Fishing Art Blanks, oder wie man ein Produkt pusht |
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von fly fish one
Ich will Firmen die "hier" fertigen oder die großen Werke und Marken die ich im FF sehr liebe, nicht schlecht reden und ich werde weiter (schrub ich in einem anderen Forum schon) mit Freude meine Kohle in ihre gierigen Schlünder werfen und tolle Ruten/Blanks bei ihnen kaufen! Das meine ich vollkommen ernst.
Nur, verarschen kann ich mich am besten immer noch ganz alleine!
Ich erweitere mein Ruten- und Blankspektrum nur einfach in jede Richtung, wohlwissend, dass ich nicht enttäuscht werde! FA wird deshalb in naher Zukunft auch eine faire Chance bekommen! Und hey, Handys für über 1000,- Euro und mit Blanks/Ruten knausern.... Hat zu euch schon mal einer gesagt: Mein Handy macht mich glücklich? Im Gegensatz dazu stehe ich 1 Woche in Norwegen mit Weltklasse Ruten UND Maxcatschen (ebenso Weltklasse) im Wasser, drum herum platschen die Meterlachse - "Alter", da muss ich mein Herz festhalten, weil es bei dem Gedanken allein schon Flügel bekommt!
LG,
Frank |
Gutes Schlusswort mein Lieber
! Alles andere ist gesagt.
LGB
|
|
15.03.2024 11:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Zitat: |
Original von Tölkie
Ich finde das jetzt ganz spannend ….
Der eine vergleicht das Angebot mit einem Restaurant, @miso und wertet aus meiner Sicht oder habe ich falsch interpretiert? Ich habe in Berlin ein tolles türkisches Restaurant besucht mit ca 1000 Sitzplätzen, super Essen, tolle und sehr umfangreiche Speisekarte. Aber ich scheue auch Restaurants, die Pizza, Schnitzel und dazu noch indisch anbieten
. Dazu für einen tiefen Preis. Das kann nicht gut werden und es war noch nie gut, wenn ich dem Versuch erlegen bin.
...
Allseits liebe Grüße
Bernd |
Ich schrieb, wenn es ein Restaurant wäre...
Glaube mir, dass ich den Unterschied kenne
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
15.03.2024 16:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Fishing Art Blanks, oder wie man ein Produkt pusht |
 |
Da der letzte Teil dieses Beitrages wohl eher in diesen Thread gehört, habe ich die Antworten auch hierhin geschoben!
Gruß Carsten
Zitat: |
Original von Il Dottore
Ich glaub ich muss hier noch was glatt ziehen.
In meinem gestrigen Post ging es in keinster Weise gegen Sepp.
Sepp kann man menschlich und fachlich gar nicht hoch genug loben.
Als Forumsmitglieder bekommt ihr von Sepp immer eine 100% richtige und vor allem neutrale Antwort, die nicht von Geschenken und Provisionen getrieben ist.
Und das wichtigste, ich liebe siene offene und coole Art, würden wir näher aneinander wohnen wären wir dicke Freunde
Nungut, gestern ging es nur darum das man sich auch ruhig mal in der näheren Umgebung umsehen kann und man nciht gleich in Hinterkaffiristan einkaufen muss. Ist es in D zu teuer, bestellt es in XY, kein Ding, aber manchmal wird es dann schon unsinnig und riskant, nur das wollte ich damit sagen.
Und schade das hier nicht mehr viel los ist. Früher war es ein Wissensfundus, heute wird es nur großteiils noch als Vertriebsplattform missbraucht.
Vielleicht ändert es sich ja irgendwann wieder......
Na dann bis in ein paar Monaten.
|
Es folgt die Antwort von Bernd. Zum Original Thread geht es hier.
… hatte mich schon etwas gewundert :denken1.
P.S. Sehe ich übrigens auch so, schade, dass hier nur noch so wenig los ist. Aber, wenn man nicht mit macht, wird das nix. Nur bemängeln hilft nicht. Die Fliegenfischer sind ja deutlich aktiver, auch, wenn es sich nur auf wenige Leute beschränkt.
Liebe Grüsse Bernd
|
|
06.07.2024 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Sorry Sascha,
es weicht etwas von deiner Frage ab! Wenn es dich stört, dann teile ich die letzten Posts ab und schiebe sie in ein neues Thema!
Zitat: |
Original von Il Dottore
Und schade das hier nicht mehr viel los ist. Früher war es ein Wissensfundus, heute wird es nur großteiils noch als Vertriebsplattform missbraucht.
Vielleicht ändert es sich ja irgendwann wieder......
Na dann bis in ein paar Monaten.
|
Moin,
ich bin voll bei dir, was die Beteiligung angeht und wäre froh, wenn sich sich die Spinnfischer mal wieder aktiver beteidigen, und auch bei den Fliegenfischern ist da noch Luft nach oben. Macht ja nur noch wenige mit und auch die machen sich langsam eher rar (mich eingeschlossen). Vielleicht weil "geben" irgendwann auch kein Spaß mehr macht, wenn so viele andere nur Ideen abgreifen oder sich berieseln lassen. Oder ab und an mal Seitenhiebe verteilen.
Ich bin z.B. total neugierig, was die Sportex Blanks angeht. Ist aber lange nichts mehr dazu gekommen. Sind die Dinger so scheisse, dass niemand darüber schreiben mag?
(Den Satz nimmst du hoffentlich nicht ernst, ich kenne ja nur die Air Spin, und die fand ich schon heißen Scheiß! Und über diesen Heptacore Blank hätte ich hier gerne mal einen Erfahrungsbericht gelesen, oder den neuen Fish Scale. Geiler Name, aber auf dem Bildern sieht es aus wie die alten Kev oder nach einer einfachen Roving Kreuzwicklung.)
Ob es was Neues von CTS gibt würde mich auch interessieren oder wie sich NFC Blanks so machen, da gibt es ja gefühlt ständig etwas. Und bei den vielen anderen Marken und den Eigenmarken unserer Rutenbaushops. Aber es stellt ja fast keiner etwas vor und/oder gibt mal eine Einschätzung.
Der zweite Teil des Zitates zaubert mir aber ein Stirnrunzeln ins Gesicht!
Und das Forum hier als "größtenteils Vertriebsplattform" zu bezeichnen ist aus meiner Sicht eine falsche Wahrnehmung. Fast nichts von dem was hier gepostet wird würde ich als "Werbung" bezeichnen.
Das ist wohl als Seitenhieb gegen Bernd gedacht, da sind wohl noch alte Wunden offen.
Ja! Es ist mir auch ein bisschen viel mit den Fishing Art Blanks. Aber ich für meinen Teil werde den Teufel tun und darüber meckern, immerhin passiert da mal was. Da werden gut aufgebaute Ruten vorgestellt und ein paar informative Worte über den Blank verloren.
Das würde ich mir von anderen Marken auch wünschen, selbst wenn es manchmal ein wenig wie "Werbung" rüberkommt. Dann kann man sich wenigsten ein Bild machen.
Also ran!
Gruß
Carsten
|
|
06.07.2024 15:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
Themenstarter
 |
|
Hi Carsten.
Bist du dir sicher, dass es ein Seitenhieb war? Kann ich mir gar nicht vorstellen bei Otti.
Viel von FA hmm ok. Ist ja relativ, da es ja kaum andere Berichte gibt. Das würde die Anzahl meiner Post ja relativieren…. Aber ich kann auch noch ganz zurück treten. Ist es nicht komisch, dass Anfragen zu FA Blanks mittlerweile hier kaum auftauchen und dabei werde ich recht häufig über PN und andere Kanäle angefragt. Warum bloß?
Ich möchte den Otti auch ermuntern aktiv teilzunehmen und konstruktiv zu sein, anstelle weiter seltsame Dinge in den Raum zu stellen.
PS Er könnte mich ja auch mal fragen, ob ich nicht mal einen Bericht schreiben will über einen Blank von ihm…. sorry :-).
Liebe Grüsse Bernd
|
|
06.07.2024 17:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Ich würde auch gerne mehr Spinnfischruten hier sehen.
Ich würde auch mehr posten, würde ich mehr machen. Aber ich komme mittlerweile gefühlt zu gar nix und noch weniger zum Angeln.
Das hier extrem viel FA beschworen wird/wurde war mir auch mal zu viel, aber FA hat halt ne riesige Palette, da kann man halt was finden. Ich bau auch mit'm Kumpel ne Hers40 auf die macht ein tollen Eindruck, ob mir der allerdings so viel Geld wert wäre, wüsste ich auch nicht. Die Hers hat ja wenigstens ne gute Aktion, aber wenn man nun die Kraag XF hat oder einfach nen RX8 oder RX10 Batson für die Hälfte.. daher guck ich mir gerne auch die US Ruten an, aber ich bin auch beruflich regelmäßig drüben und kann z.B. in einem Basspro sämtliche Ruten angucken. Das habe ich bisher zwar nur einmal so richtig gemacht, als ich für die Crankbaits auf der Suche war. Ich hoffe auch, dass ich mal wieder nach Orlando komme, da würde ich in den Laden gehen, bei dem ich notgedrungen den Crankbaitblank kaufen musste, weil alle Importeure innerhalb EU den nicht besorgen wollten, naja ein Italiener hat es versucht, den direkt zu mir liefern zu lassen, um massiv Versand zu sparen. Aber das wäre mega cool, ein paar RX8 und RX10 mit den RX7 zu vergleichen. Der Shop ballert auch regelmäßig die RX10 für um die 100 USD raus, es kommen halt 80 USD Versand bei längeren Einteilern dazu, aber bis zu drei Blanks passen wohl in so ein Rohr.
Ich muss auch sagen, dass ich mit den Batson Blanks ziemlich happy bin. Von 7 Stück ist nur einer nicht so, wie ich wollte. Aber das lag eher an mir und der damaligen "Beratung", dass der mein eigentliches Ziel total verfehlt. Aber das, wofür der gemacht ist, macht der gut. Wobei das bei mir natürlich auch eine reine Batson Monokultur ist, von den paar Stangenruten mal abgesehen.
Ansonsten hab ich mich hier gerne inspirieren lassen, wenn ich bei einer Rute nicht wusste, was ich machen soll. Sei es nun bei der Teileauswahl, oder einfach bei den Wicklungen.
Ich glaube Thread teilen ist nicht verkehrt.
Zum Thema: ich hab mit den polnischen Shop mal angeguckt, da ich auch noch ein Satz brauche. Bei GuidesnBlanks wären die am günstigsten, auch wenn die schon ein Ende teurer als als beim letzten Einkauf. Aber, da kommt dann Versand und Zoll/Steuer drauf. Dann lohnt es sich kaum noch. Hätte GuidesnBlanks alle Ringe vorrätig, die ich suche, würde ich mir die für nächste Woche nach Glasgow ins Hotel bestellen und Einfuhrfrei mitnehmen, aber die haben nicht mal alles da. Bisher steht CMW ganz oben auf der Bestellliste, mal sehen ob ich noch andere Shops durchgucke, aber ein Kumpel will da eh bestellen, dann passt das schon.
|
|
06.07.2024 17:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Zitat: |
Original von Tölkie
Hi Carsten.
...
Viel von FA hmm ok. Ist ja relativ, da es ja kaum andere Berichte gibt. Das würde die Anzahl meiner Post ja relativieren….
...
Liebe Grüsse Bernd |
Das ist sicherlich so!
Ansonsten freue ich mich über deine Rutenvorstellungen und deine Infos dazu. Dass du von den FA Blanks begeistert bist, dass weiß ja jeder. Auch ich finde meine beiden FA Spinnruten sehr gut, deshalb kann ich deine Aussagen zu den Blanks auch nachvollziehen und empfinde sie als ehrliche persönliche Einschätzung von dir. Das möchte ich hier nicht missen!
Einige wenige Beiträge von dir klangen für mich etwas nach "Promotion", fanden aber auch interessierte Antworten. Mich persönlich stört das nicht, aber in meiner Funktion als Moderator bin ich bei allem hellhörig, was diesen unsäglichen Disput wieder anfachen könnte.
Gruß
Carsten
|
|
07.07.2024 09:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
Themenstarter
 |
|
Moin Carsten
Vielen Dank für deine weise Moderation. Denke jetzt, ja ist alles gut und du hast die Schärfe raus genommen. Muss da noch ein wenig mehr an mir üben …
Das Rutenbauen ist Leidenschaft, mein Herz ist auch bei den Berichten dabei, die ich über FA schreibe, weil ich Marke und Produkte gut finde.
So habe ich lange bei FA darauf gedrängt, dass die eine Hechtserie auflegen. Es war mein Bedürfnis, aber auch andere hatten mich darum gebeten, ob meines „Guten Drahtes“ wegen zu RBB und FA.
So profitierte ich schon davon, den ersten Pike 150gr habe ich als Testblank bekommen… da ich keine Zeit hatte, hat Jürgen den Blank aufgebaut, er hat ihn immer noch als Vorführrute und ich habe mir dann später einen Neuen gekauft, allerdings hat Jürgen mir dann einen guten Preis gemacht. Mir war es damals wichtig, dass es erste Ergebnisse gab, weil ich das Projekt angestoßen hatte und das mit Nachdruck.
So ist der erste BigBait ebenfalls kostenfrei an mich geliefert worden. Das Material für den Aufbau hat mich ca €150 gekostet und ich habe die Rute an Peter kostenlos geliefert. Dafür hat er getestet, da ich zu wenig Zeit dafür habe und ich hätte mir erstmal BigBaits kaufen müssen
.
Der neue Catfish, den ich auch kostenfrei erhalten habe, ist an einen Kollegen und Mitglied des RBF gegangen, weil er die bessere Möglichkeit und Kompetenz hat diesen zu testen.
Den ersten Signum 10 habe ich mir bei Jürgen gekauft, den 28er habe ich zum Testen erhalten, der wird bei mir bleiben.
Ob ich jetzt profitiere … überlasse euch das zu entscheiden. Denke, das ist nicht nur nehmen, sondern auch geben und ich habe meine Freude daran.
Jürgen tickt da ähnlich wie ich, war die Tage mit ihm zum Hechtangeln auf dem Boot. War fast entsetzt, er hatte 2 Evergreen BC‘s dabei
. Stellt euch das vor. Die Teile kosten jeweils über €900, er wollte herausfinden was an denen so gut ist und ob es so ist und hat sich diese gekauft, auch um ggf. bei FA eine neue Entwicklung anzustoßen. Aus der Praxis für die Praxis. Finde das cool.
Habe die Teile auch gefischt, finde ich gut. Verarbeitung wie bei Billigruten, schlecht und schief lackiert. Rollenhalter war versetzt zum Korkgriff, so hatte man immer ne Kante. Unfassbar für die Kohle.
Liebe Grüsse und noch mal danke für Zeit und Moderation
Bernd
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 07.07.2024 16:56.
|
|
07.07.2024 13:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|