Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Xzoga G66 18kg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Xzoga G66 18kg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Xzoga G66 18kg Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs (und antürlich auch Mädels)

habe in Passau beim Angelmarkt vom Kai einen Xzoga Taka G66
18kg Blank erstanden aus dem ich eine Wallerspinne bauen will.

Aufbau: Ringe: 6+1 Fuji SIC MNSG von 30-10; Endring: MNST 10
Rollenhalter: Alps CAH-LX 18 Grey Titan
Bockringabstand von der Spitze ca. 108cm
Abstand bis zum Rollenhalterbeginn ca. 32cm

Spule wird eine Shimano Spheos 8000 PG

Unschlüssig bin ich noch beim Griff

Dachte da an schlichtes schwarzes Duplon geteilt mit 10-13 cm Vorgriff.
Bei der Abschlusskappe bin ich auch noch unschlüssig (sollte eher was leistenschonendes aber nicht zu klobig sein).

Vielleicht kann mir jemand noch Tips wegen der Griffgestaltung geben.
(Blank ist hinten 15,5cm und bei Rollenhalterende 13cm)

So long

Wolfgang
15.03.2011 11:38 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Wolfgang!

Willst du die Rute nur vom Boot aus nutzen?

Den hinteren Griff nicht teilen. durgehender Duplon erspart dir Kratzer im Blank beim abstellen in den Bootsrutenhaltern. Ich hab Duplonendkappen die sind sehr Leistenschonend dafür aber nicht schwer dadurch wird die Rute eher kopflastiger.
Willst ein optisches Leckerli einbauen kannst dir hinten zwischen Duplonendkappe und Griff ein Carbonringerl reinbauen evtl. absetzen mit Alu (für die Optik) großes Grinsen großes Grinsen

Die 8000Pg ist halt sauschwer und macht auf Dauer keinen Spaß. Meiner Meinung nach brauchst du die Rolle auch nicht vom Boot aus. Vom Boot aus reicht dir jede 5000ender Grösse, Wenn du mehr Schnurfassung möchtest dann wäre die Okuma Salina oder optional die Cedrus auch was für dich die haben um die 470 gramm bei 250x0,35.

__________________
LG

Andi
15.03.2011 12:11 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


ich hab auf meiner 15 Kg diesen hier verbaut

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...t=projekt+xzoga

Vorgriff ist auch Daumenhoch3 , denn die G66 hat Kraft ohne Ende und wenn Du mal einen richtig Dicken draufkriegst bist Du froh drum.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
15.03.2011 22:44 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smjonny,
deine Bilder hab ich eh schon bewundert.

Wie lange ist der Vorgriff?

Hast du die Ringe unterwickelt?
Habe daran gedacht mit "D" nur einfach zu wickeln, oder
sollte ich mit "A" unterwickeln und mit "A" weitermachen?

Das geteilte Duplon am Griffende wollte ich etwas kürzer ausfallen
lassen so dass ein Zwischenraum von ca. 10 cm bleibt (wegen der geilen Optik).

Beim Griffabschluss bin ich immer noch unschlüssig: Das Duplonstückk am Ende ist zwar sehr funktionell, gefällt mir persönlich aber nicht so gut. Da muss ich wohl noch etwas stöbern in den Onlineshops.

Danke noch im Voraus für weitere Infos

Solong

Wolfgang
16.03.2011 13:05 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,


der Vorgriff bei meiner G66 ist 12 cm lang,
eine Duplonendkappe die etwas filigraner ist verbaue ich gerade auf meiner Pi 7523

Ich hab mich bei der Endkappe für Funktion entschieden,die Hüfte wird es dir danken Augenzwinkern

Hans M. hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Griff Taka PI 001.jpg Griff Taka PI 002.jpg



__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 16.03.2011 21:03.

16.03.2011 21:01 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
RE: Xzoga G66 18kg Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi friends,

nach langem Stöbern in diversen Rutenbaushops hat die Griffdebatte nun ein Ende gefunden. Die Teile von CMW sind angekommen und einmal provisorisch montiert worden.
Das leistenschonende Griffende ist der Optik zum Opfer gefallen und durch eine Einsteckkappe in titanlook ersetzt worden.

wolfgangart hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_02052.jpg

10.04.2011 20:35 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ahoi,
wie gedenkst Du die Sache mit dem Schriftzug zu lösen? Kriegt man den ab? Willst Du den überwickeln?

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
11.04.2011 07:42 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo maikh,
ich habe mir gedacht dass der Xzoga Schriftzug bleibt und den Rest vom Anderen überwickle ich einfach. Es ist aber eh noch nichts verklebt,
also hab ich noch alle Möglichkeiten offen.
Eventuell könnte ich die Schrift auch mit Lösungsmittel ablösen.


So long
Wolfgang
11.04.2011 08:07 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.183

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab auch bei einem Blank den Schriftzug, zwischen dem Splitgrip bestehen lassen. Sieht ganz nett aus.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
11.04.2011 11:49 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist der schriftzug denn in Linie mit dem Overlap bzw Krümmung des Blanks?
Wenn er nämlich irgendwie schräg dazu steht, wirds komisch ausschauen!

Ich würde einen anderen vorgriff verbauen, der nicht so spitz zuläuft. Sieht meiner Meinung nach etwas komisch aus und ist auch nicht funktional.
Evtl kannst den auch in Form schleifen.
11.04.2011 13:47 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
GERLING GERLING ist männlich
User


images/avatars/avatar-474.jpg

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 15

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo wolfgangart !
Baue auch grad ne Taka-G 66 - 15kg!
Habe den Griff ebenfalls noch nicht geklebt und bin am Überlegen. Will gerne den kompl. Schriftzug sehen, was aber durch die Grifflänge von 32cm nicht ganz einfach ist! Werd wie auf dem Bild zu sehen ist (Nr1 Blau) noch einen Alu Ring einsetzten, der zum Blank hin konisch verläuft. Also muss ich mir den hinteren Duplon (leider) sparen. Aber mal schaun, hab noch a bissl Zeit großes Grinsen

GERLING hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1010637.jpg P1010637_2.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GERLING: 13.04.2011 20:18.

13.04.2011 20:16 GERLING ist offline E-Mail an GERLING senden Beiträge von GERLING suchen Nehmen Sie GERLING in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal was neues ohne griff hinter dem rh...sieht gut aus wenn du da ein collar oder so hinmachst!
13.04.2011 21:31 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
GERLING GERLING ist männlich
User


images/avatars/avatar-474.jpg

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 15

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Tobi!
Ja, genau, so ein Teil meinte ich smile
Bin immer für einen Modernen aber nicht zu prozig wirkenden Aufbau, bis jetzt musst ich nie irgendwas runterschneiden Daumenhoch
13.04.2011 23:42 GERLING ist offline E-Mail an GERLING senden Beiträge von GERLING suchen Nehmen Sie GERLING in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch2
14.04.2011 22:42 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello friends
endlich fertig: Xzoga Taka G 66 18kg

Vorgestern bin ich endlich fertig geworden.
Beim Lackieren hab ich natürlich die 2 Meter Länge total unterschätzt.
Zum Schluss musste dann der Esstisch herhalten (diagonal). Gott sei Dank hat niemand den fallenden Lacktropfen auf den Esszimmerteppich gesehen (hab ihn selber auch nicht mehr gefunden).
Heute ein erster Wurfversuch: Aktion total unterschätzt und ein schönes Loch mit dem 100g Blei in die Gartenmauer geschossen (hinter den Sträuchern siehts eh niemand). Mörderaktion beim Werfen, freu mich schon auf den ersten Drill. (vorletztes Foto: demoliertes Blei nach Mauerkontakt)
So long Wolfgang

wolfgangart hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC_02691.jpg DSC_02721.jpg DSC_0277.jpg DSC_02681.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von wolfgangart: 01.05.2011 19:32.

01.05.2011 19:28 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mich würde mal interessieren, ob die rute auch leichte köder brauchbar wirft. einen 100gr Köder setzt man vom Boot ja kaum ein, eher köder mit maximal der hälfte an gewicht
01.05.2011 22:07 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tobi

Die Rute ist als Wallerspinne fürs Boot gedacht.
Der Blank ist für Wurfgewichte bis 300g.
Mit der 0,41 er Tuffline auf der Sphaeros wirst du keine 30g Gummis
vernünftig werfen können. Aber ich werds demnächst probieren und dir
dann berichten obs funzt.

Tschau

Wolfgang
01.05.2011 22:44 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deshalb kann ich mich mit diesen Blanks fürs Wallerspinnfischen nicht wirklich anfreunden - zumindest bei den ködern, die ich fische.

man wirft ja nicht weit, das schafft prinzipiell jede rute, aber bei so steifen stecken wirft man leider rein über den hebel und hat keine aufladung - nix für mich.

Aber als Vertikalrute könnte ich mir so ein ding gut vorstellen
02.05.2011 10:57 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolfgangart   Zeige wolfgangart auf Karte wolfgangart ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Burgenland; Österreich

Themenstarter Thema begonnen von wolfgangart
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tobi

ich finde nicht dass diese Rute ein steifer Stecken ist. Die lädt sich
beim Werfen schon ordentlich auf. Aber sie ist halt für schwerere Köder gedacht. Aber bei einer Länge von knapp 2 Metern und dieser Aktion musst du irgendwo Kompromisse eingehen.
Ich werde die Kombo ausgiebig testen (am 01.06. gehts für 10 Tage an den Po zum Wallerforumsevent) und dann darüber berichten.


So long
Wolfgang
02.05.2011 15:55 wolfgangart ist offline Beiträge von wolfgangart suchen Nehmen Sie wolfgangart in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heuwiese   Zeige heuwiese auf Karte
User


Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie macht sich die Rute?
Ist der Bockring wirklich nur 32cm von der Oberkante des Rollenhalters montiert?
Ich baue gerade einen G60 10Kg Blank auf und überlege gerade wie weit ich mit dem Bockring (25) zum Rollenhalter kann.
Möchte eine 500er Rolle montieren. (6+1)
Gibt es Erfahrungen von eurer Seite?
02.01.2012 07:59 heuwiese ist offline E-Mail an heuwiese senden Beiträge von heuwiese suchen Nehmen Sie heuwiese in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Xzoga G66 18kg

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH