Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Fragen zu Grundrute light » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fragen zu Grundrute light
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Markus,
ich bin ebenfalls super gespannt auf das Treffen, nicht nur wegen der Blanks und was draus geworden ist, sondern vor allem, all die netten "Verrückten" aus dem Board zu treffen.
Übrigens: Nach o.g. Tabelle ist der Wettbewerbsblank in Originalausführung in Klasse 10 einzustufen.

@Vollpfosten: Fliegenruten der Schussgewichtsklasse 7/8 max9 sind die Standardstecken der Hechtangler, da ist ein halbwüchsiger Karpfen kein Thema.

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
26.07.2010 12:30 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geht mir genau so.

Ich hab meinen Blank ja auch vermessen und kam auf 34,x Gramm. ->Klasse 10. Was für mein vorhaben Perfekt ist.

grüße Markus
26.07.2010 12:35 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch als Ergänzung zu deinen Ausführungen:

- Wenn die Blankhersteller/Anbieter sich an das klare Schema halten würde, wäre es sehr einfach. großes Grinsen

Die meisten dünneren Pacbay schätze ich real tw. erheblich niedriger ein, ca. 2 Klassen bezüglich der 3.75 Auslenkung und vergl. Belastungsgewichtsangabe, einige sind aber Ausnahmen wie die RF2-F9012-3 und TF-F906-3 (Sonderposten, vlt. deswegen?!) min. 2 Klassen höher. Das ist eine ganze Menge, wenn man eine TF-F906-3 #6 und eine RF2-F-9010 #10 miteinander vergleicht, und feststellt, dass die 10er weicher und schwächer ist und selbst bei einigen cm cut vorne immer noch schwächer wirkt. verwirrt
Für den Einsatz als Grund- oder Spinrute ist ein schwächer+weicher ausfallender Blank problematisch, wenn er stärker ausfällt aber i.d.R. nicht, weil das immer noch gut paßt, in der weichen Biegekurve der immer noch überragend dünnen Stangen nicht so auffällt, und nicht so fein abgestimmt sein muss wie beim Fliegenschnurschwingen.

- So ein knackiges Rückgrat zum Anschlagen wie ein typischer Spinblank bieten die Flyblanks i.d.R. nicht. Das ist wichtig zum Angeln mit Drillingen; bei Einzelhaken und zudem noch kleineren Hakenbogengrößen ist viel weniger notwendig. Insofern kann man zum Friedfischangeln mit nicht so extremen Hakengrößen sehr gut einen Flyblank passend verwenden, sogar welche, die bei einer Spinrute mit Drillingen am Band eine sehr schwächliche Figur abgeben.

__________________

26.07.2010 12:50 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Habe heute mit Tackle 24 telefoniert,
und lass mir einen T2F1009-10'9WT bzw.eine TAC 10' 45g
Blank zukommen.
Da werde ich dann einen geeigneten Blank mir aussuchen.
Die Flyblanks scheinen ja sehr beliebt zu sein,
mit so viel Jnfos hätte ich nicht gerechnet
Danke an alle.

Gruß Vollpfosten
26.07.2010 17:42 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Det,
bei den PacBay Rainforest hast du vollkommen Recht, die Spitze ist um über eine Klasse zu fein, dafür ist dann das Rückgrat eine Klasse zu hoch.
Daher harmoniert meine abgesägte "6er" (original 12,5gr) so schön mit einer 8er WF.
8cm gekürzte Spitze 3,75°=> 15gr, 9m 8er Keule => 14,5 gr

Ich habe das Klassen-Schussgewicht in der Tabelle absichtlich als max-Wert!! angegeben.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 26.07.2010 18:54.

26.07.2010 18:35 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal

Wie sieht es mit der Beringung eines Fiegenblanks aus,
sind abweichend von den normalen Blanks.
Ich hatte an einer 8+1 mit einem 20 Startring gedacht.
Abstände würde ich mal nach Ringberrechnungstab. machen,
oder muss man da noch was anderes beachten?.

Gruß Vollpfosten
26.07.2010 22:25 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Fragen zu Grundrute light

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH