PacBay quickLine FAF 905-4 |
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
PacBay quickLine FAF 905-4 |
 |
Moin zusammen,
ich konnt es nicht lassen und habe mir von der neuen Pacific Bay Blankserie - quickLine - einen 9 ft Blank Klasse 5, 4-teilig bestellt und aufgebaut.
Die Blankserie kommt in einem schwarz-glänzend lackiertem Kleid daher und macht einen sehr guten Eindruck.
Einzig das ST war etwas "kurvig" was aber nur minimal ausfällt und keinen Einfluss auf den Aufbau bzw. das Wurfverhalten hat.
Ja, das Wurfverhalten ist eine Sahne, wenn man auf flotte Stöckchen steht.
Ich möchte die Aktion mit der Sage Z-axis bzw. der Sage TCX vergleichen
(beide habe ich im Vergleich geworfen), evtl. sogar mit der Affinity X von CTS, aber hier fehlt mir der direkte Vergleich, nur aus der Erinnerung heraus vom Besuch bei Karl.....
Geworfen wurde mit einer RioGold WF5F, LeeWulf TT 5 und einer Cortland 444 RocketTaper Klasse 5.
Die Vermessung nach Theos Methode ergab eine saubere Klasse 5 mit einer schnellen Aktion.
Aufgebaut wurde mit Einstegringen CSFG + BTSG in folgender Aufteilung
2,2,3,3,3,4,4,4,5,5,T12
(Da es von PacBay keine Empfehlung für die Ringaufteilung gibt habe ich ein wenig improvisiert und denke eine gute Lösung gefunden zu haben.)
Griffsektion aus 6mm Korkscheiben mit Spacer und Windingcheck aus Wenge. Rollenhalter ist ein A8SK von PacBay.
Garn - Gudebrod Nylon Farbe Scarlet
Lackierung mit FlexCoat High Build
Etwas vorsichtig mußte beim Lackieren vorgegangen werden, da der Blank die Staubfusseln magisch angezogen hat... evtl. liegt das am Blank bzw. dessen Lackierung.
Anbei noch ein paar Bilder...
Blauzahn hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Blauzahn: 19.05.2011 11:38.
|
|
19.05.2011 08:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
19.05.2011 09:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
RE: PacBay quickLine FAF 905-4 |
 |
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
...Den Spacer mal wieder selber "geschnitzt"? |
Aber natürlich
Die Skeletons bestelle ich immer im Dutzend um die Spacer, diie schon fertig sind ihrer Bestimmung zu übergeben
Wenn Du zu Dieter fährst, schau mal nach den 11-Füssern.
Die geben sicher ne gute Zweihand ab. Der 11 ft. Klasse 7 ist derzeit noch zum Backen bei den Schlitzaugen... dieser läge mir im Auge.
Also somit ofizieller "Pionierauftrag"
Hinfahren und bergabbeln
Grüße
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
19.05.2011 09:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
19.05.2011 09:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
Sehr gut Axel...
geht doch
Ich habe übrigens noch ein paar mehr Bilder auf meiner neuen Seite platziert.
-> KlickKlack
Schaut bei der Gelegenheit auch einfach mal über die Seite(n)...
bin noch ganz am Anfang und für Kritik offen
Mittagsgruß,
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
19.05.2011 12:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Das sieht auf Deiner HP doch schon mal ganz ansprechend aus!
...auch wenn noch nicht alle Menüpunkte gefüllt sind (15° Powermessung z. B.).
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
19.05.2011 13:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Dienststelle-Ast
User
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz
 |
|
Hallo Renè,
Glückwunsch, schöne Arbeit.
Die Blankserie scheint es Dir ja angetan zu haben.
Die Kombination Garnfarbe und Blankfarbe ist ganz mein Fall.
Ist das Garn fixiert?
Deine Internetseite ist auch klasse, alles ziemlich professionell.
Gratulation und viel Spaß beim Ausbau.
Gruß Tom
__________________ "Romanes eunt domus"
|
|
19.05.2011 13:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
Servus Tom
Zitat: |
Original von Dienststelle-Ast
Ist das Garn fixiert?
|
Nein, das Garn habe ich nicht fixiert, es wirkt in der Sonne so kräftig und passt ganz gut zum schwarzen Blank.
Zitat: |
Original von Dienststelle-Ast
Deine Internetseite ist auch klasse, alles ziemlich professionell.
Gratulation und viel Spaß beim Ausbau.
|
Danke für die Blumen!
Ich wollte eigentlich schon weiter sein damit, aber leider kam ein Trauerfall in der Familie dazwischen, so dass es mich erstmal aus den Latschen gehauen hat...
Gruß
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
19.05.2011 16:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Moin René!
+ geile Garnfarbe - gefällt mir - habe ich schon lange nicht mehr gesehen !
+ Holz- und Griffarbeiten - allererste Sahne !
+ Verarbeitung makellos.
- die gelbe Beschriftung finde ich doof. Aber Du mußt ja damit fischen
.
Aber alles in Allem ein schöner Aufbau.
Welcher der von Dir genannten/getesteten Schnüre passt Deiner Ansicht nach am Besten?
11Fuß Klasse 7 .......reizt mich auch. Verdammt - hat noch jemand die passenden Argumente für meine Frau
?
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
19.05.2011 18:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
Hi Renè,
"detailverliebt und sauber bis zur Endkappe" fällt mir beim ansehen der Bilder ein
.
__________________ Gruß
Michel
|
|
19.05.2011 18:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo René,
schönes Rütchen mit dezenten wertigen Akzenten. Das Gefällt.
Zitat: |
Nein, das Garn habe ich nicht fixiert, es wirkt in der Sonne so kräftig und passt ganz gut zum schwarzen Blank.
|
Darf ich fragen welche Garnfarbe das ist?
Gudebrod 335- Candy Aple?
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
19.05.2011 18:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi René
mal wieder ein Sahnestück was du da aufgebaut hast
__________________ Gruß René
|
|
19.05.2011 19:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
Danke für das Feedback !
@Flow
Am Samstag (übermorgen) hat die Rute den ersten Einsatz an der Zschopau, bisher habe ich sie nur auf der Wiese geworfen... deswegen lege ich mich noch nicht auf eine Schnur fest. Am/im Wasser sieht das doch etwas anders aus.
@Maik
Das Garn ist die 326 von Gudebrod und nennt sich Scarlet.
Grüße,
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
19.05.2011 20:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Danke für die Info
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
20.05.2011 06:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo Rene,
wie üblich bei Dir und schon Standart auf hohem Niveau hast Du wieder ein Traumrütchen gezaubert
.
Deine Angaben zum Blank lassen aufhorchen,da muß ich wohl mal wieder ins Erzgebirge,aber das dauert noch ein Weilchen
.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
20.05.2011 08:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schönes Rütchen Rene,
Der Holzwurm hat auch wieder mit schönen Details zugeschlagen
Grüße Markus
|
|
20.05.2011 08:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von fluefiske
,da muß ich wohl mal wieder ins Erzgebirge,aber das dauert noch ein Weilchen
.
|
Klar erst mal "musst" Du Dich demnächst ja wieder 6 Wochen lang mit den norwegischen Fischen "rumschlagen"
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
20.05.2011 09:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Zitat: |
Original von fluefiske
,da muß ich wohl mal wieder ins Erzgebirge,aber das dauert noch ein Weilchen
.
|
Klar erst mal "musst" Du Dich demnächst ja wieder 6 Wochen lang mit den norwegischen Fischen "rumschlagen"
|
Ich denke wir sollten Erich mal ordentlich bedauern und ihm ne Packung Tempo zukommen lassen....
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
20.05.2011 13:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Rene,
Kompliment und vielen Dank für die ausführlichen Details zu den Blanks.
Klasse 6, 11Füsse, flotte Aktion, das könnte mit ein paar zusätzlichen Griff-Zentimeter ne richtig klasse Superleicht 2-Hand ergeben.
Zum Glück brauch ich meine Frau nicht erst zu fragen..........die hat´s mittlerweile begriffen, dass ich total bekloppt bin.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
20.05.2011 13:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
Themenstarter
 |
|
Moin.
da ein Flifi-Kollege vom Erstaufbau reichlich begeistert war, habe ich ihm den Blank auch aufgebaut.
Er wünschte ihn ganz in schwarz und Kork sowie Rollenhalter hat er sich bei Christian besorgt.
Das ist dabei rausgekommen...





Blankdaten sowie weitere Bilder gibts hier
Grüße
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
10.07.2011 10:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|