suche vollduplon 50cm für karfenruten |
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
|
28.11.2010 17:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo,
frag doch mal bei den Händlern nach, ob sie beim Hersteller ein längeres Stück bekommen. Die Form kann man ja selber machen.
|
|
28.11.2010 18:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
hallo,
danke für die antworten.
habe leider die mir bekannten rutenbauer schon durch, ohne ergebnis.
schrumpfschlauch kommt für diesen aufbau leider nicht in frage.
es gab diese art vollduplon schon einmal von free spirit zum kaufen, nur leider kann ich ihn nirgends mehr finden.
|
|
28.11.2010 18:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
hallo,
danke für den tip, da wird nur das schleifen das problem sein.
werde mich direkt mal an tackle 24 wenden ob die was haben.
gruß
|
|
28.11.2010 19:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Gut bei Einzelstücken (die nicht im Shop auftauchen) solltest Du natürlich auch bei unseren Boardshops von Karl und CMW anrufen.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
28.11.2010 19:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
mario1279
User

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129
 |
|
Hallo Michl,
das gleiche Problem wie du habe ich auch.
Habe aber schon eine Idee wie ich das hin bekommen werde.
Ich kaufe mir einfach die normalen, geraden 50cm Duplons und füttere im hinteren Teil ein klein wenig konisch unter.
Damit es bei 2,3 oder gar 4 Ruten identisch konisch verläuft, habe ich folgende Idee...
Ich nehme mir die fertigen unterfütterungsstücke für Rollenhalter, schneide mir gleiche 2-3 cm Stücke ab und lasse sie mir identisch konisch auf einer drehbank anfräsen. Dann einfach ans Ende vom Blank kleben. Wenn die Stücke dann fest sitzen, einfach den Duplon aufziehen und über das kurze hintere Stück drauf schieben. Somit denke ich bekommt man ein leicht auseinander laufendes Duplonende. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, da meine Blanks noch nicht da sind, aber wenn man nur ganz wenig unterfüttert müsste es funktionieren.
Ich hoffe du kannst es nachvollziehen, wie ich es gemeint habe.
Beste Grüsse,
Mario
|
|
28.11.2010 23:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
hallo mario,
du wirst nur leider den duplon nicht so weit auseinahnder bekommen um ihn hinten über die unterwicklung zu bekommen.
gruß
|
|
29.11.2010 07:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
mario1279
User

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129
 |
|
denke schon das es funktioniert. natürlich darfst du nicht zuviel unterfüttern. nur 2-3mm. da wird der effekt ja schon sichtbar. ausserdem müssen ja nur 2-3cm drauf geschoben werden. bin mir sicher das geht.
gruss
mario
|
|
30.11.2010 10:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
hallo mario,
ich lasse mich gerne eines besseren belehren, bekomme selbst den duplon aber nicht einmal über eine 1mm unterfütterung, das wird selbst mit warm machen problematisch.
bin gerade aber an einer anderen lösung dran, ich stell bilder ein, sobald ich es fertig habe.
gruß
|
|
30.11.2010 18:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
hallo leute,
bin leider immer noch auf der suche nach diesem free spirit duplon.
bis dato habe ich leider keine shops gefunden, die diesen verkaufen.
würde mich über tips wirklich freuen.
grüsse
|
|
27.02.2012 20:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
|
27.02.2012 21:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|