Rocksweeper ähnlicher Blank |
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
servus HeikoS,
wenn für dich die Rocksweeper so genial ist dann fische die halt.
glaube nicht das du den gleichen blank findest zum selber bauen.
gruß robert
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
28.10.2009 07:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Felix 2001
servus HeikoS,
wenn für dich die Rocksweeper so genial ist dann fische die halt.
glaube nicht das du den gleichen blank findest zum selber bauen.
gruß robert |
Danke bringt mich verdammt weiter !
Habe glaub oben erwähnt, weswegen ich hier bin und das ich auf eure Hilfe angewiesen bin !
Aber dein Beitrag hat mir nun echt wieder weitergeholfen!
Ich sagte nicht, dass ich den gleichen Blank will sondern etwas, das ähnelt und sowas gibt es mit Sicherheit ...! Eventuell ist es sogar besser ?
|
|
28.10.2009 07:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von HeikoS
Zitat: |
Original von Felix 2001
servus HeikoS,
wenn für dich die Rocksweeper so genial ist dann fische die halt.
glaube nicht das du den gleichen blank findest zum selber bauen.
gruß robert |
Danke bringt mich verdammt weiter !
Habe glaub oben erwähnt, weswegen ich hier bin und das ich auf eure Hilfe angewiesen bin !
Aber dein Beitrag hat mir nun echt wieder weitergeholfen!
Ich sagte nicht, dass ich den gleichen Blank will sondern etwas, das ähnelt und sowas gibt es mit Sicherheit ...! Eventuell ist es sogar besser ? |
wenn du in speyer wohnst dann schreib mal rainer1962
ich war erst letzte woche in speyer beim rainer und er hat einige ruten/blanks die du sicher mal anschauen kannst. vielleicht ist was dabei.
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
28.10.2009 08:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
|
28.10.2009 08:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Heiko, du kriegst ne PM
maik, ich fich die 2,40er CTS mit 3" Gummis bis 18g, aber teilweise überlade ich sie auch mit 4,5" Shakern am 18g kopf. Zur not frisst der Teufel Fliegen. Ist aber sehr grenzwertig durch die Stömung.
grüße Markus
|
|
28.10.2009 08:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von HeikoS
Hallo,
das hab ich hier und in einem anderen Forum schonmal versucht.
Ich weiß prinzipiell genau wo Rainer wohnt *g* ca. 3 Minuten von mir!
Aber leider hat er sich noch nicht bei mir gemeldet!
aber BTT.
Habe etwas über die Rocksweeper in 2,40 ausmachen können ...
Der Blank ist ein "IM9 carbon blank" vllt. hilft das weiter?
|
servus,
rainer ist viel unterwegs-arbeit.
meldet sich sicher noch bei dir.
letztes wochenende wäre perfekt gewesen, ich hatte ca 50 neue blanks von cts bis harrison und paar sondermodelle im auto und einige neue ruten aufgebaut zum testen dabei.
ich kenne leider die rocke nicht und kann sie so nicht vergleichen.
darum kann ich dir leider nichts vergleichbares empfehlen.
gruß robert
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
28.10.2009 08:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Felix 2001
Zitat: |
Original von HeikoS
Hallo,
das hab ich hier und in einem anderen Forum schonmal versucht.
Ich weiß prinzipiell genau wo Rainer wohnt *g* ca. 3 Minuten von mir!
Aber leider hat er sich noch nicht bei mir gemeldet!
aber BTT.
Habe etwas über die Rocksweeper in 2,40 ausmachen können ...
Der Blank ist ein "IM9 carbon blank" vllt. hilft das weiter?
|
servus,
rainer ist viel unterwegs-arbeit.
meldet sich sicher noch bei dir.
letztes wochenende wäre perfekt gewesen, ich hatte ca 50 neue blanks von cts bis harrison und paar sondermodelle im auto und einige neue ruten aufgebaut zum testen dabei.
ich kenne leider die rocke nicht und kann sie so nicht vergleichen.
darum kann ich dir leider nichts vergleichbares empfehlen.
gruß robert |
50 ! Oo!!!
Betreibst du das nebenher ?
Von wo kommst du denn ?
Gruß
|
|
28.10.2009 08:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von HeikoS
50 ! Oo!!!
Betreibst du das nebenher ?
Von wo kommst du denn ?
Gruß |
servus,
ein bisschen nebenher.
komme aus dem tiefen niederbayern.
gruß robert
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
28.10.2009 08:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von Felix 2001
ein bisschen nebenher.
gruß robert |
Hey Robert(Schöpfer blauer Ruten), bischen nebenher ?
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
28.10.2009 08:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Felix 2001
Zitat: |
Original von HeikoS
50 ! Oo!!!
Betreibst du das nebenher ?
Von wo kommst du denn ?
Gruß |
servus,
ein bisschen nebenher.
komme aus dem tiefen niederbayern.
gruß robert |
Ach scheisse!
Und du warst hier bei mir in Speyer... leck die Katz am Arsch eh!
|
|
28.10.2009 09:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
rainer1962
User
Dabei seit: 11.10.2009
Beiträge: 39
 |
|
nö er war net bei Dir sondern bei MIR
die Kontaktaufnahme in dem anderen Board war net gerade glücklich gewählt, bei solchen Nachfragen blocke ich immer einw enig ab, hat den Eindruck dass ich meine lang erarbeitenden Stellen preisgeben soll
komm halt mal vorbei, dann unterhalten wir uns mal und ich gebe dir dann ruten zum fischen mit.....
du solltest beim fischen der Ruten dann nur auf den Blank achten, der Aufbau wird dir dann bei Deinem Rutenbauer eh massgeschneidert...
Ich habe Dich bzw. dinen Kumpel mit der Rocke schon am Germersheimer Hafen umwedeln sehen
also PN mit Telnummer hast du, bin heute auf alle Fälle zu Hause
|
|
28.10.2009 13:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
|
28.10.2009 15:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
RE: Rocksweeper ähnlicher Blank |
 |
Zitat: |
Original von HeikoS
wollte mal fragen, ob jemand einen Blank kennt,
welcher der Rocksweeper in Sachen Schnelligkeit,Handling und in Sachen stundenlanges Fischen ohne Ermüden nahe kommt ?
|
Wenn Dir diese Härte gefällt, kann man die auch sehr leicht selber herstellen, denn dicker Durchmesser (Spitze+Restblank) und hart geht immer.
Und unten im HT dicke Blankduchmesser sind sogar günstiger zu haben, das spart Material und ist von sich aus steif -> günstige Blanks.
Du kannst einfach den Blank kürzer schneiden, dann wird er härter, bis hin zur Senkstange.
Die Kunst ist aber nun gerade die richtige Härte, denn soviel will man als Spinangler eigentlich auch nicht haben.
Vielen Blanks tut das sogar sehr gut, wenn sie z.B. eine zu weiche Spitze haben, regelrecht schwabbelig sind, da hilft ein kleiner Sägeschnitt von 5 bis 15cm enorm. Man kann sich gut heran tasten, immer so 1,5--2cm wegsägen, und die Härte probieren. Besonders einfach ist dieses mit sehr weit agierenden Spitzen, die man als parabole oder semiparabole Aktionen beschrieben findet. Durch den Cut wird die Spitze einfach nur härter, die Aktionsform und damit der Wurfvorgang ändert sich nicht wesentlich, aber die WGs müssen halt höher sein.
Schwieriger ist dieses bei Spitzenaktionen mit dünnen Spitzen, weil man dort nicht immer weiter und eben zuviel wegschneiden darf, sonst hat man den berüchtigen Senk- oder Kescherstock. Der agierende Spitzenteil ist dort kürzer und ungleich wichtiger.
Aus einem weit semiparabol agierenden Blank einer CTS-EST kann man sich also ohne große Probleme einen kurzen leichten härteren herausschneiden. Dafür empfiehlt sich das längere Modell, also z.B. ein 2,70m Modell, dass man vorne und hinten bei z.B. 10cm Einkürzung auf 2,50m bringt. Hinten nach austesten als symetrische Anpassung, das HT so 2cm länger als das ST ist sehr praktisch. Der Blank wird dadurch nicht stabiler, stärker und kraftvoller, aber härter.
Da findet jeder seine Härte ...
P.S.: Ich habe den Titel mal ein wenig rechtschreibtechnisch geschönt.
__________________

|
|
28.10.2009 18:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
wieso agiert denn eine EST weit semiparabol? Mit sinnvollen Ködern gefischt, hat die EST doch mit Verlaub eine Spitzenaktion, die erst bei Köderüberladung, bzw. Größeren Ködern, einem Hänger oder ordentlichen Drill, in eine Semiparabolik übergeht, dabei aber einen sehr strammen Eindruck hinterlässt. Quasi straffe Semiparabolik. Kenn ich so von keiner Semiparabolen Rute. Diese Kombination aus Spitzenaktion und Semiparabolik , bei Last, verhilft der Rute zu einem gewissen Freundeskreis.
@Det, das interessiert mich jetzt aber näher, welche EST du beim Zerschneiden auf die gewünschte Härte gebracht hast. Beschreib deine Empfehlung doch mal genauer, denn wer solch eine Empfehlung gibt, kann dies doch nur aus praktischer Erfahrung heraus.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
29.10.2009 08:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Scheint ja doch viele Leute zu interessieren der Treadh - freut mich.
War gestern bei Rainer !
Supernetter Kerl mit einem Arsenal an Ruten & Zubehör wovon jeder Träumt ... zumindest ICH jetzt
War echt genial Spontan die Aktion und durfte 2 seiner Ruten einfach so mal ausleihen - Ich hoffe er hat noch die ein oder andere ... nich das er nicht ans Wasser kann wegen mir
Ausgeliehen habe ich mir auf Empfehlung vom Rainer
eine CTS ?45 ?
und eine VHF ? 75 ?
Zuhause angekommen grabbelte ich noch etwas an Rainer's Ruten rum ... ;o) Jedoch hielt ich es nicht lange aus... zog mich um, schnallte auf die 45er meine Rolle einen Shaker am 18g Jigkopf und legte los!
Die ersten Eindrücke waren genau so, wie Rainer es beschrieb..
- jeder Stein so klein er auch ist wird erkannt... sowas hatte ich vorher nicht .. wow ! Wirklich spaßig,gefühlvoll und irgendwie geil der Stecken! ;o)
Nach einer kurzen aufwärmphase mit der Rute und einer kleinen rumjiggerei kam ein wirklich Brachialer Biss welchen ich beim besten Willen nicht landen konnte oder vielleicht doch ? Die CTS 45 war bei dem Biss wie ein Hufeisen durchgebogen. Innerhalb gefühlten 4 Sek hat mir der vermutliche Waller 3/4 meiner Schnur runtergezogen ... bei gefühlter 3/4 geschlossener Bremse ... das Spiel war leider nach ca. 10 seks vorbei da er mir die Schnur bei noch weiter geöffneter Bremse durchknallte!
Fazit
Der Biss war Brachial und die CTS 45 hat einen neuen Freund gefunden.
Heute morgen um 5:45 klingelte mein Wecker und ich begab mich wieder ans Wasser im Gepäck die
45er und die 75er ...!
Da ich die 45er noch aufgebaut hatte machte ich ein paar Würfe und wurde nicht lange "verschont" einen schönen Rheinhecht von 74 konnte dem Fin-S nicht wiederstehen und konnte in völliger Ruhe ohne großes Problem jedoch mit viel Spaß an der 45er ausgedrillt werden worauf er nach einem kurzen Landgang wieder zurück in sein Element durfte
Nachdem ich die 45er schon gut einweihen konnte und wirklich Begeistert war rüstete ich die 75er auf C-Rig mit 12g auf.
Die Rute ist recht Hart aaaaber ich finde, die Spitzenaktion ist fast zuuu weich für das leichte schnelle jiggen aus dem Handgelenk.
Wenn ich das mit der Rocksweeper vergleiche komtm sie mir recht weich vor denn bei den leichten Jiggs aus dem handgelenk machte sie jedesmal nen unschönen Bogen.
Eventuell muss ich mich auch nur bisschen an die 75er gewöhnen - auf jedenfall ist das ganze richtig toll und sauber aufgebaut ... ! Gruß und Respekt an Robert den Bauer.
Jedoch für meinen Geschmack bedarf es für das C-Rig einer "schnelleren" Rute wie die 75er wie sieht es da mit diesen Batson RX8+? aus ... von denen wird gesagt sie währen brachial schnell.
Eventuell täuscht der erse Eindruck der 75er aber und ich muss meine Köderführung einfach nur der Rute anpasse !
Dank Rainer, darf ich die beide Ruten noch die ganze Woche lang testen und werde mich dann für oder gegen sie entscheiden.
Klar ist, das der 45er mir es richtig angetan hat!
Gruß Heiko und nochmals hier ein großer Dank an Rainer!
|
|
29.10.2009 09:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pikepauly
User
Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf
 |
|
Die 45 er CTS scheint es Dir ja wirklich angetan zu haben.
|
|
29.10.2009 09:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Pikepauly
Die 45 er CTS scheint es Dir ja wirklich angetan zu haben.
|
Nenn es - tolle Erfahrungen von vornerein ;o)
Hat echt spaß gemacht.
Jedoch fehlt nu noch was schnelleres?härteres?
Wobei das ja mit der 75er nicht soooo schlecht war
|
|
29.10.2009 09:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Schleien-Stefan
User

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel
 |
|
Hallo Heiko!
Kann es sein das Du die beiden Ruten verwechselt hast?
__________________ .
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
29.10.2009 09:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|