Karls Tonnen-Wallerblank die Zweite! |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
24.03.2011 19:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
schlangenholz
User

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Axel Top
Michael
|
|
24.03.2011 19:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Axel TipTop
Rainer
|
|
24.03.2011 19:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
|
24.03.2011 19:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.296
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Hallo Axel,
das Rütchen ist schön geworden, so ähnlich könnte meine auch werden
Danke nochmal
Reinhard
|
|
24.03.2011 20:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
|
24.03.2011 20:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Zitat: |
Original von Jogi42
Hallo Axel,
habe lange gesucht, aber ioch habe was gefunden
|
Quatsch..
das ist Axel´s "Single Malt Ecke"
sowas wie ein Markenzeichen
Welche man bei jedem findet, wenn man genauer sucht und schaut.
Das steigert den Wert der Rute und schmälert ihn in keinster Weise.
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
24.03.2011 20:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Zitat: |
Original von Blauzahn
Quatsch..
das ist Axel´s "Single Malt Ecke"
sowas wie ein Markenzeichen
|
Genau René: It's not a bug, it's a feature!
|
|
|
24.03.2011 21:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Axel,
sieht gut aus. Gratuliere.
Die Wicklung am Spitzenring interessiert mich. Du hast die Huelse am Ring mit ueberwickelt (oder bin ich blind, dann verzeih' die Frage). Festigkeitsgruende oder Stabilität?
Rene
|
|
24.03.2011 22:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Kein blau????
Auch wenn es nicht die gewohnten Farben sind, saubere Arbeit Axel.
Die Ringe haben es mir angetan. Je öfter ich sie sehe......
Ich fahre voraussichtlich 2013 ein paar Tage zum Pilken. Spätestens dann verbaue ich die AlPS mal auf irgend so ner ,,Rankhilfe,,
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
24.03.2011 22:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
He Axel,
ohne Blau - die kann nicht von Dir sein
.
Ne,aus dem Kran hast Du eine schmucke Rute gebastelt.Die Ringe sehen gut aus,muß ich mir vormerken.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
24.03.2011 23:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Hi Axel,
hast du wieder schön gemacht - auch ohne blau kann man Ruten bauen.
Aber warum benutzt du keine WC´s ?
Ist es nicht viel leichter und sauberer zu lackieren wenn man einen klaren Abschluss am Griff hat?
Lack findet irgendwie immer seinen Weg auf das Duplon oder Kork ohne WC.
Gewichtsgründe zählen ja wohl nicht.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Gruß Oldi
P.S.: Blau ist irgendwie geiler...
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
25.03.2011 07:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Schönes Teil Axel
. Vorallem deine Beschriftungen gefallen mir immer sehr gut.
"Fehler" findet man wohl irgendwie an jeder Rute. In "", weil Fehler der falsche Begriff ist. Das ist Handarbeit, da kann und soll nicht alles gleich und perfekt sein. Gerade das macht die Ruten doch zum Unikat. Einige Eigenheiten zeigen auch nur die Handschrift des Erbauers.
Ich habe relativ ruhige Hände und lackiere grundsätzlich ohne Abkleben. Schnell hat man immer mal da Lack, wo man ihn eigentlich nicht haben wollte. Ich verbau deswegen meistens WC`s, weil ich den Lack auf dem Kork/Duplon nicht mag und ohne WC wohl alles voll schmieren würde.
Viele Grüße, Daniel
|
|
25.03.2011 08:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schicker Kran!
Das Garn passt 1a zur Matte!
Gefällt mir wirklich gut
Grüße der gestresste Markus
|
|
25.03.2011 08:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|