Glasblank |
Megger
User
Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg
 |
|
Hallo,
ein Kollege hat mich gebeten, eine Vertikalrute für ihn aufzubauen. Jetzt das eigentliche Problem. Er hätte gern einen Vollglasblank, warum auch immer. Länge 1,8m und Wg. bis etwa 45g. Weiß jemand, ob da irgendein Blank in Frage kommt?
Danke!
Megger
|
|
17.10.2010 13:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin,
schau mal hier. http://www.vertikalangeln.com/?p=484
Liebäugle auch mit dem Blank. Bezugadresse ist im Text am Ende angegeben. Halt uns mal auf dem laufendem, falls Du hier was rauskriegst.
Würde mich auch brennend interessieren.
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
17.10.2010 13:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Megger
User
Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg
Themenstarter
 |
|
Den leichten Blank hatte ich schon in der Hand. Der ist aber definitiv zu schwach auf der Brust, was das gewünschte Wurfgewicht angeht. Der Kollege hätte auch gern nen Vollglasblank. somit ist er für mein Vorhaben aus dem Rennen.
Zu dem Blank aus dem link lässt sich noch sagen, dass er wirklich spindeldürr ist. Den Preis von dem Blank konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen, aber billig wird er nicht sein. Ist meines Wissens nach ein Matagi-Blank und liegt dort zur Zeit weit über 200€.
Bis denne
Megger
|
|
17.10.2010 14:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
der Matagiblank ist aber kein Glasblank, sonder ein Vollcarbonblank. Bei Vollglasblanks da ist recht häufig , eine sehr weiche Spitzenaktion dabei. Will er sowas?
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.10.2010 14:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Sebastian aka Nurgle verteibt diese Blanks exklusiv hier in Ger. Daher wird man sie von Mamoru nicht direkt bekommen. Weitere Details möchte ich hier nicht schreiben, da muss man dann Sebastian fragen.
Zum Vollglasblank:
Ich bin auch schon eine Weile auf der Suche danach. Bisher habe ich nichts passendes gefunden. Schaue aber mal nach "Germania" DDR Ruten. Von denen gab es auch Einteilige mit dem geforderten WG. Die muss man dann aber rippen.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
17.10.2010 14:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Achso, auf Seite 20 im Matagikatalog findest du 2 Vollglasblanks.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
17.10.2010 14:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
da muß ich mal klugscheißend verbessern
. Verschiedene Sportartikel wurden in der DDR, unter dem Namen "Germina" vertrieben. Dann lässt sich da besser was finden. Ich habe gelegentlich solch Material in der Hand, aber was einteiliges, was brauchbar wäre, war noch nicht dabei.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.10.2010 15:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Ups sry, hast Recht René
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
17.10.2010 15:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hallo Megger,
ich hab Glasfaserblanks, sind 140 cm lang einteilig. Griff dazu basteln, wäre dann 180 einteilig.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
17.10.2010 19:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Megger
User
Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg
Themenstarter
 |
|
Das geht ja schonmal im meine Richtung. Werde jetzt erstmal selbst ne schwerere Vertikale aus nem PacBay Blank aufbauen, den ich hier noch stehen hatte. Vielleicht überzeugt ihn der Blank. Dann brauch ich dann eben doch keinen Glasblank. Ich denke, dass man gewichtstechnisch mit nem Kohlefaserblank besser bedient ist.
Würd mich dann nochmal melden, wenn der Glasblank akut werden würde.
Bis denne
Megger
|
|
17.10.2010 19:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
 |
|
also mal ernsthaft: ein VOLL glasblank zum vertikalen????
Ne ahnung wie schwer sowas ist?
Wenn man die Glasaktion mag (was ich beim vertikalen nicht nachvollziehen kann...) dann sollte man doch eher zu einem hohlen glasblank greifen, da gibts dann auch einige auswahl zb Batson glass crankbait oder sowas...
|
|
18.10.2010 19:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Megger
User
Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg
Themenstarter
 |
|
Ich denke auch, dass ein Hohlglasblank wenigstens etwas in die richtige Richtung gehen dürfte. Ich würde für mich selbst auch nicht gerade einen Glasblank wählen. Wie schon gesagt, erstmal schauen, was er zu der PacBay sagt. Dürfte auch bis zum Weihnachtsfest fertig werden.
Bis denne
Megger
|
|
18.10.2010 20:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|