Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot... |
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
 |
|
Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot... |
 |
Hey Leute,
nachdem ich mit meinem Batson aufbau ganz zufrieden bin (muss sie nur nochmal im Wurf mehr belasten und ne Mefo fangen...35er Barsch macht aber auch Laune
) will ich mir bald wieder eine Rute selber basteln, preislich nicht ganz so hoch, dafür aber vielleicht mit mehr Zierkrams.
Bei den Ringen weiß ich schon was, ich habe nämlich einen Ringsatz einer Shimano technium DF BX 270cm 20gr, angeblich sollen es Titanringe sein, jedenfalls gefallen sie mir ganz gut, sind nicht sehr laut und... sie sind ja schon da.
Nun der Blank:
so 250cm oder 260cm lang, ~28gr, leicht, sensibel und nicht knallhart, man könnte fast sagen wie die Xst. Preislich bei 50-70€. Einsatzgebiet ist die Ostsee und dort vom Boot um mit 12-20gr Blech zu werfen, auf Meerforelle und Hornhecht, hab dafür zwar ne Skelli, aber so eine Handgebaute ist doch wirklich was anderes...
Gruß, Jochen
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
16.09.2010 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
16.09.2010 15:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 808
 |
|
|
16.09.2010 16:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot... |
 |
Hi Jochen,
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Bei den Ringen weiß ich schon was, ich habe nämlich einen Ringsatz einer Shimano technium DF BX 270cm 20gr, angeblich sollen es Titanringe sein, jedenfalls gefallen sie mir ganz gut, sind nicht sehr laut und... sie sind ja schon da. |
die Technium hat sicher keine echten Titanringe ... laß Dich von der Bezeichnung Ti-Lite mal nicht in die Irre führen. Wenn das echte Titanringe wären (wie bei der Lesath), würde das Shimano sicher ausschreiben.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
16.09.2010 16:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
|
16.09.2010 16:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
16.09.2010 17:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
Hey Det, meinst du das BMA von Uli?
Doch, doch. So lange kann ich locker warten, vom Boot geht es erst nächstes Jahr anfang Mai wieder richtig los, aber ich will mich früh genug damit befassen, bevor ich es vergesse...
Öhm, wie kann man denn die Rute nach hinten verlängern?
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
16.09.2010 17:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Dann wäre das ja evtl. was vorher mal zu probieren ...
Verlangern kann man recht leicht mit einem alten Stückchen von einer alten Rute, darf hinten sogar gerne Glasfaser sein. Mit 241+9=250cm ist das nicht weiter schwierig, es geht auch noch mehr
Aber ich finde nach einigem Probieren die 250 so superhandlich und im Boot ist das ja auch eine feine Sache. Ich baue mir nach der sehr angenehm zu fischenden 250er Tactilus jetzt gerade eine ganze Flöte Spinruten im WG darunter, alle möglichst B-Aktionskurve und möglichst universell ausgelegt.
__________________

|
|
16.09.2010 17:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
|
16.09.2010 17:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
Hm, ich Spaddel hab ja auch gar nicht dran gedacht das man eine 270cm Rute kürzen könnte, denn 45gr wären mir schon zu viel.
Im AB habt ihr doch mal über die Veränderung der Aktion bei kürzung des Hauptteils bzw. Spitzenteils geredet, nur verstanden hab ich's nicht.
Eben. Die Rute ist am Ende eben nichts hochexklusives und an der alten Rute gab es auch keine Probleme...
Gruß, Jochen
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
16.09.2010 18:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
Oh, ist mir auch gerade aufgefallen mit den Links.
Aber danke, ich hatte mir schon den richtiten Blank rausgesucht.
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
17.09.2010 12:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Da solche direkten Links bei Tackle24 leider nicht "funzen" ("Abgelaufene ession" ) |
Echt ein altes lästiges Leiden, diese Shops sind dann nicht forumsfreundlich!
__________________

|
|
17.09.2010 14:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
17.09.2010 14:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Jochen,
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Die Rute ist am Ende eben nichts hochexklusives ... |
das hast Du ja selbst in der Hand
... auch mit günstigen Komponenten kann man ein exklusives Schmuckstück bauen, dafür gibt's genug Beispiele hier im Forum
Noch 'ne Alternative: *klick*
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
17.09.2010 14:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von Tisie
auch mit günstigen Komponenten kann man ein exklusives Schmuckstück bauen, dafür gibt's genug Beispiele hier im Forum
|
Kann ich nur unterstreichen!
Muss alles dafür gut genug sein, aber nicht teuer.
__________________

|
|
17.09.2010 17:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
FehmarnAngler
User

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn
Themenstarter
 |
|
Hey Leute,
ich war gerade eben nochmal in einigen Shops gucken und da ist mir noch ein Blank aufgefallen:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...Steelhead-5206/
Von der Länge und dem WG würde der 8'6 mit 28gr ja passen. Hat einer von euch den Blank verbaut und kann was zur Aktion usw sagen?
Gruß, Jochen
__________________ Ostseemitdembootunsichermacher.
|
|
29.09.2010 13:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|