne "Schweinarbeit" da die Scheiben gerade mal nen Millimeter messen.
Da ist am Ende mehr Ponal als Rinde im Griff cool
War auch nur ein Versuch, welcher aber trotzdem auf eine Rute gebaut wird... Blank steht schon hier Lachen-5

...Übrigens,
die Erfahrung mit dem durchschimmernden Rollensitz habe ich bei meinen ersten Arbeiten auch gemacht.
Warum solls dir besser gehen als mir großes Grinsen

Abendgruß,
René

PS: @Rainer
die Ringe hat der Alex schonmal an nem Griff verbaut...
Da hat der Michel dir net die Tour vermasselt Nase

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
25.07.2011 20:34 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manno unglücklich ... noch einer...
25.07.2011 21:42 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Themenstarter Thema begonnen von DJTMichel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BigPaco
... auch wenn Du mir jetzt die Show mit den Checkerboards gestohlen hast... Damit wollte ich hier protzen ...


Das hat doch 'nen Bart von hier bis Meppen, selbst für mich ist das nix Neues Augenzwinkern


oder was meinst Du mit Checkerboards?

Allerdings habe ich zwei neue Griffideen. Erstens so eine Art Patchwork, also verschiedene Holzarten mehr oder weniger kreuz und queer zusammengeklebt, so daß nach dem drechseln unterschiedliche geometrische Formen entstehen und zweitens ein relativ wenig gemaserter, heller Holzgriff (Birke?) durchzogen von unregelmäßigen Linien, also damit sind natürlich dunkele Furnierstreifen gemeint. Mal sehen, mich treibt ja nix.

@Renè: ok, jetzt fühle ich mich schon besser (bin nicht der einzige Depp hier Augenzwinkern ).
Bei mir auf dem Dachboden liegt seit vielen Wochen gut verwart ein niegelnagelneuer 2,4m langer CTS Blank. Ian möchte, das da ein Birkenrindengriff drann kommt. Über 20cm stark komprimierte Birkenrinde sind bereits miteinander verklebt --> eigentlich eine Arbeit für Leute, die kleinen Kindern die Brottasche vom Ranzen schneiden cool .

__________________
Gruß
Michel fröhlich
25.07.2011 22:05 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Manno ... noch einer...


Zitat:
Das hat doch 'nen Bart von hier bis Meppen, selbst für mich ist das nix Neues



Lachen-5 ich brech weg.....

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hirs: 25.07.2011 22:08.

25.07.2011 22:07 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

pffft... cool großes Grinsen
25.07.2011 22:19 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Themenstarter Thema begonnen von DJTMichel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen

__________________
Gruß
Michel fröhlich
25.07.2011 22:27 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Marcel 77   Zeige Marcel 77 auf Karte Marcel 77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-704.jpg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 140
Herkunft: Feldbergen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dolle sache Daumenhoch4
25.07.2011 23:47 Marcel 77 ist offline E-Mail an Marcel 77 senden Beiträge von Marcel 77 suchen Nehmen Sie Marcel 77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » meine erste Fliegenrute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH