Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » schnelle Forelle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen schnelle Forelle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
aic-tom aic-tom ist männlich
User


images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern

Zunge raus! schnelle Forelle Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein schnelles Projekt, da ich zum Start der Forellensaison noch schnell ne kleine feine Bachflitsche wollte, hab ich das gute Stück au den letzten Drücker aufgebaut großes Grinsen

Blank: Bruce&Walker #5 Blank aus Karls Tonne gekürzt auf 2,10m Wg 10-20g, der Blank ist komplett mit weiß eingefärbtem Harz überzogen.
Ringe: Pac Bay Minima 6+1
Garn: Gudebrod Electra Metallic Schwarz Size A
Griff: Fuji KDPS+DPS 16 mit Duplonkomponenten
Einhängeöse: Chrom klein
Gesamtkosten: rund 65,-€
Gewicht: 104g

Ne kleine, feine, günstige Rute, die richtig Spaß macht am Bächlein! Applaus

aic-tom hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_8012.jpg IMG_8009.jpg IMG_8008.jpg IMG_8006.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von aic-tom: 25.04.2011 11:36.

25.04.2011 11:18 aic-tom ist offline E-Mail an aic-tom senden Beiträge von aic-tom suchen Nehmen Sie aic-tom in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Feines Teil!!

Hast Du den mit normalem Bindelack eingefärbt? Wäre nett, wenn Du dazu ein kurzes "How-To" posten würdest - ich bin mir immer unsicher, ob ich mit 2k-Epoxy nicht zuviel Gewicht auf den Stock bringe. Deine Lackierung sieht aber ziemlich klasse aus, da will ich natürlich mehr wissen großes Grinsen ...

Gruß

Rainer
25.04.2011 20:08 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
aic-tom aic-tom ist männlich
User


images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern

Themenstarter Thema begonnen von aic-tom
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab 10 min. Epoxy von R+G verwendet, ebenfalls mit den Farben von R+G eingefärbt, funktioniert echt klasse, musste nur am Anfang sehen, mit was ich das Harz glstt bekomme großes Grinsen Hat dann super mit einem abgewaschenem Luftballon funktioniert, sollte allerdings auch mit Frischhaltefolie klappen, wie ich gestern testen konnte großes Grinsen
Der Lack ist hauchdünn aufgetragen, bei der nächsten Rute werde ich mal wiegen, was an Lack am Blank hängen bleibt!
25.04.2011 21:27 aic-tom ist offline E-Mail an aic-tom senden Beiträge von aic-tom suchen Nehmen Sie aic-tom in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
joschiricki joschiricki ist männlich
User


images/avatars/avatar-55.gif

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht TOP aus Zweidaumenhoch Wie hast Du das geschafft in 10 Minuten? Mit dem Luftballon eingerieben - oder wie? Denken1
26.04.2011 08:42 joschiricki ist offline E-Mail an joschiricki senden Beiträge von joschiricki suchen Nehmen Sie joschiricki in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
aic-tom aic-tom ist männlich
User


images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern

Themenstarter Thema begonnen von aic-tom
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zuerst den Lack grob über das ganze Blank verteilt, dann mit den Händen (Gummihandschuhe) komplett verteilt, danach noch sauber abgezogen und fertig, diesen Durchgang habe ich dreimal wiederholt, da die Lackschicht wirklich nur hauchdünn ist und die schwarze Farbe des Blanks z.t. noch durch das weiß schimmerte!

Werde bei der nächsten Rute mal Bilder machen!
26.04.2011 09:02 aic-tom ist offline E-Mail an aic-tom senden Beiträge von aic-tom suchen Nehmen Sie aic-tom in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » schnelle Forelle

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH