SS3 Carbon-HT / NGC |
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Falsch,mir is der 1te beim Drill gebrochen abe sonst waren alle i.O. hab auch ohne Probeleme kostenlos ein ersatzteil bekommen
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
16.01.2011 09:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Ah OK...
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
16.01.2011 10:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Es gibt sogenannte Downlocking und Uplocking-Rollenhalter. Downlocking heißt, dass das Gewinde oben sitzt. Uplocking bedeutet, dass Gewinde sitzt unten (hoffe ich habe das nun nicht vertauscht).
Ein Fuji DPS ist eigentlich ein Uplocker, d.h. das Gewinde wird meistens nach unten montiert. Den DPS kann man je nach Geschmack aber auch als Downlocker montieren.
Andere Rollenhalter sind da mehr gebunden. Der PacBay Minima ist zum Bsp ein ausgewiesener Downlocker, der mit dem Gewinde nach oben montiert ist. Die Rollenschuhe sind so gearbeitet, dass er den Anstellwinkel der Rolle beinflusst. Heißt einfach nur, dass die Rolle dann mit der Spule etwas nach oben gewinkelt ist. Baut mkan den Rh nun andersrum, zeigt die Spule nach unten.........die Schnur läuft aber eigentlich von der Spule schräg nach oben zum Leitring. Deswegen sollte man den eigentlich immer als Downlocker montieren.
Dein Bild zeigt den ATC Aero. Soweit ich weiß, ist das auch ein Downlocker, das heißt auf deinem verlinkten Bild ist der genau so montiert, wie es auch gedacht ist. Dieser Knubbel oben erfüllt auch nur dann so richtig seinen Sinn, weil er dann am Handballen liegt. Und der Handballen kann den etwas stärkeren Durchmesser in der Regel gut fassen und verkrampft weniger.
Einen Anstellwinkel wie der PB Minima besitzt der Aero glaube ich nicht. Ich hab den Aero auch shcon mit dem Gewinde nahc unten verbaut gesehen...letztlich auch hier eine Frage des Geschmacks.
|
|
04.04.2011 08:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Schön erklärt
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
04.04.2011 14:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
|
04.04.2011 14:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|