Alu vs Edelstahl |
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Hallo Leute,
war mit der Suchfunktion nicht so wirklich erfolgreich und deshalb nun die Frage an euch?
Gibt es überhaupt Nachteile wenn man beispielsweise Alu Winding Checks anstelle von Edelstahl Winding Checks nimmt? Also bei Edelstahl Winding Checks kann man sich zumindest sicher sein, dass es immer gleich aussehen wird... wie ist das bei Alu?
Tight lines,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
17.12.2010 08:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus
Als erstes muss ich sagen, das sich kein Metallfachmann bin. Edelstahl sieht immer gleich aus - richtig. Edelstahl lässt sich aber auch schwerer ver- bzw bearbeiten - finde ich. Alu lässt sich recht einfach bearbeiten. Man kann es eloxieren und färben. Machst du gar nix läuft es dir hässlich an. Du musst es zumindest sandstrahlen.
Silberne und ev. glänzende Ringe sind aus Edelstahl sicher besser und schöner wie aus Alu. Alu bietet in Punkt Farben viel mehr Möglichkeiten.
Dies ist jetzt mal meine "unfachmännische" Meinung
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
17.12.2010 09:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
Themenstarter
 |
|
hmm,
aber fertig bearbeitetes Aluminium, wie zum Beispiel die ALu WCs von Tackle24 oder CMW sollten ja auch einige Jahre aushalten
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
17.12.2010 16:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Ja, die fertigen sind ja auch eloxiert. Nur kann nicht jeder zu Hause einfach eloxieren.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
17.12.2010 16:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Deshalb steht da ja auch, dass man da was machen muß, wie z.B. eloxieren, damit da eine gescheite Oberflächenhärte- und versiegelung da ist. Kenn kaum Aluteile im Handel, wo die Oberfläche nicht vergütet ist. Egal ob Profile im Baumarkt oder Armaturen. Und die Checks aus Alu sind eben auch behandelt.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.12.2010 16:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
Themenstarter
 |
|
Hmm, kann man denn dann Alu Endkappen ohne weiteres gravieren?
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
19.12.2010 22:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Guten Morgen Axel,
bereits eloxiertes Aluminium kann man problemlos gravieren lassen? Das wirft gerade völlig meine bisherige Denkweise um, was allerdings sehr gut wäre
.
Ich hatte in der Planung schon öfter die Idee eine eloxierte Endkappe aus Alu gravieren zu lassen, war aber immer der Meinung, dass die Eloxierung an der Stelle dann später weg ist. Mein Ansatz war also immer, dass man eine Endkappe erst gravierne und anschließend eloxieren müsste.
Nicht, dass ich das sicher wüsste.....ich habs mir lediglich so vorgestellt. Kenne mich mit dem Eloxieren aber auch nur in ganz groben Zügen aus.
Kann man also bereits eloxierte Endkappen gravieren lassen, ohne dass man sie nachbehandeln muss? Ist die Eloxalschicht etwa so dick?
Das wäre nämlich super.
Viele Grüß, Daniel
|
|
20.12.2010 08:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Servus,
sieht doch gut aus
Natürlich gehen beide Varianten Tiefengravur -> Eloxieren gibt sehr dezente Effekte, ähnlich einer Prägung - manch Einer steht darauf.
Wirkungsvoller ist natürlich erst eloxieren, dann lasern. Bei optimal eingestellten Parametern wird das Gelaserte fast weiß. In Verbindung mit blauer oder schwarzer Eloxidschicht ein echter Burner ( kommt auf dem großen Bild ja sehr schön raus.
!
|
|
20.12.2010 09:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi
Administrator
    

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol
 |
|
Hi Zusammen!
Also ich vewende 90% Aluminium. Hierzu gibt es spezielles drehbares Aluminium das eine anderen Legierung hat wodurch das Oxidieren schonmal wesentlich geringer ausfällt.
Zusätzlich verdichte ich die Obefläche mit einem Sandstrahlgerät wodurch die Oberfläche eine samtige Optik bekommt. Der eingzige Nachteil bei Aluminium ist die wesentlich weichere Oberfläche als bei Niro (Kratzer)....
Der Vorteil liegt ganz klar im Gewicht. :daumenhoch 4:
__________________ LG
Andi
|
|
20.12.2010 13:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Ok super, vielen Dank.
Ich habe gerade eine schwarz eloxierte Abschlusskappe, die mit Gravur noch um Welten besser aussehen würde. Lasergravur scheint da vor allem auch farblich die besser Variante zu sein. Werde mal schauen, ob man hier in der Gegend sowas machen lassen kann.
Viele Grüße, Daniel
|
|
20.12.2010 13:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Eine Lasergravur ist um Längen, Materialschonender, als eine spanende Gravur.
Zu dem, wie bei Axel auch zu sehen, genauer und damit sauberer.
So kann eine Lasergravur auf einer selbst-eloxierten Rolle ausschauen...
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
20.12.2010 14:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
|
20.12.2010 14:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|