wie bekommt man dellen aus dem duplon |
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
wie bekommt man dellen aus dem duplon |
 |
Hallo leute,
habe immer mal wieder das problem das sich durch den transport dellen in den duplon drücken, diese gehen kaum oder überhaupt nicht mehr raus.
habt ihr da ein paar tricks auf lager um diese wieder raus zu bekommen?
besten dank und gruß
|
|
08.11.2010 19:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
RE: wie bekommt man dellen aus dem duplon |
 |
Hi!
Blas vorsichtig mit einem Heißluftgebläse drüber, dann sieht der Duplon wieder aus wie neu!
Gruß
Rainer
|
|
08.11.2010 19:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
muss ich gleich mal ausprobier, der keller ruft :-)
hatte es gerade mit einem dampfreiniger (die für den haushalt mit heissem wasserdampf) versucht, der duplon sieht wieder top aus, nur die dellen gehen nicht raus.
werde gleich mal berichten wie es mit dem heissluftfön ausging
|
|
08.11.2010 19:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
Themenstarter
 |
|
@bigpaco,
funktioniert super!
besten dank für den tip
|
|
08.11.2010 20:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
 |
|
Werde ich auch mal machen, wenn's klappt werde ich es mir auf jeden Fall merken
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
08.11.2010 20:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Qualitynine
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn
 |
|
Funktiniert das auch bei kleinen Rissen?
Habe letzte Woche mit ner Brombeerhecke gekämpft. zum Glück hat sie nur den Rutengriff (Duplon) angefallen.
Der hat jetzt aber ein paar Bisspuren? (Vergleichbar mit nem Gufi der von nem Hecht durchgekaut wurde)
Wie könnte ich die "flicken"?
Gruß
Q9
|
|
08.11.2010 21:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|