Neue Spinnrute |
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hallo SelbermacherRB,
Zitat: |
achsso, die Rute muss sehr robust sein und alle Köder gut werfen können. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es so eine Rute schon mal gab, oder? |
Wenn es sie wirklich je gegeben hätte, hätte nicht nur ich sie sondern auch alle Anderen. Wir in Bayern haben zwar Wolbertinger, aber immer nich keine Eier legende Wolfsmilchsau.
Kannst du deinen Wunsch etwas einschränken? Köder und Rutenlänge?
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
17.10.2010 20:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
 |
|
Ach, du meinst die "Blechpeitsche" oder Skyblade-Dingsbums.
Vergiss es, ich habe die hochgelobte Blechpeitsche mal in der Hand gehabt und damit kannste nie im Leben alles ordentlich werfen.
Klar kannst du mit ein und der selben Rute auf Hecht, Barsch, Forelle, Aal, Karpfen, usw. fischen, ob es Spaß macht ist eine andere Sache.
Eine Rute, die dafür gebaut wurde um einem Hecht den Drillingshaken mit Wucht ins Maul zu rammen ist alles andere als sinnvoll wenn du auf Barsch angelst, da reicht manchmal ein kleiner Ruck und du hast den Haken aus der dünnen Haut gerissen.
Andersrum genauso, ein feines Barschrütchen wird auf Dauer mit dicken Hechten überfordert sein und mit Pech kaput gehen.
Und eine Rute hat immer nur einen begrenzten Gewichtsbereich in dem sie ordentlich wirft (bzw. sich auflädt), liegst du darunter lädt sich die Rute nicht richtig auf, liegst du darüber ist es für die Rute quasi zu schwer das Gewicht richtig in Schwung zu bringen.
Es gibt ja nicht umsonst UL-, L-, ML-, M-, MH-, H-, XH- und XXH- Ruten, alle um verschiedenste Ködergewichte werfen/führen zu können und um auf kräftige Fische reagieren zu können.
Gruß, Jochen
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
18.10.2010 12:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|