Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Wie bring ich die Rute in Balance ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Wie bring ich die Rute in Balance ???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Wie bring ich die Rute in Balance ??? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

Ich habe mein zweites Projekt leichte Zanderjigge CTS EST 10-45gr 2,70 zwecks Balancetest mal zusammengesteckt.

Nun meine Frage ,ich bringe die Rute in Balance (Rolle Red Arc 10400)
wenn ich den Rollenhalter von hinten so weit nach vorne schiebe so das der Rollenfuß dann zum Griffende einen Abstand von 46cm hat,jetzt
der Haken an der Sache , dabei muß ich aber noch 40gr. hinten anbringen und das gefällt mir eigentlich nicht Denken2 denn die Rute sollte richtig leicht werden (sie hat ohne Windig Checks,Lack und Garn 125gr).und irgenwie wiederstrebt mir das mit dem vielen Gewicht hinten dran. verwirrt

Zum Vergleich hab ich mal meine CMW Spin System 2 (auch mit Red Arc 10400) in die Hand genommen und die hat nicht die perfekte Balance (Balncepunkt ca. 9cm vorm Rollenfuß) verwirrt

Was macht ihr in solchen Fällen??? Denken2 verwirrt ,Gewicht hinten dran oder auf etwas Balance verzichten????

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
30.03.2010 22:26 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Wie bring ich die Rute in Balance ??? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 15:58.

31.03.2010 08:49 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi. ich hols nochmal hoch, Denken2

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
31.03.2010 22:06 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Smjonny!

Auf keinen Fall auf Balance verzichten!
Mit leichten Ruten ist das genauso wie mit Rucksäcken (ich meine jetzt die "Backpackerfraktion" 60l+). Du kannst dir einen solchen Rucksack sowas von falsch packen, da gehen dir 3Kg nach kürzester Zeit ins Gebimse... Wenn Du dann nicht darauf achtest, dass über das Gurtsystem die Last entsprechend auf deinen Rücken verteilt ist, keuchst Du bereits nach 5 Km. Wichtig ist der richtige Schwerpunkt - auf die Rute übertragen, der Balancepunkt. Daher stimme ich Mefo-Schreck zu 100% zu, pack die 40gr hinten rein und vergiss die Gewichtsdebatte. Du gewinnst 200 Würfe ohne Ärger. Selbst mit 500gr fischt du (ausbalanciert!) den ganzen Tag ermüdungsfrei, der Rest ist KOPFKINO!

Gruß

Rainer
01.04.2010 00:03 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz

RE: Wie bring ich die Rute in Balance ??? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smjonny
Hallo Leute,

Ich habe mein zweites Projekt leichte Zanderjigge CTS EST 10-45gr 2,70 zwecks Balancetest mal zusammengesteckt.

Nun meine Frage ,ich bringe die Rute in Balance (Rolle Red Arc 10400)
wenn ich den Rollenhalter von hinten so weit nach vorne schiebe so das der Rollenfuß dann zum Griffende einen Abstand von 46cm hat,jetzt
der Haken an der Sache , dabei muß ich aber noch 40gr. hinten anbringen und das gefällt mir eigentlich nicht Denken2 denn die Rute sollte richtig leicht werden (sie hat ohne Windig Checks,Lack und Garn 125gr).und irgenwie wiederstrebt mir das mit dem vielen Gewicht hinten dran. verwirrt

Zum Vergleich hab ich mal meine CMW Spin System 2 (auch mit Red Arc 10400) in die Hand genommen und die hat nicht die perfekte Balance (Balncepunkt ca. 9cm vorm Rollenfuß) verwirrt

Was macht ihr in solchen Fällen??? Denken2 verwirrt ,Gewicht hinten dran oder auf etwas Balance verzichten????


Hi,
ich kann das fast nicht glauben dass die Rute so kopflastig ist.
Was verwendest du für Ringe und was für eine Endkappe. Wenn du eine etwas schwerere Endkappe verbaust so um die 35g herum kannst du vielleicht ganz auf das Blei verzichten. ... aber der Griff von 46cm ist schon etwas lang - findest du nicht, selbst wenn ich die 10cm vom Rollenhalter noch abziehe sind das 36cm... wäre mir persönlich viel zu lang - es sei denn du bis 2m groß ;-)

Aber meine Meinung - habe auch auch aus Erfahrung gelernt - ist, dass das Gewicht zweitrangig ist, viel wichtiger ist die Balace! Oder probiers einfach aus, kauf dir eine aufschraubbare Endkappe und bau die Rute einmal ohne Gewicht auf und dann gib mal ein bisschen Blei rein - wirst den Unterschied schnell merken ;-)

//Michael
01.04.2010 08:35 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal eine Frage, wo ist für dich der Perfekte Balance punkt?

Zitat:
Zum Vergleich hab ich mal meine CMW Spin System 2 (auch mit Red Arc 10400) in die Hand genommen und die hat nicht die perfekte Balance (Balncepunkt ca. 9cm vorm Rollenfuß) verwirrt


Wenn ich mir meine Rollenhaltung angucke währe das für mich (meine Rollenhaltung) in Balance.

Ich hab so das gefühl als währe für dich der Balancepunkt am, oder verdammt nah am Rollenfuß.

Mach am besten mal ein Foto von dem Jetztigen Punkt, und von deinem Ziel balancepunk. Das macht die disusion sicher einfacher.

grüße Markus

PS was du nocht vergessen darfst ist das der Epoxi und das zu unterwickelnde Tape ncon einige gramm zusätzlich auf das HT bringen!
01.04.2010 08:57 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pleiteangler Pleiteangler ist männlich
User


images/avatars/avatar-283.jpg

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Zanderkant Hamburch

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reicht m.E. völlig aus wenn der Balancepunkt in der Mitte, bzw. am Ende (Winding-Check) des Vordergriffes liegt.
Zuviel Gewicht in der Abschlußkappe macht die Rute (Handling) träge. Würde ganz auf Zusatzgewicht verzichten, dafür ne etwas schwerere Abschlußkappe montieren (ca. 20g).
Bedenke auch das Kleber u. Unterfütterung unter Rolllenhalter, Griff u. Abschlußkappe auch nochmal Gewicht bringt...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pleiteangler: 01.04.2010 12:47.

01.04.2010 09:39 Pleiteangler ist offline E-Mail an Pleiteangler senden Beiträge von Pleiteangler suchen Nehmen Sie Pleiteangler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
40g Ausgleichgewicht sind nicht wirklich viel. Abschlußkappen wiegen schon zwischen 20g (Alu) und 40g (Edelstahl, Holz). Da brauchst du dann u.U. kein Zusatzgewicht.
01.04.2010 11:05 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pleiteangler
Zuviel Gewicht in der Abschlußkappe macht die Rute (Handling) träge.



Hi!

Ist es nicht umgekehrt? Ist nicht eher eine kopflastige Rute träge?

Zumindest ich habe das Gefühl, daß eine kopflastige Rute viel träger
ist. Und auch unsensibler durch dir Kraft die man benötigt um die Rute balanciert zu halten.

LG
Ernst
01.04.2010 13:47 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


danke erstmal für die Rückmeldungen Applaus

"Mein" Balancepunkt liegt ca. 4cm vor dem Rollenfuß da ich die Rolle gerne zwischen Ring und kleinem Finger halte.


Der Rollenhalter ist ein IPS und die Ringe Fuji Sic LVSG Einsteg 6+1
Unterfütterung werd ich nicht viel brauchen da der Duplon genau passt,
ok etwas natürlich am IPS.

Die Abschlußkappe ist eine relativ leichte und viligrane aus ALU/Gummi
da die Rute optisch eher leicht und zierlich wirken soll.
Der hintere Duplon hat am Ende nur 23mm Durchmesser.

Wegen der hinteren Grifflänge, ich hab bei meiner viel gefischten Berkley
Skeletor 2,40 4-24 gr mal nachgemessen und die hat vom Griffende zum Rollenfuß auch 45cm und das hat mich noch nie gestört,ist vieleicht auch Gewohnheitssache.

Ich bin auch schon am überlegen mir entweder was mit wechselbaren VA Scheiben und Gewindebuchse oder eine VA Hülse in den Duplon Endgriff einzubauen,wär bei 23mm außen und 11mm Bohrung ca.23mm lang eine solche hätte dann ca. 50gr, wär auch mit Karbonhülse drüber vostellbar Denken2 verwirrt großes Grinsen ,hat sowas schon mal jemand gemacht????.

Wo gibts so was mit Wechselscheiben evtl. zu kaufen ???

Ich werde mir auf jeden Fall Zeit lassen und mir das ganze gut überlegen bevor ich loslege.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 01.04.2010 14:38.

01.04.2010 14:36 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Scheiben gibt es beim Brunner, aber ich kann den laden nur empfehlen (wenn überhaubt) wenn du seeeeeehhhhr viel zeit mitbringst.

Alternativ würde ich Eher die Kappe in ein schwereres Modell wechseln oder würklich gewicht hinten rein Pumpen (z.B. Stab Dropshot Bleie eignen sich herforagend!)

grüße Markus
01.04.2010 14:50 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich empfehle dir einmal die Rute so aufzubauen wie sie dir am besten liegt. Also den Griff auf deine Armlänge abstimmen und die Ringe entsprechend der Blankbiegung zu plazieren. Bau alles bis auf die Endkappe auf. Diese steckst du lose aufs Blank. Jetzt such dir deinen BAllancepunkt wo du mit deiner Hand beim Fischen hingreifst und pack soviel Gewicht hinten rein bis sie schön ausballanciert ist.

Jetzt gehst du Fischen! Werfe die Rute ruhig 1-2h mit und etwa genauso lange ohne Ausgleichsgewicht. Danach wirst du wissen was die richtige Entscheidung ist. Glaub mir, du wirst Gewicht als Ausgleich einkleben Augenzwinkern

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
01.04.2010 15:07 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

deine gesuchten Scheiben gibt es auch bei Tackle24.
Er liefert auch sehr schnell und hatte bisher immer alles aus seinem Shop vorrätig.

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

01.04.2010 15:40 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 15:59.

01.04.2010 15:45 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Cool!

die hab ich ja noch gar net gesehn!

klasse!
01.04.2010 16:11 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1 ,

Also Gewicht kommt devinitv dran wie wie da bin ich noch am überlegen aber die farbigen Scheiben sind Top da wird die Drehbank wohl still bleiben Daumenhoch3 ich werd´s austesten was passt,Danke

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
01.04.2010 20:08 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

da ich mich dazu entschlossen habe die Rute gut auszubalancieren
habe ich mir Gedxanken gemacht wie man zusätzlich den Griffabschluß etwas Interesanter gestalten könnte und das ist dabei rausgekommen,
ist allerdings nur mal so zusamengesteckt.

In der Endversion werde ich zwischen Duplon und Karbon/VA Hülse auch noch eine eloxierte Scheibe einbauen cool

Die VA Hülse hat 48gr und somit habe ich meinen Balancapunkt wie ich ihn haben will (ca.3-4 cm vorm Rollenfuß).

Vieleicht leg ich am We mal los mit dem Griffaufbau.

Hans M. hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CTS VA Gewicht 001.jpg CTS VA Gewicht 002.jpg CTS VA Gewicht 003.jpg



__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
15.04.2010 21:23 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das gesamte hintere Griffstück ist auf den ersten Blick recht lang. Aber deine Idee mit der Carbonhülse gefällt mir sehr gut Daumenhoch3

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
16.04.2010 00:09 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex,

der hintere Duplon wird mind. um die Länge der Hülse gekürzt evtl. sogar noch etwas mehr,hab ich nur vergessen zu schreiben. Winken1 großes Grinsen

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
16.04.2010 08:05 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 15:59.

16.04.2010 08:05 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Wie bring ich die Rute in Balance ???

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH