Meine Erste |
guenni
User
Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 29
Herkunft: Lüdenscheid
 |
|
|
24.01.2010 11:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Sieht gut aus. Für denn Ersten versucht echt super geworden. Für welchen einsatz zweck ist die denn gedacht?
Greetz René
__________________ Gruß René
|
|
24.01.2010 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
 |
|
Servus Günter!
Schaut sehr fesch aus, Deine erste Rute!
LG
Ernst
|
|
24.01.2010 12:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Na alter schwede!
Gefällt mir sehr gut das teil! Ich selbst brächt zwar noch etwas duplon uner dem RH, aber egal!
good Job!
|
|
24.01.2010 12:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
guenni
User
Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 29
Herkunft: Lüdenscheid
Themenstarter
 |
|
Danke für die durchweg positive Beurteilung.
Spornt mich natürlich zusätzlich an.
Der Tusk Blank von Karl ist auf dem Weg und soll, nach der Felchenrute die gerade in Arbeit ist, als nächstes gebaut werden.
shorty;
Für was ich diese Rute letztendlich einsetze, weis ich noch nicht.
Der erste Test wird am Forellensee stattfinden, in den nächsten Wochen wird es wohl etwas freundlicher mit dem Wetter.
WG war 5-20g, gehe mal davon aus, dass das noch in etwa stimmt.
Länge 2,35m
OnTheMove;
Letztendlich habe ich mich auch geärgert, da würde etwas Duplon gut hinpassen.
Na ja, man lernt ja nie aus
Nette Grüße aus Lüdenscheid
Günter
|
|
24.01.2010 13:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo Günter,
das sieht handwerklich sehr gut aus,besonders als Einstieg.
Auch mir fehlt am RH ein Duplonstück.
Wenn es Dir so nicht mehr gefällt,hast Du wieder was zum Basteln,kann man leicht korrigieren.
Ansonsten
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
24.01.2010 13:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Sauber gearbeitet bei der ersten Rute,
meine Hochachtung.
Mit dem Rutenbau ist das ja so eine Sache -
wehe man hat Feuer gefangen, da kommt man nicht mehr los von, gell!?
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
24.01.2010 18:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
 |
|
Gefällt mit auch sehr gut, bis auf das Duplon. Hat aber mit deiner klasse Arbeit nichts zu tun, ich finde nur das Material schaurig. Persönlicher Geschmack eben. Hast du den beschliffenen Blank gar nicht mehr lackiert?
|
|
24.01.2010 23:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
guenni
User
Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 29
Herkunft: Lüdenscheid
Themenstarter
 |
|
Hi,
habe nur das Handteil lackiert.
Habe an meinen gekauften Ruten auch nur Korkgriffe.(bis auf die Bootsruten)
Meine nächsten Projekte bekommen Kork.
Gruß
Günter
|
|
25.01.2010 18:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
 |
|
Hi!
Ich finde Duplon nicht so schlecht. Greife es eigentlich sehr gerne.
LG
Ernst
|
|
25.01.2010 21:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|