Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Fuji T2 Ringe_Qualitätsprobleme? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fuji T2 Ringe_Qualitätsprobleme?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Fuji T2 Ringe_Qualitätsprobleme? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Wie sieht es bei euch aus? Habe gerade ein Satz T2 Ringe erhalten und an manchen Stellen blitzt der helle Untergrund durch. Die Beschichtung ist nicht überall richtig schön. Leider schwierig zu fotografieren, sonst hätte ich es reingestellt.

Vorletzte Woche war ich mit einem Kollegen in NL, er hatte einen Prototyp einer japanischen Rutenschmiede dabei. Na, habe mal ein bisken gebogen und an der Schnur gezogen. Glatter Bruch am dritten Ring im ST. Jetzt kommt es aber … er musste die Ringe nach Japan senden, weil Fuji aktuell wohl wieder massive Lieferprobleme hat.

Irgendwie passt das jetzt zusammen. Sowas bin ich weder von Fuji noch von SeaGuide gewöhnt.

Liebe Grüsse Bernd
06.08.2024 13:02 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
charles.bukowski
User


Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 380
Herkunft: Saarlouis / Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey,
also ich hatte mal nen T2 bockring verbaut. nie wieder.
der hatte direkt kratzer, die deutlich heller zu sehen waren.
ich hatte das gefühl, dass die kratzer schon in der tüte mit anderen ringen entstanden sind.
also die lackierung ist scheiße, meiner meinung nach.
VG
lukas
06.08.2024 14:55 charles.bukowski ist offline E-Mail an charles.bukowski senden Beiträge von charles.bukowski suchen Nehmen Sie charles.bukowski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese PVD Beschichtungen stehen eigentlich für sehr harte Beschichtungen …

Ich habe das bisher noch nicht gegen geprüft, aus dem Bauch heraus würde ich der SeaGuide Beschichtung (RSolution) eine sehr gute Kratzbeständigkeit geben, vl sogar eine Bessere. Nach intensiven Gebrauch über Jahre sieht das immer noch gut aus.
06.08.2024 15:57 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ein ganzen Satz T2 hier, die sind alle in einer Tüte und ich habe ähnliche Spuren. Aber das sieht mehr danach aus, dass die Dinger gefärbt wurden und dann gebogen, oder es sind Spuren vom "Biegewerkzeug". Solange mir die nicht wegbrechen kann ich damit leben.

Die Fotos sind unter einer beleuchteten Lupe entstanden. Daher ist das zweite vielleicht etwas krass ausgeleuchtet, aber man sieht die Spuren doch recht gut, wenn man hinguckt.

Chrizzi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20240806_182144.jpg 20240806_182247.jpg

06.08.2024 18:27 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.031

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Beschichtung ist hart, aber nur begrenzt. PVD heißt Physical Vapor Deposition und ist ein Gegensatz zur Galvanik, Strom, Ionen und so Zeug, leider auch immer unter Erwärmung, so dass erst mit PVD es möglich war maßhaltige Werkstücke herzustellen. Sieht schick aus, ist teilweise TiN, sieht aus wie Gold, aber verabschiedet sich leider auch wieder so wie eigentlich alle Beschichtungen unter mechanischer Beanspruchung.

Aus diesem Grund verbaue ich nur unbeschichtete Ringe aus reinstem Titan! Lachen-5 Tragt es mit Fassung, dass lässt sich nicht verhindern. Wahrscheinlich hat bei der Verpackung schon jemand nicht aufgepasst.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
06.08.2024 20:56 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank

Guter Input. Bei mir sieht es nicht verkratzt aus, sondern gezielt nicht gut beschichtet.

Zum Glück habe ich meine Torzite in Silber … die PVD beschichteten Ringe meiner RS Ringe sehen immer noch gut nach Jahren aus. Zum Glück ist der Kumpel hier nicht wählerisch, ich hätte sie so für mich nicht gebaut, besonders nicht bei dem Preis. Aber er ist heiß wie Frittenfett und will seine neue Rute schnellstmöglich haben, sonst hätte ich sie reklamiert.

Ich speichere mir das nun aber gut ab.

Liebe Grüsse Bernd
06.08.2024 21:10 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich werde meine auch behalten. Zum einen möchte ich die Rute in Gold aufbauen und kein zusätzliches Silber drin haben. Zum anderen sieht man es nur, wenn man es weiß und danach guckt. Damit kann ich leben. Solange die Ringe halten, komme ich damit klar. Aber klar, für den Preis sollte man etwas mehr Qualität erwarten.

Ich werde mir das aber auch merken und nur wenn es nicht anders geht zu den normalen Titan Ringen greifen.
07.08.2024 00:02 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich hab schon einige Sätze der Dinger verbaut und keine Probleme feststellen können, noch nicht mal auf den Norwegenruten nach einigen Einsätzen. Zwecks mir wären die T2 ohnehin nicht nötig gewesen, die normalen silbernen Torzite waren eigentliuuch perfekt. Die neue Beschichtung haben die ja angeblich aus Umweltschutzgründen eingeführt, weil dabei wohl weniger Schadstoffe entstehen. Obs wirklich was bringt, ich halt es für ein Gerücht.
Hab jetzt wieder einen sehr kleinen BC-Ringsatz in T2 im Zulauf, die werd ich mir wohl mal näher anschauen müssen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
07.08.2024 08:28 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Solche kleine Macken hat man bei den ersten T2 Chargen beobachten können, hier kam das ab und an vor.
Seit ca. einem Jahr ist das alles pippifein, ich sehe hier gar nichts mehr dergleichen.

Vielleich habt Ihr alte Ware, evtl. sogar Fake....

Auch die ersten BCAG hatten dieses Symptome und vor allem wenn hier große Gebinde von den größeren Ringen unsanft behandelt wurden, so zumiondest mein Eindruck. Zum Glück passen scheinbar alle auf die meine Ringe vor mir in der Hand haben. Zweidaumenhoch


Bis denne,

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
07.08.2024 09:01 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Il Dottore
Seit ca. einem Jahr ist das alles pippifein, ich sehe hier gar nichts mehr dergleichen.

Vielleich habt Ihr alte Ware, evtl. sogar Fake....


Dann wird das wohl was altes sein, ich glaube kaum, dass CMW Fake Fuji Titanellen verkauft. Aber die Ringe sind jetzt erst vor 4-8 Wochen oder so gekauft worden.
07.08.2024 10:30 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frische Lieferung von CMW, weiß nicht, wie da der Umschlag ist. Hatte vorherige Tage aber Ringe, die ok waren.

Würde ebenfalls sagen, dass CMW keine Nachbauten verkauft.

Beobachte weiter :-).

LGB
07.08.2024 11:08 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Fuji T2 Ringe_Qualitätsprobleme?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH