Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Signum SG 768-2N - 3-10gr - neue Serie von FA » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Signum SG 768-2N - 3-10gr - neue Serie von FA
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Signum SG 768-2N - 3-10gr - neue Serie von FA Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe mir mal wieder was gegönnt und meinen Rutenwald um eine 10gr Pimpel erweitert, die ich noch nicht hatte.

Habe mir mal vorgenommen ab dem Spätsommer so nach der Arbeit mal ab und an an unsere Ruhrpottkanäle zu fahren. So kam es mir Recht als ich erfuhr, dass FA eine neue preisgünstige Serie auf den Markt bringen wollte. Ich habe mir gleich die 10gr Variante bestellt und war ganz gespannt.

Der erste Eindruck vom Blank war gut, diesmal ungeschliffen und klar lackiert, gute Balance aufgrund des etwas steileren Tapers und recht schnell, hatte ich garnicht erwartet, da FA hier nicht nur HM Carbon verbaut hat. Fakt ist aber, der Blank wiegt mehr als vergleichbare Blanks von FA. Man hat mehr Material verbaut, um eine vergleichsweise Steifigkeit zu erreichen. OK, 40gr ist sicher nicht viel, aber bei der 35gr Variante macht sich das deutlicher bemerkbar, da ist und bleibt Hers sicher ein Maßstab.

Ich habe hier den neuen Carbon RH von SaGuide verbaut, dazu die RSOLUTION Ringe in Black in der Stahlvariante, 16 runter auf 4 nach KR.
Dazu feine titanfarbende WC und die Wicklung erfolgte mit dem Metallic Black von Fuji zuzüglich Grey Metallic. Duplon habe ich mir zurecht geschliffen, so wie es mir am Besten passte.

Habe mal in der Sonne versucht den leicht violetten Stich einzufangen, dass das Metallic Black zeigt. Man sieht es ein bisschen ….

Bin schon sehr gespannt wie der Blank sich macht, denke er wird mit 5-10gr Köpfen und 2-3inch Gummis gut funktionieren. Für kleine Cranks und Twichtbaits sollte er auch was taugen. FA beschreibt ihn ja als sehr universal einsetzbar.

Versuche die Tage noch mal Belastungsfotos nachzureichen. Ach ja, habe sie auf 104gr gebracht. Hätte mir sicher ein paar Gr gespart, wenn ich Kleber und Tesa am RH reduziert hätte. Aber es kommt der Balance zu Gute und einen Tennisarm kriege ich sicher dabei nicht.

PS die 28gr Version steht auch schon da, eine 8,6f fehlt mir mit dem WG noch. Aber das muss jetzt mal warten.

Tölkie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_6900.jpeg IMG_6899.jpeg IMG_6895.jpeg IMG_6898.jpeg IMG_6896.jpeg
IMG_6897.jpeg IMG_6894.jpeg IMG_6893.jpeg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 12.05.2024 15:00.

12.05.2024 13:23 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Black Angel   Zeige Black Angel auf Karte Black Angel ist männlich
User


images/avatars/avatar-1723.png

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 569
Herkunft: Oranienburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Bernd, auch hier wieder klasse Aufbau, da bin ich ja mal gespannt, was das Teil kann. Winken1

__________________
Viele Grüße, Jens

www.jprutenbau.de

Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
13.05.2024 06:28 Black Angel ist offline E-Mail an Black Angel senden Homepage von Black Angel Beiträge von Black Angel suchen Nehmen Sie Black Angel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishingphil89 fishingphil89 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1959.png

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 256
Herkunft: Erfurt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Bernd,

wieder eine sehr sauber Arbeit von dir!
Weniger ist halt manchmal mehr.

Die Zierwicklung sind genau mein Geschmack, weißt du ja. Winken1
Bin auf die Praxis gespannt.

Grüße
13.05.2024 14:03 fishingphil89 ist offline E-Mail an fishingphil89 senden Beiträge von fishingphil89 suchen Nehmen Sie fishingphil89 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So hier mal ein paar Fotos,

a. Gewicht 100gr und 250gr senkrecht nach unten
b. schräger Belastungswinkel/ drillähnlich!?

Sollte reichen, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Und immer wieder witzig wie der Belastungswinkel die Aktion der Rute beeinflusst.

Liebe Grüsse Bernd

Tölkie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_6910.jpeg IMG_6909.jpeg IMG_6908.jpeg IMG_6907.jpeg IMG_6906.jpeg

13.05.2024 20:26 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.058
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch hier klasse Arbeit Bernd, viel Spaß mit der neuen Zweidaumenhoch

LG
Pren
14.05.2024 05:19 Einsteiger ist online E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Signum SG 768-2N - 3-10gr - neue Serie von FA

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH